Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Perlenspinnenpflanze?

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Perlenspinnenpflanze?

Wie man Perlenspinnenpflanzen züchtet

Pearl Chlorophytum ist eine Sukkulente aus der Familie der Korbblütler. Die Vermehrung kann durch Stecklinge oder die Aussaat über Samen erfolgen. Es wächst am besten in einer warmen, feuchten Umgebung mit starkem Streulicht. Es verfügt über eine starke Anpassungsfähigkeit und ist trockenheits- und kälteresistent. Sie mag Böden, die reich an organischen Stoffen, locker und fruchtbar sind.

Perlchlorophytum mag einen warmen und feuchten, halbschattigen Standort. Um die Temperatur konstant zu halten, sollte es an einem Ort mit ausreichend Licht aufgestellt werden. Der Temperaturunterschied sollte nicht zu groß sein und im Winter sollten Dämmmaßnahmen getroffen werden.

Bewässerungsmethode

Beim Anbau von Perlspinnenpflanzen ist es besser, sie trocken als nass zu halten. Bei trockenem Wetter können Sie die Blätter mit Wasser besprühen, um den Feuchtigkeitsmangel auszugleichen und die Perlen grün und prall zu halten. Im Sommer nicht zu häufig gießen. Zum Gießen eine kleine Sprühflasche verwenden, da es sonst leicht verrottet.

Düngemethode

Im Frühjahr und Herbst sollte bei Perlenampelpflanzen der Grundsatz der häufigen Dünndüngung befolgt werden. Das Besprühen der Blätter mit Stickstoffdünger und Kaliumdihydrogenphosphat kann dazu beitragen, dass die Pflanze grüner wird und ihren Zierwert steigert.

Schnittmethoden

Beginnen die Ranken der Perlgrünen Grünlilie zu faulen, sollte der faule Teil umgehend abgeschnitten werden, da sonst auch die gesunden Teile bald faulen.

Was Sie beim Anbau von Perlspinnenpflanzen beachten sollten

Bei Perlenchlorophytum sollte darauf geachtet werden, im Sommer hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit zu vermeiden, da es sonst leicht verrottet und abstirbt. Topfpflanzen können an einem kühlen Ort kultiviert werden. Nach dem Herbst nehmen die Pflanzen ihr Wachstum wieder auf und Sie können die Lichtmenge erhöhen und Flüssigdünger hinzufügen.

Während des Anbauprozesses muss die Perlgarniere in einer belüfteten Umgebung aufgestellt werden. Bei unzureichender Belüftung kann es zu Bakterienbefall oder Blattfäule kommen.

<<:  Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Wintersüß im Topf?

>>:  Wie ist CocoBaba Massage Mousse? Bewertung von CocoBaba Massage Mousse

Artikel empfehlen

So züchten Sie saftige Grünlilien, um sie kräftiger zu machen

Wachstumsbedingungen für Perlenchlorophytum Perlc...

Wirkung und Nährstoffgehalt der Kaki

Kakis können roh gegessen oder zu getrockneten Ka...

Wie züchtet man Narzissen? Was man beim Narzissen-Anbau beachten sollte

Narzisse, auch bekannt als himmlische Zwiebel, el...

Wann und wie man Blaubeeren pflanzt

Blaubeerpflanzzeit Heidelbeeren werden normalerwe...

Wie können Sie sich nach engem Kontakt mit ihm/ihr retten?

Dies ist der 2748. Artikel von Da Yi Xiao Hu AIDS...