[Medizinische Fragen und Antworten] Warum benötigen Sie bei einer Kohlenmonoxidvergiftung eine hyperbare Sauerstofftherapie?

[Medizinische Fragen und Antworten] Warum benötigen Sie bei einer Kohlenmonoxidvergiftung eine hyperbare Sauerstofftherapie?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung

Gutachter: Yu Qiuhong, Chefarzt, Beijing Tiantan Hospital, Capital Medical University

Bei einer Kohlenmonoxidvergiftung ist die Affinität von Kohlenmonoxid zu Hämoglobin 200- bis 300-mal höher als die von Sauerstoff zu Hämoglobin. Daher verbindet sich Kohlenmonoxid leicht mit Hämoglobin und bildet Carboxyhämoglobin (COHb). Die Dissoziationsrate von Carboxyhämoglobin ist 3600-mal langsamer als die von Oxyhämoglobin, wodurch Hämoglobin seine Fähigkeit und Funktion zum Sauerstofftransport verliert, was zu Bluthypoxie führt. Kohlenmonoxid hemmt außerdem die Aktivität der Cytochromoxidase in den Mitochondrien, beeinträchtigt die Atmungs- und Oxidationsprozesse der Zellen, behindert die Sauerstoffverwertung weiter und führt so zu Hypoxie in verschiedenen Organen und Geweben des Körpers. In schweren Fällen kann dieser Sauerstoffmangel zu Koma und Organversagen führen und sogar lebensbedrohlich sein. Als Behandlungsmethode spielt die hyperbare Sauerstofftherapie eine wichtige Rolle in der Ersten Hilfe bei einer Kohlenmonoxidvergiftung.

Bei der hyperbaren Sauerstofftherapie ist der Luftdruck 2 bis 3 Mal höher als der normale Atmosphärendruck, wodurch die Menge des im Blut gelösten Sauerstoffs deutlich erhöht werden kann. Wenn sich eine große Menge Sauerstoff im Blut auflöst, ersetzt er die Kohlenmonoxidmoleküle auf dem Hämoglobin, verkürzt die Halbwertszeit des Carboxyhämoglobins, beschleunigt die Ausscheidung von Kohlenmonoxid und stellt so die normale Sauerstoffversorgung wieder her. Nach einer Kohlenmonoxidvergiftung sinkt der Sauerstoffgehalt im Blut des Patienten stark ab, was zu einer Sauerstoffmangelversorgung der Organe führt. Hyperbarer Sauerstoff kann schnell für ausreichend Sauerstoff sorgen, die Zellatmung verbessern, die Sauerstoffversorgung lebenswichtiger Organe (wie Gehirn und Herz) wiederherstellen und durch Hypoxie verursachte Organschäden verringern.

Darüber hinaus können durch hyperbare Sauerstoffgaben auch Folgeschäden gemindert werden. Eine Kohlenmonoxidvergiftung verursacht nicht nur eine akute Hypoxie, sondern kann auch zu verzögerten Schäden am Nervensystem und anderen Organen führen. Hyperbarer Sauerstoff kann langfristige Folgeerscheinungen wirksam lindern und die Genesung des Patienten beschleunigen, indem er die Reparatur und Regeneration von Zellen oder Myelin fördert.

<<:  [Medizinische Fragen und Antworten] Kann eine hyperbare Sauerstofftherapie die Schlafqualität verbessern?

>>:  Was ist eine „sublinguale Thrombektomie“? Was sind die Auswirkungen? Dieser Artikel wird Ihnen helfen, klar zu verstehen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion des weißen Hahnenkamms

Hahnenkamm kommt in der Natur sehr häufig vor. Er...

Sagen Sie „Nein“ zu Leberkrebs

Lao Wang, 50 Jahre alt, ist ein Workaholic und tr...

Zubereitung und Nährwerte der Knochen-Wintermelonensuppe

Markknochen- und Wintermelonensuppe war schon imm...