Ob Yoga oder Fitness, immer fällt das Wort „Rumpfkraft“. Mit der Rumpfkraft ist die Rumpfmuskelgruppe verbunden, wobei die Bauchmuskelkraft eine Art Rumpfkraft darstellt. Wie trainiert man also die Rumpfkraft beim Yoga? Was ist Rumpfkraft im Yoga?Der Bauchkern besteht aus vier Komponenten. Beckenbodenmuskulatur: Diese Muskeln bilden Ihren Rumpf. Sie kleiden den Beckenboden aus und stützen die Bauchorgane. Wenn Sie diese Muskeln beim Yoga verwenden, erzeugen Sie eine leichte Anhebung Ihrer Körpermitte, die dabei hilft, Ihre Wirbelsäule zu verlängern. Transversaler Bauchmuskel: Sie können sich diesen als die Wände Ihres Rumpfes vorstellen. Diese Muskeln umgeben Ihren gesamten Bauch, enthalten Ihre Bauchorgane, stützen Ihre Wirbelsäule und sorgen für die Bewegung Ihres Bauches. Beim Yoga stützen die Bauchmuskeln Ihren unteren Rücken und integrieren die Bewegung zwischen Wirbelsäule, Becken und Rippen. Iliopsoas: Der Iliopsoas ist eine Kombination aus Psoas major und Iliacus, dem „Kern“ des „Kerns“. „Beim Yoga arbeitet der Iliopsoas mit Ihren anderen Hüftbeugern zusammen, um Sie in stehenden Posen zu unterstützen, Ihre Vorwärtsbeugen zu stärken und den Bauch in Posen wie der Bootspose und Armbalancen zu stützen. Zwerchfell: Das Zwerchfell ist örtlich gesehen der oberste Teil des Kerns. Das Zwerchfell ist der Hauptmuskel, der an der Atmung beteiligt ist. Unsere Wirbelsäule ist von diesen Muskeln umgeben, die dem Körper Halt geben, und man kann sagen, dass Ihr Rumpf ständig arbeitet. Das Ziel der Rumpfmuskelkraft besteht darin, die Haltung des Hüftgelenks, der Wirbelsäule und der Rippen aufrechtzuerhalten und eine stabile Grundlage zu bieten, damit die Bewegung effektiv ausgeführt werden kann. Die Rumpfmuskulatur ist selten für die „Erzeugung von Schwung“ verantwortlich, sie ist jedoch für die Aufrechterhaltung einer guten Körperausrichtung von entscheidender Bedeutung, da sie die Kraftübertragung durch den Rumpf ermöglicht. So trainieren Sie die Rumpfkraft beim Yoga1. BerghaltungBringen Sie Ihre Füße so zusammen, dass sich Ihre großen Zehen berühren. Wenn sich dies unangenehm anfühlt, können Sie Ihre Füße weiter auseinander bewegen. Beginnen Sie, Ihre Beinmuskeln anzuspannen, indem Sie Ihre Kniescheibe nach oben in Richtung Bauch ziehen. . Spannen Sie Ihre Körpermitte an und atmen Sie tief durch, während Ihre Arme an Ihrer Seite bleiben. Bleiben Sie eine ganze Minute lang auf dem Hügel stehen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Bein- und Rumpfmuskulatur angespannt ist. 2. Vorwärtsbeuge im StehenLegen Sie in Tadasana Ihre Handflächen in die Mitte Ihrer Brust und heben Sie beim nächsten Einatmen Ihre Arme über den Kopf zur Decke. Beugen Sie sich beim Ausatmen nach vorne und versuchen Sie, mit den Fingerspitzen den Boden zu berühren. Denken Sie daran, Ihren Bauch in Richtung Wirbelsäule zu ziehen, wenn Sie diese Pose machen. Behalten Sie die Spannung Ihrer Beine bei. Halten Sie diese Position und atmen Sie 1 Minute lang. Stellen Sie sicher, dass Ihr Rumpf angespannt und nach hinten in Richtung Wirbelsäule gezogen ist. 3. Schräge PlankeBeugen Sie im Stand Ihre Knie und legen Sie Ihre Hände auf den Boden. Bringen Sie Ihre Füße zurück in die Plank-Position und halten Sie sie bereit. Dies ist eine der besten Bauchmuskelübungen, wenn Sie Anfänger sind oder Ihre Rumpfkraft nicht sehr gut ist. Es funktioniert, indem alle Muskelgruppen angesprochen werden, nicht nur eine einzelne. Denken Sie daran, bei jedem unangenehmen Gefühl tief durchzuatmen und versuchen Sie, die Plank-Position eine Minute lang zu halten. Versuchen Sie, eine ganze Minute auf dem Brett zu bleiben. Halten Sie Ihren Rumpf angespannt, die Arme durchgedrückt und blicken Sie entspannt. 4. Vier-Säulen-UnterstützungStarte aus der Plank-Position, verlagere deinen Körperschwerpunkt etwas nach vorne und senke dich dann langsam ab, bis deine Brust etwa zehn Zentimeter über dem Boden ist und deine Oberarme parallel zum Boden sind. 1 Minute lang halten. 5. Herabschauender HundDrücken Sie sich von Chaturanga zurück in die Plank-Position und dann zurück in die herabschauende Hundeposition. Entweder halten Sie Ihre Füße hüftbreit auseinander oder bringen Sie sie näher zusammen. Strecken Sie Ihre Sitzknochen nach oben und strecken Sie Ihren Rücken. Drücken Sie gleichzeitig mit den Fersen nach unten und versuchen Sie, die Fersen auf dem Boden zu halten. Wenn Ihre Fersen den Boden nicht berühren können, beugen Sie Ihre Knie leicht. Wie man den Aufwärtshund im Yoga machtÜbungsmethode: 1. Legen Sie sich mit dem Rücken auf die Matte und drücken Sie die Fußrücken gegen den Boden. 2. Beugen Sie die Ellbogen, legen Sie die Handflächen auf beide Seiten Ihres Körpers und halten Sie die Unterarme senkrecht zum Boden. 3. Atmen Sie ein, drücken Sie Ihre Handflächen auf den Boden, strecken Sie Ihre Arme und heben Sie Ihren Oberkörper vom Boden ab. Gleichzeitig den Fußrist auf den Boden drücken, die Oberschenkelmuskulatur anspannen, die Oberschenkel leicht anheben und die Knie vom Boden abheben. 4. Halten Sie den Atem an. Während Sie die Position halten, strecken Sie Ihren Oberkörper vollständig, strecken Sie Ihren Hals und neigen Sie Ihren Kopf nach hinten. |
<<: Wie sieht Ophiopogon japonicus aus? Welche Auswirkungen hat der wilde Ophiopogon japonicus?
Wir alle wissen, dass der Körper einer Frau nach ...
Tequila wird in Mexiko hergestellt und ist das Na...
Kirschtomaten, auch als kleine Tomaten bekannt, h...
Die Sommerferien sind da Viele Eltern gehen mit i...
Wirkung von Polygonatum sibiricum Basisdünger Pol...
Bei allen größeren chirurgischen Eingriffen wird ...
Was ist die Staatliche Technische Universität Sank...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Was ist die Emory University? Emory Universität We...
Im Winter ist das Wetter kalt und das Klima trock...
Leviathan Press: Beim Münchhausen-Syndrom denkt m...
Was ist die Website der Surugadai-Universität? Die...
Haben Sie im neuen Jahr Ihre jährliche körperlich...
Preisgekrönte Arbeiten (Artikelkategorie) der pop...