Wie man Luffa pflanzt und seine Schädlinge und Krankheiten bekämpft

Wie man Luffa pflanzt und seine Schädlinge und Krankheiten bekämpft

Wie pflanzt man Luffa? Ich glaube, es gibt immer noch viele Freunde, die dieses Wissen nicht kennen. Schauen wir es uns unten an.

Luffa

(I) Sorten:

Es gibt viele Arten von Luffas, wie den langen Luffa aus Nanjing, den duftenden Luffa aus Shanghai, den weißen Jadereif aus Wuhan, den grünen Griff und den weißen Bauch aus Zhejiang, den Schachtelhalm-Luffa aus Yunnan sowie den Fleisch- und weißen Luffa aus unserer Gegend in Changsha, die zur Kategorie der gewöhnlichen Luffas gehören. Eine weitere Art ist der geriffelte Luffa, vertreten durch den grünhäutigen Luffa und den Schwarzohr-Luffa, die in den Vororten von Guangzhou in der Provinz Guangdong angebaut werden. Im Folgenden wird der Fokus auf hautfarbenen Luffa und weißen Luffa gelegt.

1. Innerer Luffa: Die wichtigste in Changsha angebaute Sorte, die Dünger mag, hitzebeständig ist, Wasser verträgt und Dürre vermeidet. Sie ist sehr anpassungsfähig, die Pflanze hat viele Zweige und die Hauptrebe trägt Melonen. Die Melonen sind zylindrisch, kurz und dick, haben zartes Fruchtfleisch und einen hohen Handelswert. Jede Melone wiegt 0,5–0,6 kg und hat einen hohen Ertrag von etwa 5.000 kg pro Mu.

2. Weißer Luffa: Die wichtigste Sorte, die in Kreisen, Städten und ländlichen Gebieten von Changsha angebaut wird. Sie mag Dünger, ist hitzebeständig und wasserfest und eignet sich für den Anbau in Sand- oder Lehmböden in der Nähe von Wasserquellen. Die Pflanze hat starke Zweige und die Haupt- und Seitenranken tragen Melonen. Die Melonenstreifen sind lang und dick, gelb-weiß gefärbt und sehen nicht alt aus. Die reife Melone ist weich, zart, süß und köstlich. Jede Melone wiegt 1–1,5 Kilogramm und der Ertrag pro Mu beträgt etwa 4.000 Kilogramm.

Wie man Luffa anbaut

1. Aussaat und Jungpflanzenaufzucht:

(1) Aussaatzeitraum: Anfang März im gregorianischen Kalender, nach dem Erwachen der Insekten, bis Ende März, vor der Frühlingstagundnachtgleiche.

(2) Aussaatmenge: Pro Hektar Acker werden 200-250 Gramm Saatgut benötigt.

(3) Vorbereitung des Saatbeets: Der Anbau von Schwammkürbis erfolgt im Allgemeinen durch Umpflanzen von Sämlingen auf dem Feld. Wählen Sie vor der Aussaat ein Stück fruchtbaren Gemüseboden, der windgeschützt, sonnig und gut bewässert ist und nicht für Melonen angebaut wurde, als Saatbeet aus. Graben Sie den Boden um und glätten Sie ihn für die spätere Verwendung.

(4) Aussaat und Aufzucht der Setzlinge: Die Samen 3 Stunden lang in 50 °C warmem Wasser einweichen (offen und kühl), dann herausnehmen und die Oberflächenfeuchtigkeit vor der Aussaat leicht trocknen. Weniger als 250 Gramm Samen pro 10 Quadratmeter Saatbeet aussäen und dann mit einer Schicht fermentierter und gesiebter Kohlenasche oder Bodendünger bedecken. Die Oberfläche mit einer Sprühflasche befeuchten, dann einen kleinen Bogen einbauen und mit Agrarfolie abdecken, um sie warm zu halten und Frost vorzubeugen. Wenn das erste echte Blatt an den Setzlingen erscheint, die Setzlinge einmal ausdünnen, die alten, schwachen und kranken Setzlinge entfernen und etwa 10 % fermentierten menschlichen Kot und Urin auftragen, um das Wachstum der Setzlinge zu fördern.

