So beschneiden Sie Sukkulenten

So beschneiden Sie Sukkulenten

Wann sollten Sukkulenten beschnitten werden?

Am besten schneidet man Sukkulenten im Frühjahr und Herbst, da die Luft in diesen beiden Jahreszeiten kühl ist. Die meisten Sukkulenten wachsen in diesen beiden Jahreszeiten üppig. Die Mutterpflanze treibt nach dem Enthaupten leicht wieder aus und auch die abgeschnittenen Setzlinge lassen sich sehr leicht weiterziehen.

Schneiden Sie das abgebrochene Ende der Sukkulenten mit einem Messer flach ab und legen Sie die verarbeiteten Sukkulenten zum Trocknen für 3–7 Tage an einen kühlen und belüfteten Ort. Sie können Carbendazimpulver auf das Schnittende der Sukkulenten auftragen und sie dann in der Sonne trocknen. Nachdem die Wunden der Sukkulenten vollständig getrocknet sind, bereiten Sie feuchte Erde vor, pflanzen Sie die Sukkulenten in die feuchte Erde und verdichten Sie die umgebende Erde mit Ihren Händen.

Sukkulentenschnitt

Für Sukkulenten ist es nicht gut, in die Höhe zu wachsen, da sie dadurch ihre Schönheit verlieren. Daher müssen rechtzeitig Maßnahmen zu ihrer Kontrolle ergriffen werden. Die beste Methode besteht darin, die Spitzen abzuknipsen. Man nennt es auch Kappen, d. h., die Spitze abzuschneiden und dann häufig zu beschneiden, um sie zu erhalten.

Tipps zum Beschneiden von Sukkulenten

Beim Beschneiden von Sukkulenten können Sie nicht einfach die überstehenden Teile abschneiden. Nur durch ständiges Beschneiden wachsen sie aus dem Topf heraus. Nach dem Beschneiden müssen Sie die Sukkulenten mit einer Schicht Erde bedecken, sie dann gründlich mit einer Gießkanne gießen und sie schließlich an einen kühlen, belüfteten Ort stellen.

Bei der Pflege von Sukkulenten können Sie diese bei üppigem Wachstum köpfen und beschneiden. Da Sukkulenten sehr langsam wachsen, ist häufiges Beschneiden für ihr Wachstum förderlicher.

Sukkulentenschnitt und Blüte

Wenn Sukkulenten viele Seitenknospen bilden, können Sie diese Seitenknospen entfernen, um einen übermäßigen Nährstoffverbrauch zu vermeiden und das Pflanzenwachstum zu fördern. Nachdem die Blütenknospen gewachsen sind, können Sie die Seitenknospen beschneiden, um das Wachstum der Hauptknospen zu ermöglichen. So vermeiden Sie, dass die Seitenknospen mit ihnen um Nährstoffe konkurrieren, was zu einer schlechten Blüte führen würde.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Sukkulenten

Sukkulenten sollten an sonnigen Tagen beschnitten werden, da ihre Wunden an regnerischen Tagen langsam heilen und sie bei Regen leicht von Bakterien befallen werden, was zur Entstehung von Krankheiten und Insektenbefall führen kann.

<<:  Kann ich zu Hause Akazienbäume pflanzen?

>>:  Zubereitung kalter Kelp-Sprossen (zuerst Kelp-Sprossen blanchieren, dann grünen Spargel usw. hinzufügen)

Artikel empfehlen

Ist gekühlter Joghurt besser als Joghurt bei Zimmertemperatur?

Ist gekühlter Joghurt besser als Joghurt bei Zimm...

Welche Gefahren birgt Xylitol?

Xylitol ist ein Produkt der neuen Ära. Im heutige...

Anbaumethoden und Pflege alter Zürgelhaufen

Anbaumethode für alten Hackbeerstrauch 1. Tempera...

So marinieren Sie Grillgut So marinieren Sie Grillgut

Viele Menschen haben schon einmal leckeres Barbec...