Woher kommen Bananensamen?

Woher kommen Bananensamen?

Woher kommen Bananensamen?

Während des Wachstumsprozesses bilden sich in den Bananen zahlreiche Bananenkerne. Die im Handel erhältlichen Bananen verfügen grundsätzlich nicht über diese Kerne. Die Bananensorten, die wir heute häufig essen, haben wenige oder keine Kerne. Bananensamen haben eine ovale Form, eine etwas harte Textur, eine braune Farbe und eine sehr harte Schale.

Verbreitung von Bananensamen

Derzeit sind alle Bananen Hybriden und triploid. Triploide Bananen können aufgrund einer gestörten Chromosomenpaarung keine Samen produzieren.

Wie man Bananensamen bekommt

Wilde Bananen sind im Allgemeinen im Süden verbreitet und reifen im August. Bricht man eine wilde Banane auf, kommen die Samen im Inneren zum Vorschein und können rechtzeitig geerntet werden.

So bewahren Sie Bananensamen auf

Da sich Bananen ungeschlechtlich und ohne natürliche Verbreitung der Samen vermehren, können sie nur künstlich gezüchtet werden. Daher gibt es drei Möglichkeiten, Bananensamen aufzubewahren: Eine davon ist die Knollenvermehrung, bei der die Vermehrung durch Aufschneiden der geöffneten Rhizome der Banane erfolgt.

Bananensamen pflanzen

Bananen eignen sich für die Frühjahrspflanzung von Mitte März bis Anfang April. Zu dieser Zeit steigt die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch, sodass sie nach dem Einpflanzen schnell wieder zu wachsen beginnen können.

Sie können die Bananensamen herausnehmen, einweichen und in lockere Erde säen, sie rechtzeitig gießen und die Umgebungstemperatur auf etwa 15 Grad einstellen. Die Samen keimen in etwa 15 Tagen.


<<:  Wie isst man Hot Pot-Reiskuchen? Wie viele Minuten dauert es, einen Hot Pot-Reiskuchen zuzubereiten?

>>:  Kann Schleierkraut in Sand gepflanzt werden?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit, Funktion und der Nährwert von Kürbis

Kürbis ist ein sehr seltenes Melonengemüse. Viele...

Wie isst man Guave? Gängige Arten, Guave zu essen

Viele Menschen haben schon einmal von der Guave g...

Kann man Katzenaugen-Pfeilwurz mit Bier gießen?

Bier kann gelegentlich als Dünger zum Gießen der P...

Dürfen Schwangere Orangen essen? Ist es gut für Schwangere, Orangen zu essen?

Kinder sind die Hoffnung und die Zukunft einer Fa...

Die Wirksamkeit und Funktion von rotem Kardamom

Kardamom ist die Frucht einer Pflanze aus der Fam...

Was ist mit den Ubuntu-Foren? Ubuntu-Forum-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist das Ubuntu-Forum? Ubuntu Forums ist das of...

Wie legt man Zuckerknoblauch ein? Die einfachste Art, Zuckerknoblauch einzulegen

Eingelegter Knoblauch ist eine Beilage, die viele...

Sind Rahmerdbeeren gentechnisch verändert? Tipps zum Anbau von Rahmerdbeeren

Jedes Jahr zur Erdbeersaison gibt es viele neue F...