Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen von Schwertlilien

Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen von Schwertlilien

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Iris

Irispflanzen wachsen in gemäßigten Umgebungen und sind in Chinas Shanxi, Anhui, Jiangsu, Zhejiang, Fujian, Hubei, Hunan, Jiangxi, Guangxi, Shaanxi, Gansu, Qinghai, Sichuan, Guizhou, Yunnan, Tibet, Myanmar und Japan beheimatet. Sie wachsen in Gebieten mit Höhen von 800–1800 Metern.

Wachstumsbedingungen für Iris

Iris eignet sich zum Anbau in feuchten, gut durchlässigen, humusreichen, leicht alkalischen, klebrigen Böden. Es ist eine sonnenliebende Pflanze, die auch halbschattige Standorte verträgt. Es ist nicht beständig gegen hohe Temperaturen und Kälte und muss im Winter warm gehalten werden. Es wächst oft in Sumpfböden oder flachem Wasser.

Iris-Wachstumstemperatur

Iris bevorzugt eine kühle Umgebung. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 13 und 18 Grad, die höchste Temperatur überschreitet nicht 25 Grad und die niedrigste Temperatur beträgt 5 bis 8 Grad. Minus 5 Grad verträgt sie nur kurzzeitig. Die optimale Temperatur für die Samenkeimung beträgt 22 Grad.

Der Wachstumsprozess der Iris

Während des Wachstums von Schwertlilien, insbesondere in gemäßigten Zonen, muss bei unzureichender Sonneneinstrahlung die Temperatur im Gewächshaus gesenkt werden, um ein Welken der Blüten zu verhindern. Um ein möglichst gutes Pflanzenwachstum zu gewährleisten, sollte die Temperatur am besten zwischen 10 und 13 Grad liegen. Sollten zu einem bestimmten Zeitpunkt zu viele Blätter vorhanden sein, können diese durch Abschneiden einiger Blätter reduziert werden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren.

Pflanzzeit und -methode für Iris

Die beste Pflanzzeit für Schwertlilien ist im Frühjahr nach der Blüte und im Herbst. Bei der Aussaat müssen die Pflanzen ausreichend Licht bekommen. Wenn Sie Schwertlilien durch Aussaat pflanzen, müssen die Samen vor der Aussaat einen Tag lang in Wasser eingeweicht werden. Anschließend müssen die Samen in geeignete Erde gepflanzt werden. Iris wächst sehr schnell. Bei richtiger Pflege keimen die Samen in etwa zehn Tagen und dann wachsen echte Blätter.


<<:  Woran erkennt man, dass Litschis nicht frisch sind? Wie kann man feststellen, ob Litschis Würmer haben?

>>:  Das Anbauumfeld und die örtlichen Gegebenheiten von Lugan

Artikel empfehlen

Wo und wo wachsen Morcheln (Anforderungen an die Wachstumsumgebung)

Die Oberfläche der Morchel ist uneben und hat die...

So schneiden Sie den Chinesischen Zierapfel

Wann sollte man den Chinesischen Zierapfel beschn...

Was soll ich tun, wenn ich während der Epidemie Juckreiz an der Vulva habe?

Dies ist der 3809. Artikel von Da Yi Xiao Hu Währ...

Nährwert von Naturreis Nährwert von Naturreis Nährwert von Naturreis

Zongzi ist ein traditionelles chinesisches Gerich...

Wer sind die Hochrisikogruppen für Diabetes?

1. Zur Hochrisikogruppe für Diabetes im Erwachsen...