Wie man Lisianthus-Samen bekommtEustoma ist eine Pflanze aus der Familie der Gentianaceae mit einer Höhe von 30–100 cm, breiten elliptischen bis lanzettlichen Blättern, ohne Blattstiele, blaugrüner Blattoberfläche, deutlichen Staubblättern und Stempeln, lanzettlichen Hochblättern, kräftigen Blütenfarben und Mischfarben sowie einfachen oder doppelten Blütenblättern. So bewahren Sie Lisianthus-Samen aufErstens ist Lisianthus selbstbestäubend und benötigt keine künstliche Bestäubung. Nachdem die Blüten verblüht sind, schwellen die Schoten von selbst an und bilden Zwiebeln. Nach einer langen Wartezeit von 2,5 bis 3 Monaten können Sie sehen, dass die Oberseite der Samenkapsel erdig schwarz geworden ist. Dies bedeutet, dass die Samen gepflückt werden können. Nur vollreifes Saatgut kann die Keimrate der Aussaat gewährleisten. Sie können die Samen der Lisianthus selbst aufbewahren. Nachdem Sie die Samenkapseln gepflückt haben, legen Sie sie zum Trocknen an einen belüfteten Ort und sammeln Sie dann die Samen. Die Pflanze, die die Samenkapseln aufgesammelt hat, wird weiterhin eine weitere Blütenpracht hervorbringen. Aufbewahrung von Eustoma-SamenLisianthus-Samen sind sehr klein, daher müssen sie sorgfältig gesammelt, in einem Stoffbeutel verschlossen und dann an einem trockenen und luftdichten Ort gelagert und gesammelt werden. Dadurch wird Feuchtigkeit und Schimmelbildung vorgebeugt und die Überlebensrate der Pflanzen erhöht. Eustoma-Samen pflanzenDie Aussaat der Lisianthus-Samen erfolgt am besten im Herbst im September/Oktober und im zeitigen Frühjahr im Januar/Februar. Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind zu diesem Zeitpunkt für die Samenkeimung geeignet. Wenn die Temperaturen im frühen Frühling niedriger sind, können Sie sie im Haus aussäen. 1. Die Samen der Lisianthus sind sehr klein. Wenn Sie große Mengen anpflanzen, sollten Sie Steckkisten für Jungpflanzen verwenden und ein spezielles Jungpflanzenbeet vorbereiten. Wenn Sie zu Hause nur ein paar Töpfe anbauen möchten, können Sie kleine Schalen oder Nährtöpfe für Setzlinge verwenden. 2. Um die Lisianthus-Samen zum Keimen zu bringen, weichen Sie sie in warmem Wasser mit einer Temperatur von etwa 50–55 Grad ein. Nach dem Umrühren, bis sie Zimmertemperatur erreicht haben, lassen Sie sie eine halbe Stunde einweichen und legen Sie sie dann etwa 4 Stunden in sauberes Wasser. Nehmen Sie sie heraus, legen Sie sie auf einen flachen Teller, damit sie feucht bleiben, decken Sie sie ab und lassen Sie sie in einer Keimbox mit konstanter Temperatur keimen, wobei Sie die Temperatur bei 22–25 °C halten. Im Allgemeinen werden sie nach 2–3 Tagen weiß und können ausgesät werden. 3. Wenn Sie es zu Hause anbauen, können Sie nach dem Einweichen der Samen ein Stück feuchtes Vlies oder ein feuchtes Papiertuch auf den Teller legen. Nachdem Sie die Lisianthussamen eingeweicht haben, verteilen Sie die Samen gleichmäßig darauf und decken Sie sie zum Keimen mit Plastikfolie ab. |
<<: Wann ist die beste Zeit, um Toon-Samen zu pflanzen?
>>: Wann ist die beste Zeit, um Ginsengsamen zu pflanzen?
Wachstumsumgebung und -bedingungen für Hyazinthen...
WeChat kann auf drei Ebenen in den E-Commerce-Flo...
Das Wetter war in den letzten beiden Tagen sehr k...
Viele Menschen haben schon einmal gehört, dass Kr...
Als Knoblauchsprossen, auch Knoblauchhaare genann...
Späte Bohnenpflanzzeit Spätbohnen werden im Allge...
Was ist die Western Michigan University? Die Weste...
Vietnamesische grüne Datteln sind eine Spezialitä...
Methode der hydroponischen Kultivierung von Calla...
Dank der rasanten Entwicklung von Wissenschaft un...
Aus Jade können verschiedene Schmuckstücke und Ac...
Steinlotusfleisch und Lotussamen sind beides Teil...
Kürzlich wurde die Nachricht, dass **„ein Mann mi...
Rhinitis ist eine äußerst häufige Erkrankung, da ...
Bevorzugt Saxifraga Schatten oder Sonne? Steinbre...