2. Feldanbau:

(1) Bodenvorbereitung und Bepflanzung: Wählen Sie fruchtbaren Boden in der Nähe einer Wasserquelle, feuchten Boden und Boden, auf dem zuvor keine Melonen und Gemüse angebaut wurden. Graben Sie zuerst den Boden um und bereiten Sie ihn dann nach dem Trocknen vor. Im Allgemeinen sollte der Boden 2,6 Meter breit und 33 Zentimeter tief sein. Graben Sie dann die Pflanzlöcher aus, mit 2 Reihen pro Reihe, 1,67 Metern zwischen den Reihen und 1-1,3 Metern zwischen den Pflanzen. Pflanzen Sie 350 Löcher pro Mu. Geben Sie einen Löffel (etwa 1000 Gramm) einer 50-prozentigen Konzentration zersetzter menschlicher Fäkalien und Urin in jedes Loch, lockern Sie es, nachdem es getrocknet ist, geben Sie gesiebte Erde aus abgestandener Kohlenasche oder feinen Erddünger hinzu und pflanzen Sie dann.

Pflanzzeit: Anfang April nach dem Qingming-Fest bis Ende April.

Anzahl der zu pflanzenden Pflanzen: 3 Setzlinge pro Loch, normalerweise in der Form „品“ gepflanzt.

(2) Wasser- und Düngemittelmanagement: Nach dem Pflanzen die Pflanzen rechtzeitig gießen, um das Überleben zu fördern. Nach 5-7 Tagen, wenn die Luffa-Setzlinge überlebt haben, sollte die erste Topdressing-Behandlung durchgeführt werden. Verwenden Sie menschlichen Kot und Urin mit einer Konzentration von etwa 15 % und wenden Sie etwa 750 kg pro mu an. Anschließend gießen Sie die Pflanzen alle 4–5 Tage mit 15–20 % leichtem Güllewasser, um das Wachstum der Setzlinge zu fördern. Da Luffa gleichzeitig viel Dünger benötigt und häufig gedüngt werden muss, können Regenwürmer leicht in den Boden eindringen und ihn auflockern, was es Luffa erschwert, Wurzeln zu schlagen. Gemüsebauern in Changsha verwenden als Vorbeugungs- und Kontrollmethode gelbe Schlammsäcke, d. h. sie bedecken den Boden um die Luffaranken herum mit gelbem Schlamm, um zu verhindern, dass der Boden zu locker wird. Achten Sie darauf, dass der Boden in einem 5 cm großen Bereich um die Wurzeln der Luffa nicht zu locker wird, um die Düngung zu erleichtern. In der mittleren Wachstumsphase des Luffas steigt die benötigte Düngermenge allmählich an, insbesondere während der Erntezeit müssen Wasser und Dünger kontinuierlich zugeführt werden. Im Allgemeinen wird etwa alle 7 Tage eine 30-40%ige Konzentration an Güllewasser verwendet, um den gesamten Damm zu bewässern. Bei Dürre muss Wasser zur Bewässerung freigesetzt werden und das Wasser sollte abgelassen werden, wenn es die Oberfläche des Beets erreicht. 2–3 Tage nach der Bewässerung sollten pro Mu mehr als 1.000 kg menschlicher und tierischer Dünger mit einer 40-prozentigen Konzentration ausgebracht werden, um das Wachstum der Reben und Blätter sowie das Wachstum der Melonen zu fördern.

