Woher kommen Bananensamen?Während des Wachstumsprozesses bilden sich in den Bananen zahlreiche Bananenkerne. Die im Handel erhältlichen Bananen verfügen grundsätzlich nicht über diese Kerne. Die Bananensorten, die wir heute häufig essen, haben wenige oder keine Kerne. Bananensamen haben eine ovale Form, eine etwas harte Textur, eine braune Farbe und eine sehr harte Schale. Verbreitung von BananensamenDerzeit sind alle Bananen Hybriden und triploid. Triploide Bananen können aufgrund einer gestörten Chromosomenpaarung keine Samen produzieren. Wie man Bananensamen bekommtWilde Bananen sind im Allgemeinen im Süden verbreitet und reifen im August. Bricht man eine wilde Banane auf, kommen die Samen im Inneren zum Vorschein und können rechtzeitig geerntet werden. So bewahren Sie Bananensamen aufDa sich Bananen ungeschlechtlich und ohne natürliche Verbreitung der Samen vermehren, können sie nur künstlich gezüchtet werden. Daher gibt es drei Möglichkeiten, Bananensamen aufzubewahren: Eine davon ist die Knollenvermehrung, bei der die Vermehrung durch Aufschneiden der geöffneten Rhizome der Banane erfolgt. Bananensamen pflanzenBananen eignen sich für die Frühjahrspflanzung von Mitte März bis Anfang April. Zu dieser Zeit steigt die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch, sodass sie nach dem Einpflanzen schnell wieder zu wachsen beginnen können. Sie können die Bananensamen herausnehmen, einweichen und in lockere Erde säen, sie rechtzeitig gießen und die Umgebungstemperatur auf etwa 15 Grad einstellen. Die Samen keimen in etwa 15 Tagen. |
>>: Kann Schleierkraut in Sand gepflanzt werden?
Die neuesten Untersuchungen von Counterpoint zeig...
Unser Haar ist grundsätzlich schwarz, manche sind...
Agaricus blazei ist ein weit verbreitetes Pilzger...
Autor: Han Fei (Zentrum für Exzellenz in Molekula...
Die Kamelie ist eine weit verbreitete kultivierte...
Bananen sind eine der häufigsten Früchte in unser...
Wie viele Duftsteinrichbäume können in einen Topf...
Ist Ihnen das aufgefallen? Es ist unmöglich, glei...
Saure Pflaumensuppe ist im Sommer das beliebteste...
Wie oft sollten Sukkulenten gegossen werden? Gene...
Kiwi ist eine Frucht, die als „Königin des Vitami...
Wie gut kennen Sie die Wirkung von Prunus mume-Bre...
Platycodon grandiflorum ist eine Pflanze mit zähe...