Wir alle wissen, dass Speiseröhrenkrebs ein sehr häufiger Tumor des Verdauungstrakts ist und jedes Jahr weltweit etwa 300.000 Menschen daran sterben. Obwohl die frühen Symptome von Speiseröhrenkrebs nicht sehr offensichtlich sind, können Sie bei sorgfältiger Beobachtung dennoch einige Hinweise finden. 6 frühe Symptome von Speiseröhrenkrebs: Im Allgemeinen äußern sich die frühen Symptome von Speiseröhrenkrebs hauptsächlich in den folgenden Punkten: 1. Trockener Hals Ein Drittel der Patienten klagte über Trockenheit und Engegefühl im Hals, Schwierigkeiten oder leichte Schmerzen beim Schlucken von Nahrung, die sich insbesondere beim Schlucken von trockener oder grober Nahrung bemerkbar machten. 2. Fremdkörpergefühl in der Speiseröhre Der Patient hat das Gefühl, als ob Reiskörner oder Gemüsescheiben an der Speiseröhrenwand kleben, die er nicht herunterschlucken oder ausspucken kann. Es hat nichts mit Essen zu tun. Auch wenn er nicht schluckt, hat er immer noch das Gefühl, als wäre da ein Fremdkörper. Die Stelle des Fremdkörpergefühls stimmt mit der Stelle der Speiseröhrenverletzung überein. 3. Nahrung gelangt langsam durch den Körper und bleibt dort Dasselbe Gefühl gilt für Trinkwasser. Darüber hinaus treten bei manchen Patienten Symptome wie Schweregefühl im Rücken und Aufstoßen auf. 4. Hinter dem Brustbein besteht ein Gefühl von Verstopfung und Unbehagen Experten sagen, dass Betroffene ein Unbehagen in der Brust nur vage spüren, aber nicht den Ort des Unbehagens benennen können und es schwierig ist, die genauen Umstände des Unbehagens zu beschreiben. 5. Schmerzen hinter dem Brustbein Dieses Symptom tritt häufiger bei Patienten mit frühem Speiseröhrenkrebs auf. Beim Schlucken von Nahrung treten häufig leichte Schmerzen hinter dem Brustbein auf, wobei die Schmerzstelle ertastet werden kann. Die Schmerzen können brennend, stechend oder ziehend bzw. reibend sein. Die Stärke der Schmerzen hängt von der Art der Nahrung ab. Die Schmerzen sind stärker, wenn grobe, heiße oder reizende Speisen geschluckt werden. Beim Schlucken flüssiger, warmer Speisen sind die Schmerzen geringer. Die Schmerzen treten beim Schlucken von Nahrung auf, lassen jedoch nach dem Essen nach oder verschwinden sogar ganz. Die meisten dieser Symptome können mit Medikamenten behandelt und vorübergehend gelindert werden, der Zustand tritt jedoch nach einigen Tagen oder Monaten erneut auf und bleibt lange Zeit bestehen. 6. Schmerzen unter dem Schwertfortsatz Der Patient verspürt einen brennenden Schmerz unter dem Schwertfortsatz, der unterschiedlich stark ausgeprägt ist und häufig beim Schlucken von Nahrung auftritt und nach dem Essen nachlässt oder verschwindet. In manchen Fällen treten anhaltende dumpfe Schmerzen auf, die kaum etwas mit dem Essen zu tun haben. So erkennen Sie Speiseröhrenkrebs: Die Symptome von Speiseröhrenkrebs im Frühstadium sind nicht sehr offensichtlich und können leicht ignoriert werden, was letztendlich dazu führt, dass sich der Krankheitsverlauf von Tag zu Tag verschlechtert und die Heilungsrate sinkt. Daher sollten effektive Untersuchungsmethoden eingesetzt werden, um Speiseröhrenkrebs rechtzeitig zu diagnostizieren und so eine wirksame Behandlung des Speiseröhrenkrebses zu ermöglichen. 1. Röntgen-Bariummehluntersuchung Es ist eines der wichtigsten Mittel zur Diagnose von Speiseröhren- und Kardiatumoren. Es kann zuverlässige Daten für die Untersuchung von Speiseröhrenkrebs im Frühstadium liefern. Durch die Kombination von Zytologie und Speiseröhrenendoskopie kann die Genauigkeit der Diagnose von Speiseröhrenkrebs verbessert werden. Durch die Röntgenuntersuchung mit Bariumsulfat auf Speiseröhrenkrebs sollen nicht nur Ort, Länge und Grad der Obstruktion der Läsion bestimmt werden, sondern auch festgestellt werden, ob die Speiseröhrenläsion von außen eingedrungen ist und wie groß das Ausmaß der Invasion ist. 2. Exfoliative Zytologieuntersuchung der Speiseröhre Es ist eine der am häufigsten verwendeten Methoden zur Diagnose von Speiseröhrenkrebs. Die Untersuchungsmethode der Exfoliativzytologie ist relativ einfach, verursacht für die Patienten wenig Schmerzen und weist eine geringe Fehldiagnoserate auf. Bei Patienten mit Bluthochdruck, Ösophagusvarizen, schweren Herzerkrankungen und Lungenerkrankungen ist diese Untersuchungsmethode kontraindiziert. 3. Diagnose von Speiseröhrenkrebs: Fiberoptische Endoskopie der Speiseröhre Die fiberoptische Ösophagoskopie wird häufig zur Diagnose von Speiseröhrenkrebs eingesetzt. Durch eine Ösophagoskopie können Größe, Form und Lage des Tumors direkt beobachtet werden, was den Ärzten eine Grundlage für ihre Behandlung bietet. Außerdem kann an der Läsionsstelle eine Biopsie oder eine endoskopische Untersuchung durchgeführt werden, was die Sicherheit der Speiseröhrenkrebsuntersuchung bis zu einem gewissen Grad verbessert und eine bessere Behandlung des Speiseröhrenkrebses ermöglicht. Die Ösophagoskopie in Kombination mit der Exfoliativzytologie ist eine ideale Diagnosemethode für Speiseröhrenkrebs. Bei Verdacht auf Speiseröhrenkrebs gehen Sie am besten rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. |
<<: Was sind die Ursachen für Speiseröhrenkrebs?
Autor: Zhao Xia Xuanwu Krankenhaus, Capital Medic...
Heute werde ich Ihnen die Technologie zum Aufzieh...
Die Hochschulaufnahmeprüfung ist ein großes Ereig...
Wenn Sie Äpfel und Birnen entsaften, waschen Sie ...
Ananas sind nicht nur essbar und liefern Nährstof...
Propolis ist ein Bienenprodukt. Es ist eine natür...
Was ist Sharper Image? Sharper Image ist ein ameri...
Taubensuppe ist eine Suppe aus Tauben. Sie wird v...
Shanxi ist reich an Früchten Zu Shanxis Spezialfr...
Wenn eine Frau Mutter wird, schenkt sie allem, wa...
Ultraschall ist eine nicht-invasive Untersuchungs...
Durian-Gebäck ist das Hauptnahrungsmittel in Dess...
Die meisten violetten Lebensmittel in unserem täg...
Vogelnester enthalten eine große Menge an hochwer...