Wie kann man Schwindel lindern, der durch eine zervikale Spondylose verursacht wird? Wie können Sie die durch eine zervikale Spondylose verursachten Schmerzen selbst lindern?

Wie kann man Schwindel lindern, der durch eine zervikale Spondylose verursacht wird? Wie können Sie die durch eine zervikale Spondylose verursachten Schmerzen selbst lindern?

Zervikale Spondylose ist eine Erkrankung, an der viele Menschen leiden, und das häufigste Symptom sind Nackenschmerzen. Eine zervikale Spondylose kann auch Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel und Taubheitsgefühl in den Händen verursachen. Sie können versuchen, diese Symptome selbst zu lindern, um es sich wohler zu fühlen.

So lindern Sie Schwindel durch zervikale Spondylose

Es gibt im Allgemeinen zwei Situationen, in denen Schwindel durch eine zervikale Spondylose verursacht wird.

Das erste ist, dass Ihnen schwindelig wird, wenn Sie Ihre Körperposition ändern. Mir wird zum Beispiel schwindelig, wenn ich aufstehe, aus dem Bett steige, mich umdrehe oder zurückschaue, aber nicht, wenn ich still sitze. Dabei könnte es sich um eine Verrenkung des ersten Halswirbelgelenks handeln. Da die Wirbelarterie, die das Gehirn mit Blut versorgt, am ersten Halswirbel eine Biegung aufweist, können bei einer Luxation des ersten Halswirbels die Blutgefäße leicht eingeklemmt werden, was zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns und damit zu Schwindel führt.

Um festzustellen, ob dieses Gelenk ausgerenkt ist, können Sie eine Röntgenaufnahme mit geöffnetem Mund machen. Es besteht kein Grund zur Sorge wegen dieser Verlagerung. Dies kommt häufig bei Menschen vor, die auf der Seite schlafen und eine schlechte Körperhaltung haben. Die Verrenkung kann mithilfe von Knocheneinrenkungstechniken schnell wieder korrigiert werden.

Beim zweiten Typ ist ständiges Schwindelgefühl ohne regelmäßiges Muster vorhanden. Wenn Sie unter großem Stress stehen oder nervös sind, kann Ihnen schwindelig werden. Manchmal wird der Schwindel durch Zurücklehnen verschlimmert.

Dies kann auf eine übermäßige Spannung der subokzipitalen Muskeln und einen kleineren atlantookzipitalen Raum zurückzuführen sein, wodurch die Blutgefäße komprimiert werden und Schwindel entsteht.

Dieser Schwindel kann mehrere Behandlungen erfordern und kommt bei vielbeschäftigten Berufstätigen heutzutage häufig vor. In den letzten Jahren ist es in Krankenhäusern sehr verbreitet. Solange der Druck auf die subokzipitalen Muskeln gelindert wird, verschwindet der Schwindel automatisch.

Wenn Sie unter Schwindelgefühlen leiden, müssen Sie dennoch zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen, da es schwierig ist, sich aus eigener Kraft zu erholen.

So lindern Sie die Schmerzen bei zervikaler Spondylose selbst

1. Akuter Schmerz: Akuter Schmerz ist ein starker lokaler Schmerz, der viele Ursachen haben kann, beispielsweise einen steifen Nacken oder eine Nackenverstauchung. Das Wichtigste in dieser Zeit ist Ruhe und keine Massage. Während der akuten Phase kommt es zu entzündlichen Reaktionen und der betroffene Bereich wird rot, geschwollen, heiß und schmerzhaft. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt massieren und heiße Kompressen auflegen, werden die Schmerzen schlimmer. Das Beste, was Sie jetzt tun können, ist, sich auszuruhen: Halten Sie Ihren Nacken in einer angenehmen Position oder tragen Sie eine Halskrause, um ihn zu stützen. Sie können jedoch nicht die ganze Zeit eine Halskrause tragen und sich ausruhen, da dies die Halsmuskulatur schwächt!

2. Chronische Muskelschmerzen: Chronische Schmerzen dauern oft eine Woche oder sogar mehrere Monate. Während dieser Zeit kann es zu Verklebungen und Verkürzungen der Muskeln, zu Gelenksteifheit und einer verminderten Fähigkeit der Nerven, die Muskeln zu steuern, kommen. Um chronische Nackenschmerzen zu lindern, müssen wir uns daher mit Muskel- und Gelenkproblemen befassen. Schmerzen können mit Ruhe und Wärme behandelt werden. Das Auflegen von Pflastern oder Massieren kann zwar Linderung verschaffen, lindert den Schmerz jedoch nur und kann ihn nicht grundsätzlich beheben. Es gibt viele Gründe für das Auftreten chronischer Schmerzen, beispielsweise eine schlechte Körperhaltung, die längere Nutzung von Mobiltelefonen und Computern, eine schwache Muskelausdauer usw. Glauben Sie, dass Sie die Probleme einer schlechten Körperhaltung und Muskelkraft lösen können, wenn Sie nur massieren, heiße Kompressen auflegen und sich ausruhen? Offensichtlich nicht. Dann sollten Sie ein aktives Rehabilitationstraining absolvieren, um die Grundursache zu beheben!

Dehnung des Musculus sternocleidomastoideus: Dieser Muskel verspannt sich sehr leicht, insbesondere bei Menschen mit chronischen Nackenschmerzen. Um die linke Seite zu dehnen, strecken Sie den Hals, beugen Sie ihn nach rechts und drehen Sie ihn nach links. Halten Sie die Position, in der Sie das Ziehen spüren, 30 Sekunden lang. Wechseln Sie auf die andere Seite.