(3) Schuppen bauen und Ranken beschneiden: Luffa liebt Belüftung und Licht, daher bauen Gemüsebauern in Changsha für den Luffa-Anbau normalerweise flache oder schräge Schuppen. Wenn die Luffa-Ranke länger als 30 cm ist, bauen Sie rechtzeitig einen Schuppen. Stecken Sie zunächst neben jedes Sämlingsloch einen dickeren Bambusschwanz als Stütze und binden Sie dann 2,3 Meter über dem Boden horizontal eine Bambusstange parallel zur Beetoberfläche fest. Legen Sie dann am Ende jedes Lochs eine Schuppenstange horizontal auf den Bambus, um eine rechteckige dreidimensionale Raumstruktur zu bilden. Platzieren Sie zum Schluss alle 30 cm eine kleine Bambusstange vertikal und binden Sie alle Kreuzungen fest mit Plastikseilen zusammen, um einen Melonenschuppen zu bilden. Das schematische Diagramm ist wie folgt:

Nachdem der Melonenschuppen errichtet ist, werden die Weinreben dorthin geleitet. Es gibt zwei Methoden. Eine ist die Reben-Anpassungsmethode, bei der die Reben in zwei Reihen in einem Bett geführt werden, um sich relativ zueinander auszustrecken. Die andere ist die Reben-Jagdmethode, bei der alle Reben gegen den Uhrzeigersinn auf und ab um den Bambusschwanz gewickelt werden und alle 15 cm ein Strohseil mit entsprechender Festigkeit gebunden wird. Wischen Sie gleichzeitig die Ranken und Seitenreben ab und führen Sie sie zum Schuppen. Die Reben auf dem Schuppen sollten in die gleiche Richtung getrennt werden, ohne sich zu verwickeln, und die Reben sollten 15 cm voneinander entfernt sein. Die Reben sollten alle paar Tage beschnitten werden, und die Ranken, Seitenreben, männlichen Blüten und schlecht wachsenden „Telefon“-Jungmelonen und kleinen Melonen mit Rissen sollten jederzeit entfernt werden, um Nährstoffe zu konzentrieren und das Wachstum der Melonen zu fördern.

(4) Krankheits- und Schädlingsbekämpfung: Echter Mehltau ist eine häufige Krankheit des Luffas, aber im Allgemeinen nicht schwerwiegend genug, um Schaden anzurichten. In schweren Fällen kann zur Vorbeugung und Kontrolle eine 50 %ige, 600-fach verdünnte Zineb-Lösung versprüht werden. Die wichtigsten Schädlinge sind Eulenfalter und Melonenkäfer. Eulenfalter beißen Setzlinge ab und verursachen Setzlingsmangel. Daher sollte bei der Ergreifung von Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung eine bestimmte Menge überschüssiger Setzlinge vorbereitet werden, um Setzlingsmangel vorzubeugen. Die wichtigste Methode zur Vorbeugung und Bekämpfung ist das manuelle Einfangen, d. h., die abgebrochenen Setzlinge jeden Morgen tief auszugraben, die Eulenfalterlarven auszugraben und dann darauf zu treten, bis sie sterben. Zur Vorbeugung und Bekämpfung von Melonenunkraut können Sie die Weinblätter mit einer 600- bis 800-fach verdünnten Lösung von Pestiziden wie Kung Fu und Methylisothioat besprühen.

<<:  Pflanztechnik für Freilandtomaten im Frühjahr

>>:  Die Praxis und Wirksamkeit von Akazienblüten

Artikel empfehlen

Der medizinische Wert und die Wirksamkeit der Schlangenhautfrucht

Die Schlangenhautfrucht ist nicht groß und hat ei...

Die Wirksamkeit und Funktion von Buddaria

Buddleija oleifera ist ein traditionelles chinesi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Allicin

Vor kurzem habe ich auf dem Markt für Gesundheits...

Wie man Azaleen beschneidet

Wann sollten Azaleen beschnitten werden? Der Schn...

Wie viele Jahre trägt die Achtkantbegonie Früchte?

Einführung in die Pflanzung von Malus octyldophyl...

Welche Wirkung hat die Unsterbliche Schwertblume?

Kennen Sie die Feenschwertblume? Wissen Sie, welc...

Wie oft sollte ich den Glücksbaum gießen? Wie oft sollte ich es gießen?

Wie oft sollten Sie Ihren Glücksbaum gießen? Bei ...