Wie entstehen Lotussamen?Der unterirdische Stiel der Schalenlotusblume ist sehr lang und dick. Sie blüht von Juni bis September. Es wächst einzeln an der Spitze des Blütenstiels. Es hat viele Blütenblätter in vielen Farben, hauptsächlich Rot, Rosa, Weiß, Lila usw. oder mit farbigen Mustern und Rändern. Die Nuss ist oval und enthält Samen, die eine ovale Form haben. Die Samen können durch Menschen, Tiere und Wind verbreitet werden. So retten Sie LotussamenDie Schale von Lotussamen ist sehr hart und Sie müssen vor dem Einweichen der Samen ein Loch hineinmachen. Unterscheiden Sie zunächst die beiden Enden der Lotussamen. Ein Ende hat eine kleine Ausbuchtung und das andere Ende eine kleine Vertiefung. Sie müssen sich hauptsächlich mit dem konkaven Ende befassen. Machen Sie am Ende mit der kleinen Vertiefung ein Loch. Achten Sie darauf, den Embryo nicht zu beschädigen und entfernen Sie nicht die gesamte Schale. Wie man Lotussamen pflanztSamenwachstumsprozess: Füllen Sie einen Behälter mit Wasser und weichen Sie die Seerosensamen darin ein. Bei niedrigen Umgebungstemperaturen können Sie zum Einweichen eine Thermoskanne mit 30 Grad warmem Wasser verwenden. Sie keimen im Allgemeinen innerhalb von 5–7 Tagen. Stellen Sie sie nach der Keimung an einen sonnigen Platz, gießen Sie sie rechtzeitig, sorgen Sie für ausreichend Licht und warten Sie mit dem Umpflanzen, bis feine Wurzeln und 2 bis 3 zarte kleine Lotusblätter wachsen. Aussaatzeit: Die Aussaat der Schalenlotus erfolgt üblicherweise rund um das Qingming-Fest im Frühling. Wenn die Umgebungstemperatur bei etwa 16 Grad gehalten werden kann, ist eine Bepflanzung jederzeit möglich. Methode zum Pflanzen der Samen: Die Samen des Schalenlotus müssen 2–7 Tage lang in 30 Grad warmem Wasser eingeweicht werden. Das Wasser muss täglich gewechselt werden. Am 5. Tag wachsen kleine Sprossen. Nach der Keimung können sie für 5 bis 7 Tage in eine 25 Grad warme Umgebung für Hydrokultur gestellt und dann in den vorbereiteten Schluff oder feinen Sand gepflanzt werden. |
<<: Kann man Purpurpflaumen im Garten anpflanzen?
>>: Können Ginkgobäume in Töpfe gepflanzt werden?
Wir alle wissen, dass das Gären des Teigs ein seh...
Haben Sie schon einmal die Frucht namens Guave ge...
Einführung in Topfpflanzensamen Bonsai hat sich a...
Schnittlauch ist das am häufigsten vorkommende gr...
Wo man Flieder anbaut Flieder wächst im Allgemein...
Wenn jemand Yuanrou sagt, wissen Sie es vielleich...
Tarosäure, auch als saure Taro bekannt, ist eine ...
Die Methode, kleine Gelbe Umbrinen in der Pfanne z...
Maulbeerschnittzeit Der Obstmaulbeerbaumschnitt e...
Die stärkste Kältewelle kommt In vielen Teilen de...
Dahe.com News: Die Situation im Hinblick auf die ...
Wir alle wissen, dass die jüngste Zeit eine relat...
Ob Yoga oder Fitness, immer fällt das Wort „Rumpf...
Mundgeruch ist etwas, das viele Menschen stört. E...