Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von PfirsichbäumenPfirsichbäume werden im Allgemeinen an wärmeren, geschützten Orten gepflanzt. Da sie zum Wachsen Sonnenlicht benötigen, sollte der Pflanzplatz möglichst an einem sonnigen Hang liegen und ein tiefgründiger, durchlässiger Boden vorhanden sein, damit die Wurzeln der Pfirsichbäume gut wachsen und die Bäume gesund wachsen können. Pfirsichbäume sind in China weit verbreitet, hauptsächlich in den Provinzen Nord- und Ostchina. Zu den stärker konzentrierten Gebieten gehören Peking, Tianjin, Shandong, Henan, Hebei, Shaanxi, Gansu, Sichuan, Liaoning, Zhejiang, Shanghai und Jiangsu. Wachstumsbedingungen für PfirsichbäumePfirsiche mögen warme Umgebungen und sind etwas kälteresistent. Sein Wurzelsystem ist flach, aber es hat viele gut entwickelte Faserwurzeln. Es eignet sich zum Anpflanzen in fruchtbaren, gut durchlässigen Boden. Es kann nicht in alkalischen Böden oder schweren Lehmböden gepflanzt werden. Sie ist nicht wasser- und feuchtigkeitsbeständig und kann nicht in tiefliegenden, wassergesättigten Gebieten angebaut werden. Wachstumstemperatur des PfirsichbaumsPfirsichbäume sind anfällig für Frostschäden, wenn die Temperatur im Winter unter -25 bis -23 Grad Celsius liegt. Sie wachsen am besten in kühlen und milden Klimazonen. Die ideale Temperatur beträgt für südliche Sorten 10 bis 17 Grad Celsius, für nördliche Sorten 8 bis 14 Grad Celsius. Die Haltetemperatur sollte nicht zu niedrig sein. Wachstumsprozess eines PfirsichbaumsPfirsichbäume werden im Allgemeinen durch Pfropfen und Stecklinge vermehrt. Nachdem der Baum überlebt hat, wird er Wurzeln schlagen und Äste austreiben, die allmählich dicker und stärker werden. Die Triebe treiben im Januar, blühen im Februar/März und verwelken etwa im April, woraufhin sich Früchte bilden. Die Früchte reifen im Herbst im August-September. Pflanzzeit und -methode für PfirsichbäumeDer Pflanzzeitpunkt liegt im Allgemeinen zwischen dem Laubfall der Pfirsichbäume im Herbst und dem Austrieb der Frühlingsknospen. Die beste Zeit ist von Ende November bis Anfang/Mitte Dezember. Zunächst müssen Sie einen geeigneten Boden auswählen. Pfirsichbäume können einen wärmeren, tieferen, fruchtbareren und gut durchlässigen Boden wählen, vorzugsweise Schwarzerde. Vor der Aussaat müssen die Samen 5–7 Tage in warmem Wasser eingeweicht werden. Verwenden Sie die Reihensaatmethode und lichten Sie die Setzlinge aus und verpflanzen Sie sie, wenn sie 3 cm groß sind. Während der Wachstumsphase häufig gießen. Bei hohen Temperaturen im Sommer kann entsprechend viel Wasser hinzugefügt werden. Während der Jungbaumphase ist es notwendig, die Menge an Stickstoffdünger zu kontrollieren, da sonst die Äste und Blätter zu lang werden. Geben Sie nach der Hauptfruchtperiode mehr Stickstoffdünger. |
<<: Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen wilder Cymbidium-Orchideen
>>: Das Wachstumsumfeld und die lokalen Bedingungen von Paris polyphylla
Was ist die Website des Cesena Football Club? Der ...
Frühling und Sommer sind die Hauptjahreszeiten fü...
Pu'er-Teerückstände als Dünger Im Allgemeinen...
Kann ich zu Hause einen Papayabaum züchten? Papay...
Coconut Ice Bougainvillea wird auch großer Lippen...
Orangen sind im Winter Saisonfrüchte und im ganze...
Wichtige Punkte zum Gießen von Osmanthus Osmanthu...
In der schlagenden Melodie des Lebens dirigiert d...
Der Tomatenanbau umfasst drei Hauptschritte: Saat...
Laut Statistik liegt die Rhinitis-Inzidenz in mei...
Rindsleder ist eine Lederart, die durch Prozesse ...
Shiitake-Pilze und Raps sind das am häufigsten in...
Einführung in das Wachstum von Zitronenbäumen Wen...
Manche Leute nennen die Schönheitsmelone auch Was...
Betrug bei App-Zahlungen (APP) ist ein globales P...