Woher kommen Blumensamen?

Woher kommen Blumensamen?

Wie entstehen Blumensamen?

Aus dem Stempel der Blüte entwickelt sich eine Frucht. Die Samen der meisten Pflanzen sind in der Frucht eingehüllt. Verschiedene Blumen haben unterschiedliche Samen. Die Samen der Impatiens sind kugelförmig und dunkelbraun. Wenn die Samen reif sind, springen sie heraus und ermöglichen eine selbstaussäende Vermehrung. Daher müssen sie sofort geerntet werden. Seine Samen sind 3 Jahre lang lagerfähig.

Verbreitung von Blumensamen

Blumensamen können sich selbst vermehren, wobei die Ausbreitung auf die Pflanze selbst angewiesen ist. Die Samen können selbstständig ausgeworfen werden. Darüber hinaus werden sie, wenn sie von Tieren gefressen werden, nicht verdaut und mit dem Kot aus dem Körper ausgeschieden.

Wie man Blumensamen bekommt

Aus den Samen der Blüten entwickeln sich nach der Bestäubung hauptsächlich Früchte, aus den Fruchtknoten entwickeln sich nach und nach Samen. Sie müssen rechtzeitig nach der Reife geerntet werden, sonst fallen sie ab.

So halten Sie Samen von Blumen fern

Nach dem Verblühen müssen die Blüten rechtzeitig zurückgeschnitten und die Samen gesammelt werden. Normalerweise bilden sich nach der Blüte Samen an den Zweigen, wenn für eine gewisse Belüftung gesorgt ist. Nach der Reife der Samen sollten diese rechtzeitig geerntet und zur Vermehrung ausgesät werden. Nach 5–7 Jahren Pflege können blühende Zwiebeln gezüchtet werden.

Blumensamen pflanzen

Die Jahreszeit für die Aussaat von Blumen hängt von der jeweiligen Art ab. Verschiedene Arten haben unterschiedliche Wuchsgewohnheiten. Wenn Sie sich für die Pflanzung im Frühling entscheiden, gibt es viele Blumenarten, die sich für die Aussaat eignen, wie etwa Ringelblumen, Petunien, Immergrün, Springkräuter usw.

Wenn Sie im Sommer pflanzen, können Sie Hahnenkamm, Sonnenblume, Margerite usw. pflanzen. Wenn es Herbst ist, können Sie Alpenveilchen, Schleierkraut, Veilchen usw. pflanzen. Wenn es Winter ist, können Sie Tulpen, Forsythien und Narzissen pflanzen.

Pflanzmethode für Blumensamen

1. Vorbereitung der Blumenerde: Wählen Sie einen Blumentopf mit geeigneter Größe und guter Luftdurchlässigkeit. Der Boden des Blumentopfs sollte Abflusslöcher haben. Der Boden sollte locker und atmungsaktiv sowie sehr nährstoffreich sein. Blumenliebhaber können Nährboden wie Torfboden, Gartenerde, Flusssand usw. selbst herstellen.

2. Bereiten Sie die Samen vor: Nachdem Sie entschieden haben, welche Blumen Sie pflanzen möchten, können Sie direkt in den Laden gehen und Samen kaufen oder die Samen von den Blumen ernten. Wenn die Schale der Samen relativ hart ist, weichen Sie sie zuerst in warmem Wasser ein und legen Sie sie dann zum Reifen und Keimen in eine geeignete Umgebung. Die Überlebensrate wird höher sein.

3. Pflanzen: Gehen Sie beim Säen der Samen gleichmäßig vor. Kleine Samen können Sie entweder ohne Erde bedecken oder mit einer dünnen Schicht Erde bedecken. Größere Samen können Sie tief säen, aber nicht zu tief.

4. Pflege: Nach der Aussaat die Samen gründlich und gleichmäßig wässern, anschließend die Blumentöpfe zur Pflege an einen kühlen, lichtdurchfluteten Ort stellen. Nachdem die Samen Wurzeln geschlagen und gekeimt haben, lassen Sie sie allmählich mit Sonnenlicht in Berührung kommen.


<<:  Können Dahlien im Garten angebaut werden?

>>:  Wie man Alpenveilchen teilt

Artikel empfehlen

Wie und wann pflanzt man Erdbeeren

Erdbeeren haben eine leuchtend rote Farbe, schmec...

Kann Beifuß in Töpfe gepflanzt werden?

Kann Beifuß in Töpfe gepflanzt werden? Beifuß kan...

Wie man Königsausternpilze zu Hause kocht

Der Königsausternpilz ist eine weit verbreitete P...

Die Wirksamkeit und Funktion von getrockneten Feigen

Getrocknete Feigen sind eine Art trockener Lebens...

Gemüse essen ist gut für die Gesundheit von Kindern

Im frühen Frühling sind Kinder am anfälligsten fü...

Was ist mit BioWare? BioWare-Rezension und Website-Informationen

Was ist BioWare? BioWare ist ein 1995 gegründetes ...

Krabbenbrei aus Macau

Ich glaube, nicht jeder weiß, wie man Macau-Krabb...

Wie man Babykohl zu Hause kocht

Wenn die Leute Babykohl zum ersten Mal sehen, ver...