Warum dürfen Eier aus Freilandhaltung nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden? Warum wird das Eigelb weiß?

Warum dürfen Eier aus Freilandhaltung nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden? Warum wird das Eigelb weiß?

Einheimische Eier (englischer Name: native egg) Die Eier, die von Freilandhühnern in der natürlichen Umgebung von Bauernhöfen gelegt werden, werden im Allgemeinen als einheimische Eier, Brennholzeier oder dumme Eier bezeichnet. Tatsächlich gibt es keinen offensichtlichen Unterschied im Nährwert zwischen Eiern aus Freilandhaltung und normalen Eiern. Warum können Eier aus Freilandhaltung nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden? Warum wird das Eigelb weiß? Werfen wir unten einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network!

Inhalt dieses Artikels

1. Warum dürfen Eier aus Freilandhaltung nicht in den Kühlschrank?

2. Warum ist das Eigelb weiß?

3. Können Eier außerhalb des Kühlschranks aufbewahrt werden?

1

Warum dürfen Eier aus Freilandhaltung nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Der Hauptgrund, warum Eier aus Freilandhaltung nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden können, besteht darin, dass sich auf der Oberfläche von Eiern aus Freilandhaltung verschiedene Bakterien wie Bacillus subtilis und Escherichia coli befinden. Diese Bakterien können auch in einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen wachsen, sich entwickeln und vermehren, was leicht zu einer Kontamination anderer Lebensmittel im Kühlschrank führen kann. Es bestehen gewisse Risiken für die Lebensmittelsicherheit. Daher sollten Eier aus Freilandhaltung am besten nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden.

2

Warum ist das Eigelb weiß?

Das weiße Eigelb kann mit einem Mangel an Carotinoiden im Hühnerfutter zusammenhängen oder damit, dass die Legehennen älter sind und eine hohe Eierproduktionsrate aufweisen, was zu einer geringeren Pigmentablagerung im Eigelb führt. Es kann auch daran liegen, dass die Eier abgelaufen oder gefälscht sind. Achten Sie bei der Auswahl und vor dem Kochen der Eier auf deren Qualität.

3

Können Eier außerhalb des Kühlschranks aufbewahrt werden?

Wenn die Raumtemperatur nicht hoch und das Wetter relativ kühl ist, ist es im Allgemeinen in Ordnung, die Eier außerhalb des Kühlschranks aufzubewahren. Sie sind etwa einen halben Monat haltbar. Bei heißen Sommertemperaturen und hohen Zimmertemperaturen sind die Eier ohne Kühlschrank nur etwa eine Woche haltbar. Es wird empfohlen, die Eier im Kühlschrank aufzubewahren.

<<:  Kann ich Eiercreme essen, nachdem ich sie über Nacht stehen gelassen habe? Wie kann das Problem behoben werden, dass die Eiercreme nicht fest wird?

>>:  Kann ich zu Hause Seerosen züchten?

Artikel empfehlen

[Populäre Wissenschaft in China] - Menière-Syndrom

Das Menière-Syndrom, auch Labyrinthhydrops genann...

Ich bin seit vielen Jahren kurzsichtig. Sollte ich mich operieren lassen?

Wenn andere Highlights zeichnen, wird die Positio...

Lutein, die legendäre „Zehnfach-Tonikumpille“?

Wie viele Gerüchte über Lutein haben Sie gehört? ...

Wie oft sollte Baumwolle gegossen werden?

Wie oft sollte Baumwolle gegossen werden? Baumwol...

Was ist Kurkuma? Welche Wirkung und Funktionen hat Kurkuma?

Viele Menschen haben schon von Kurkuma gehört und...

So sparen Sie Samen von Hyazinthen

Hyazinthenblütensamen Die meisten Samen können du...

Welcher Dünger eignet sich am besten für Rosmarin?

Rosmarin-Düngezeit Rosmarin kann je nach Jahresze...

Können Wassermelonensetzlinge verpflanzt werden?

Können Wassermelonensetzlinge verpflanzt werden? ...

Wie man Yuanbao-Blumen vermehrt und Vorsichtsmaßnahmen

Yuanbao-Blumenreproduktionsmethode Die wichtigste...

Zutaten und Methoden für frischen Fischbrei

Fischbrei ist der charakteristischste Brei in Gua...

Missverständnisse über die Anämiediät

Jeder hat schon von Anämie gehört, aber verstehen...