Anbaumethode des alten Azaleenhaufens1. Wurzelschnitt: Beim Ausgraben alter Azaleenstümpfe kommt es zwangsläufig zu einer Beschädigung der Wurzeln. Beim Einpflanzen sollten zuerst die beschädigten Wurzeln herausgepickt und möglichst schnell abgeschnitten werden, da diese keine Nährstoffe und kein Wasser aufnehmen können. Wenn man sie in Ruhe lässt, verfaulen sie später langsam, was leicht zu einer Infektion gesunder Wurzeln führt. Daher muss vor dem Einpflanzen der Pflanzen in die Erde ein Wurzelschnitt durchgeführt werden. 2. Blumenerde vorbereiten: Beim Einpflanzen alter Azaleenstümpfe müssen Sie geeignete Blumenerde vorbereiten und darauf achten, dass diese atmungsaktiv und locker ist. Sie können es mit Lauberde, Flusssand und Gartenerde mischen. Die Größe des Blumentopfes sollte sich nach der Größe des alten Baumstumpfes richten und darf nicht zu tief sein. 3. Topfkultur: Beim Eintopfen geben Sie zunächst etwas Erde in den Topf und setzen dann die Pflanze hinein. Füllen Sie die Erde ein und verdichten Sie diese sorgfältig. Nach dem Eintopfen gelegentlich gießen, damit die Pflanze besser Wurzeln schlägt. Es muss gründlich und ausreichend gewässert und ausreichend beschattet werden. Es ist zu dieser Zeit sehr schwach und sollte nicht der Sonne ausgesetzt werden. Normalerweise muss mehr gelüftet und häufig gegossen werden, um die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Auf diese Weise wird das Wachstum bald wieder aufgenommen. Beschneiden alter AzaleenstümpfeDer alte Azaleenstumpf kann nach der Blütezeit einmalig zurückgeschnitten werden. Kranke und von Insekten befallene Äste, alte und schwache Äste, trockene Äste, sich kreuzende Äste, überlappende Äste und zu lange Äste können weggeschnitten werden. Zu lange Äste können gekürzt werden, um der Pflanze eine schöne Form zu verleihen und die Äste angemessen zu verteilen, die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit der Pflanze zu verbessern und den Zierwert zu steigern. Verwenden Sie Töpfe für alte AzaleenstümpfeAlte Azaleenstümpfe eignen sich zum Einpflanzen in etwas tiefere Blumentöpfe, beispielsweise ovale, rechteckige oder runde Töpfe. Sie können auch in violette Tontöpfe oder glasierte Keramiktöpfe gepflanzt werden. Rhododendron alten Stumpf Sprossen1. Damit alte Baumstümpfe austreiben, sind nur zwei Bedingungen erforderlich: Temperatur und Wasser. Wie man aus alten Baumstümpfen neue Wurzeln sprießen lässt, lässt sich in wenigen Worten zusammenfassen: Erstens: Bewahren, zweitens: Schützen und drittens: Nähren. 2. Das sogenannte „Belassen“ bedeutet, dass beim Ausgraben alter Azaleenstümpfe darauf geachtet werden muss, dass die Kapillarwurzeln im mittleren und oberen Teil der alten Stümpfe erhalten bleiben. Diese Kapillarwurzeln sind äußerst wertvoll. Was die Hauptwurzeln der alten Baumstümpfe betrifft, können Sie zum Formen drastische Maßnahmen ergreifen, die wertvollen Kapillarwurzeln müssen jedoch sorgfältig erhalten werden. 3. Der zweite Schutz besteht darin, es sorgfältig zu schützen. Die Wachstumsfähigkeit der Kapillarwurzeln ist schwach. Sie trocknen aus, wenn sie Wasser verlieren, und sterben, wenn sie austrocknen. Die einfachste Maßnahme zum Schutz der Kapillarwurzeln alter Pfähle besteht darin, den ursprünglichen Boden, an dem die Kapillarwurzeln alter Pfähle befestigt sind, bestmöglich zu schützen. Beim Graben ist Vorsicht geboten. Alternativ können Sie zum Umwickeln und Befestigen auch in Wasser getränkte Strohseile verwenden. Sobald die Strohstränge trocken sind, können Sie sie mit feinem Wassernebel besprühen, um sie feucht zu halten. 4. Die drei hier genannten Pflegemaßnahmen beziehen sich auf die Pflege zum Erhalt der Kapillarwurzeln des alten Stumpfes nach dem Eintopfen. Erstens darf es nicht trocken sein und auch nicht durchnässt. Drittens kann es nicht stark gedüngt werden. Viertens darf es keinen niedrigen Temperaturen ausgesetzt werden. Und ohne Sonnenlicht geht es nicht. Wenn die Kapillarwurzeln an den Wurzeln der alten Azaleenwurzeln überleben und neue Wurzeln austreiben, kann man davon ausgehen, dass der alte Stumpf erfolgreich verpflanzt wurde. Dieser Zeitraum beträgt etwa zwei bis drei Jahre. Luftwurzeln wachsen auf alten AzaleenstumpfBei niedrigen Temperaturen verfallen Rhododendren in eine Ruhephase. Das Wachstum weißer Wurzeln ist eine gute Sache und beweist, dass der alte Stumpf überlebt hat. Zu diesem Zeitpunkt kann der Blumentopf nicht bewegt werden und muss mit warmen Materialien abgedeckt werden, damit die Wurzeln während der Ruhephase vollständig wachsen können. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege alter AzaleenpfähleBei der Pflege alter Azaleen-Bonsais sollte darauf geachtet werden, dass diese an einem schwach beleuchteten Ort stehen und gelegentlich der Sonne ausgesetzt werden. Sie mag Schatten und verträgt die Sonne nicht gut. Starkes Licht muss rechtzeitig abgeblockt werden, sonst kommt es zu Sonnenbrand. Gießen Sie häufig, um den Boden feucht zu halten, insbesondere während der Wachstumsperiode. Darüber hinaus ist auch ein regelmäßiger Rückschnitt wichtig, der nicht nur eine gute Pflanzenform erhält, sondern auch ein kräftiges Wachstum fördert. Bilder von alten Azaleenbäumen |
<<: Anbaumethoden und Pflegehinweise für alte Euonymus-Stämme
>>: Kann Oleander im Garten gepflanzt werden?
Kürbis-Cashew-Suppe ist in letzter Zeit sehr beli...
Obstruktive Schlafapnoe ist eine Schlaf-Atemstöru...
Wie oft sollte ich Glyzinien gießen? Grundsätzlic...
Endlich quetschte ich mich in den Aufzug Ein Ausb...
Die Eierküchlein sind süß und lecker, genau wie K...
Ba Duan Jin ist ein prächtiger und farbenfroher S...
Seegurken sind Lebewesen, die auf dem Meeresboden...
Autor: Luo Minqing, Sun Yat-sen Memorial Hospital...
Wichtige Punkte zum Gießen von Orchideen Beim Gie...
Hydroponische Anthurien-Anbaumethode Hydroponisch...
Der Wilde Rote Champignon ist ein relativ seltene...
Sollten Diabetiker weniger oder keine Grundnahrun...