Warum heilt der Herbsthusten nach dem Verzehr von Birnen nicht?

Warum heilt der Herbsthusten nach dem Verzehr von Birnen nicht?

Einleitung: Nach dem Einzug des Herbstes ist der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht groß und das Wetter trocken, was zu leichtem Husten führt. Viele Menschen kaufen bei Husten gewohnheitsmäßig Birnen, weil sie glauben, dass der Verzehr von Birnen den Husten lindern oder sogar heilen kann. Manche Leute behaupten jedoch, dass der Verzehr von Birnen bei Husten im Herbst die Beschwerden nicht heilt, sondern sogar verschlimmert? Warum also heilt der Verzehr von Birnen den Herbsthusten nicht? Experten raten: Bei Husten aus diesem Grund sollte man am besten keine Birnen essen.

Im Allgemeinen ist das Wetter vor der Herbst-Tagundnachtgleiche noch relativ heiß und es gibt in der Natur warme und trockene Übel, die wir als warm und trocken bezeichnen. Wenn Sie unter Hitze- und Trockenheitsbeschwerden leiden, wird Ihnen der Verzehr von Birnen sicherlich helfen. Nach dem Mittherbstfest beginnt allmählich der Spätherbst und das böse Qi wird kühl und trocken. Wenn der Husten durch kühle und trockene Übel verursacht wird, wird der Verzehr von Birnen ihn sicherlich nicht heilen, sondern ihn eher verschlimmern.

Birne an sich ist eine relativ kühle Lebensmittelzutat. Bei der Hustenbehandlung müssen Sie sich strikt an die Differenzierungsmethode der chinesischen Medizin halten. Bei falscher Anwendung funktioniert es nicht.

Welche Vorteile hat der Verzehr von Birnen im Herbst?

1. Fördert die Verdauung und füllt den Wasserhaushalt auf

Birnen können den Appetit anregen, die Verdauung unterstützen und harntreibend, abführend und fiebersenkend wirken. Sie können zur Flüssigkeits- und Nährstoffversorgung bei hohem Fieber eingesetzt werden.

2. Lindert Husten und löst Schleim, beseitigt Hitze und reduziert Feuer

Im Bereich der Ernährung genießen Birnen einen sehr guten Ruf – natürliches Mineralwasser. Es ist saftig und enthält wenig Rückstände, ist jedoch reich an Glukose, Fruchtsäure, Eisen und anderen Spurenelementen, Ballaststoffen sowie den Vitaminen A, B, C usw. Es hat die Funktion, die Flüssigkeitsproduktion zu fördern und den Durst zu löschen, Husten zu lindern und Schleim zu reduzieren, Hitze zu beseitigen und Feuer zu reduzieren, das Blut zu nähren und das Muskelwachstum zu fördern, die Lunge zu befeuchten und Trockenheit zu beseitigen.

3. Senkung des Blutdrucks und beruhigende Wirkung

Für Patienten mit hohem Blutdruck ist der Verzehr von Birnen eine gute Wahl. Der Verzehr von Birnen kann den Blutdruck senken, Hitze vertreiben und Schmerzen lindern. Bei Patienten mit hohem Blutdruck kann es zusätzlich zu diesen Vorteilen auch Symptome wie Schwindel und Herzklopfen lindern. Daher ist der Verzehr von Birnen hilfreich bei Bluthochdruck!

4. Zähne reinigen und Zahngesundheit schützen

Beim Verzehr von Birnen kauen die Menschen einige knusprige Partikel, die den Zahnbelag effektiv entfernen können. Experten sagen, dass der Verzehr einer halben Birne 20 % des Zahnbelags entfernen kann, was gut für den Körper ist.

5. Befeuchtet und beseitigt Wind

Birnen wirken feuchtigkeitsspendend und blähungshemmend. Bei trockenem Klima leiden die Betroffenen häufig unter juckender Haut, trockenem Mund und trockener Nase und manchmal unter trockenem Husten mit wenig Auswurf. Der Verzehr von ein oder zwei Birnen täglich kann Trockenheit lindern.

6. Es kann nüchtern machen und die Leber schützen

Birnen sind erfrischend, magenberuhigend und helfen, einen Kater zu lindern. Obwohl Birnen süß sind, haben sie nur wenige Kalorien und eignen sich sehr gut für Menschen, die Süßes lieben, aber Angst haben, dick zu werden. Der Verzehr einer Birne kann den Magen kühlen und befeuchten, insbesondere bei Alkoholtrinkern, da Birnen mehr Zucker und Vitamine enthalten, die eine gewisse Schutzwirkung auf die Leber haben.

7. Der Verzehr von Birnen nach den Mahlzeiten kann Karzinogene im Körper beseitigen

Forscher haben herausgefunden, dass der Verzehr einer Birne oder das Trinken einer Tasse heißen Birnensafts nach einer Mahlzeit dazu beitragen kann, eine große Menge im menschlichen Körper angesammelter Karzinogene auszuscheiden. Die Forscher führten ein Experiment mit Rauchern durch, bei dem sie diese baten, an vier aufeinanderfolgenden Tagen täglich etwa 750 Gramm Birnen zu essen, und maßen vor und nach dem Verzehr der Birnen den Gehalt an 1-Hydroxypyren, einem Metaboliten polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe, in ihrem Urin. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen, dass polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, ein starkes Karzinogen, das sich durch Rauchen oder Grillen im Körper anreichert, durch den Verzehr von Birnen, insbesondere durch das Trinken von erhitztem Birnensaft, deutlich reduziert werden können.

Herausgeber: fr

<<:  Welche Funktion hat der Speicher eines Laserdruckers? Was tun, wenn auf dem Laserdrucker schwarze Flecken auftreten?

>>:  43 neue bestätigte Fälle gestern! Ein Ort wird zum Hochrisikoort! Vielerorts werden Auffrischungsimpfungen verabreicht...

Artikel empfehlen

Was ist Rinderkohl?

Was ist Rinderkohl? Spitzkohl ist eine Pflanze de...

Kann Jasmin im Garten gepflanzt werden?

Kann ich in meinem Garten Jasmin anbauen? Jasmin ...

Können Naturheilmittel Rhinitis lindern? Empfohlene wirksame Methoden!

Mit der Verbesserung der Lebensqualität steigen a...

Wie macht man Schlankheitsbrei? Verschiedene Methoden zum Abnehmen von Brei

Im Leben möchten viele Menschen durch eine Ernähr...

Wie man Portulakbäume züchtet, damit sie blühen

Portulakbaumblüten Die Blütezeit des Portulakbaum...