Rhododendron-AkklimatisierungszeitNach dem Umtopfen benötigt die Azalee etwa zwanzig Tage sorgfältige Pflege, bevor sie sich erfolgreich an den Topf gewöhnen kann. Im Frühjahr wird es sich schneller anpassen. Nachdem Sie die Azalee einen Monat lang umgetopft haben, werden Sie sehen, wie die Pflanze neue Blätter und Zweige bekommt. Wenn die Pflegeumgebung jedoch nicht geeignet ist, wird es länger dauern. Nach dem Umtopfen dauert es etwa einen Monat, bis die Azalee Wurzeln schlägt. Die Bewurzelungszeit hängt hauptsächlich von der Sorte ab. Manche Azaleen brauchen etwa zwei Monate, um Wurzeln zu schlagen. Wenn Sie möchten, dass die Pflanze schnell Wurzeln schlägt, topfen Sie sie am besten jedes Jahr etwa im Juni um, wenn sie sich in ihrer stärksten Wachstumsphase befindet. Azalee hat die Eigenschaft, sich an den Topf anzupassenDie Blätter der Azalee werden weich, wenn sie neu umgetopft oder gepflanzt wird. Wenn Sie nach einigen Tagen feststellen, dass die Pflanze sehr kräftig ist und die Zweige und Blätter glänzend und grün werden, bedeutet dies, dass die Pflanze begonnen hat, normal zu wachsen. So gewöhnen Sie Azaleen schnell an den TopfVersuchen Sie beim Umtopfen von Azaleen, einen Keramiktopf mit guter Luftdurchlässigkeit zu wählen. Der Boden sollte hauptsächlich aus lockerer, atmungsaktiver und leicht saurer Kiefernnadelerde bestehen. Nach dem Einpflanzen gründlich wässern. Um das Bakterienwachstum im Boden zu verhindern, können Sie dem Wasser etwas Carbendazim hinzufügen. Anschließend legen Sie es für zwei Tage an einen kühlen Ort und können es anschließend ganz normal der Sonne aussetzen. So pflegen Sie Azaleen während der TopfzeitDas Gießen der Azalee während der Eingewöhnungszeit ist temperaturabhängig. Bei niedrigen Temperaturen sollte weniger Wasser gegeben werden, bei hohen Temperaturen mehr. Um die Akklimatisierung so schnell wie möglich zu erleichtern, sollte außerdem mit einer geringen Konzentration gedüngt werden. 1. Gießen: Azaleen müssen während der Eingewöhnungszeit gegossen werden, und zwar einmal gründlich. Zur weiteren Pflege genügt es, alle 2-3 Tage einmal zu gießen. 2. Düngen: Düngen Sie die Azalee im ersten Monat nach dem Eintopfen nicht. Wenn nach einem Monat noch ungeöffnete Knospen vorhanden sind, können Sie sie mit etwas Kaliumdihydrogenphosphat oder Huaduoduo Nr. 2 düngen, wodurch die Azaleenblätter grün, die Wurzeln stark und die Blüten leuchtend rot werden. 3. Sonneneinstrahlung: Azaleen sollten nach dem Umpflanzen in den Topf nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Nach einer Woche kann es ein wenig Sonnenlicht ausgesetzt werden, es sollte jedoch nicht zu viel Sonnenlicht ausgesetzt werden, insbesondere im Sommer, wenn die Temperaturen hoch und die Sonne stark ist. |
<<: Wie macht man Hot Pot-Öl? Wie entfernt man Hot-Pot-Öl aus der Kleidung?
>>: Wie man Osmanthus fragrans beschneidet
Heimische Orchideen sind auf Töpfe beschränkt und...
Pflanzzeit für Sukkulentensamen Die geeignete Kei...
Kaffeeliebhaber wissen, dass Instantkaffee viel s...
Die zweite Ausgabe der „Popular Science Series zu...
Die Sukkulente Jin Yumantang ist nach ihrem exqui...
Neujahrsfeiertag plus Silvester Bist du aufgeregt...
Das nahrhafteste Lebensmittel im Winter ist der F...
Das Geheimnis der Langlebigkeit von Hundertjährig...
Eingelegte Orangen aus Hunan sind die bekannteste...
Was ist die Website der KKR Group? Die KKR Group (...
Viele Menschen kennen Avocados, eine in den Trope...
Wann sollte man den Jasmin beschneiden? Mandarin-...
Hamburger waren ursprünglich eine Art gebratene R...
Eiben sind Topfpflanzen, die viele Menschen gerne...