Dehnung des oberen Trapezmuskels: Auch dieser Muskel ist anfällig für Verspannungen und Schmerzen. Um die linke Seite zu dehnen, senken Sie Ihren Kopf, beugen Sie Ihren Hals nach rechts und drehen Sie Ihren Hals nach links. Dehnen Sie sich 30 Sekunden lang und wechseln Sie dann die Position.

Dehnung des Skalenusmuskels: Wenn sich der Skalenusmuskel leicht anspannt, kann es manchmal zu Taubheitsgefühlen in den Händen kommen. Wenn Ihre Hände taub sind, können Sie diese Dehnungsübung durchführen. Um die linke Seite zu dehnen, beugen Sie Ihren Nacken nach rechts und senken Sie Ihre linke Schulter. Halten Sie diese Position 30 Sekunden lang.

Nach dem Dehnen der verspannten Muskeln entspannt sich die Muskulatur. Wenn Sie die schwachen Muskeln jedoch nicht stärken, verspannen sich diese Muskeln aufgrund einer schlechten Haltung erneut. Dann sollten Sie die intrinsischen stabilisierenden Muskeln in Ihrem Nacken trainieren.

Kinn-Einzieh-Übung: Setzen Sie sich gerade hin und ziehen Sie das Kinn ein, achten Sie jedoch darauf, dass es nicht zu einer Verspannung des Musculus sternocleidomastoideus kommt! Sie werden sich im Nacken müde fühlen. 10 Sekunden halten und 10 Sätze machen.

Widerstandstraining: Sie können ein elastisches Band kaufen, um den Widerstand in alle Richtungen des Kopfes zu erhöhen. Halten Sie die Position 10 Sekunden lang statisch, 5 Sätze.

Korrektur der Sitzhaltung: Wenn Sie Ihre falsche Haltung und Gewohnheiten (z. B. nach unten auf Ihr Telefon oder Ihren Computer schauen oder lange am Schreibtisch arbeiten) nicht ändern, nützt Ihnen jede noch so große Massage oder jedes noch so große Training nichts. Sie müssen Ihr Gehirn trainieren! Lassen Sie Ihr Gehirn wissen, welche Haltung richtig und welche falsch ist! Machen Sie die richtige Haltung nach und nach zu Ihrer Gewohnheit!

So lindern Sie Nackenschmerzen schnell

1. Schmerzen durch chronische Überlastung der Nackenmuskulatur. Bei dieser Art von Schmerz handelt es sich meist um Wundheit und Blähungen. Zu diesem Zeitpunkt sind heiße Kompressen, Massagen und Ruhe am wirksamsten, da sie Stoffwechselprodukte wie in den Muskeln angesammelte Milchsäure entfernen können.

2Schmerzen, die durch eine akute Verletzung der Nackenmuskulatur verursacht werden. Zum Beispiel Synovialinkarzeration und Facettengelenksstörung. Bei dieser Art von Schmerz handelt es sich meist um Blähungen und Muskelkrämpfe. Zu diesem Zeitpunkt sind eine manuelle Neupositionierung und lokale Kältekompressen am wirksamsten. Durch manuelle Reposition wird die eingeklemmte Synovialmembran gelöst und die Facettengelenke werden wiederhergestellt. Kalte Kompressen können lokale Ödeme lindern. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt heiße Kompressen anwenden, erhöht dies die Durchlässigkeit der Blutgefäße und beschleunigt die Bildung von Ödemen. Daher verspüren viele Menschen umso mehr Schmerzen, je häufiger sie die Kompresse anwenden.

3. Schmerzen, die durch eine zervikale Radikulopathie verursacht werden. Wenn beispielsweise ein Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule die Nervenwurzeln komprimiert, können die Schmerzen kribbelnd, wie ein elektrischer Schlag oder brennend sein. Zu diesem Zeitpunkt ist die Traktion am wirksamsten. Durch Traktion können der Zwischenwirbelraum und das Zwischenwirbelloch schnell vergrößert und eingeklemmte Nervenwurzeln entlastet werden.

4. Kopfschmerzen, die durch eine zervikale Spondylose vom Wirbelarterientyp verursacht werden. Beispielsweise können Kopfschmerzen, Schwindel und Tinnitus durch eine unzureichende Blutversorgung der Wirbelarterie verursacht werden. Diese Art von Schmerz ist normalerweise dumpf und leer. Zu diesem Zeitpunkt ist Bettruhe am wirksamsten. Es kann eine Insuffizienz der Arteria basilaris vertebralis schnell lindern.

<<:  Wie pflegt man Jadeblatt-Bonsai und worauf muss man achten?

>>:  Wie sind die Aussichten für die Hühnerzucht im Jahr 2020? Ist der Gewinn der Hühnerzucht im Jahr 2020 hoch? Marktprognose

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat Niacin für den Körper? Nebenwirkungen von Niacin

Niacin ist ein Nährstoff, der für den menschliche...

Vor- und Nachteile der roten Lonza Gem Rose

Die Farbe der roten Rosa rugosa ist ein klassisch...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Gurken? So macht man Gurkensaft

Gurken sind ein weit verbreitetes Gemüse. Sie kön...

Schritte zur Herstellung von Fünfkorn-Bohnenbrei

Die Zubereitung von Fünfkorn-Bohnenbrei ist eigent...

Apfel-Haferflocken

Ich frage mich, wie viel Sie über Apfel-Haferfloc...

Was bedeuten 0 und 1? Internet-Slang 0 und 1, welches ist oben und welches unten

In letzter Zeit ist von 0, 1, 0,5 die Rede. Worum...

Die Wirksamkeit und Funktion der Seepferdchen-Dattelsuppe

Haben Sie schon einmal versucht, eine Suppe mit S...