Wichtige Punkte zum Gießen von OsmanthusOsmanthus bevorzugt eine warme und feuchte Wachstumsumgebung, daher sollten Sie versuchen, den Boden normalerweise feucht zu halten. Achten Sie auf Bedingungen, die Wachstum und Entwicklung fördern. Und beim Gießen müssen Sie gründlich gießen, da sich sonst Wasser ansammelt und das Wachstum beeinträchtigt wird. Auch die Häufigkeit des Gießens ist in den vier Jahreszeiten unterschiedlich. Wie beurteilt man, ob Osmanthus gegossen werden soll?Ob Osmanthus gegossen werden muss, hängt im Allgemeinen von seinem Boden ab. Wenn die Oberfläche des Bodens relativ trocken ist, bedeutet dies, dass ihm Wasser fehlt und er rechtzeitig bewässert werden muss. Wie oft sollte ich den Osmanthus gießen?Die Häufigkeit des Gießens von Osmanthus ist das ganze Jahr über nicht gleich. Im Frühjahr und Herbst wird im Allgemeinen alle 3–4 Tage gegossen, im Sommer alle 1–2 Tage und im Winter einmal pro Woche. Muss ich den Osmanthus gründlich gießen?Beim Gießen von Osmanthus gilt der allgemeine Grundsatz: „Nur gießen, wenn die Erde trocken ist, und dann gründlich gießen.“ Lassen Sie kein Wasser stehen, sonst blüht sie nicht. Osmanthus-BewässerungsmethodeZum Gießen von Osmanthus empfiehlt es sich, Leitungswasser zu verwenden, das 2–3 Stunden stehen gelassen wurde. Während der Wachstumsperiode können Sie alle 2–3 Tage gießen. Versuchen Sie im Sommer, sie jeden Tag zu gießen. Bei großer Hitze sollten Sie es zusätzlich mit Wasser besprühen. Im Winter sollten Sie auf etwa einmal wöchentliches Gießen umstellen. Welches Wasser sollte zum Gießen von Osmanthus verwendet werden?Zum Gießen von Osmanthus wird im Allgemeinen leicht saures Wasser verwendet. Verwenden Sie kein alkalisches Wasser. Verwenden Sie am besten weiches Wasser, das das Wachstum fördert. Osmanthus-BewässerungsmengeBeim Gießen von Osmanthus wird im Allgemeinen die Trockenheit des Bodens berücksichtigt. Um Wasseransammlungen zu vermeiden, muss auf einmal gründlich gewässert werden. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von OsmanthusBeim Gießen von Osmanthus ist Vorsicht geboten. Die Erde im Topf muss vom Frühjahr bis vor der Blüte feucht gehalten werden. Nach der Blüte hilft es, den Boden leicht trocken zu halten, um die Blütezeit zu verlängern. Nach dem Verblühen muss die Erde im Topf feucht gehalten werden. Nachdem die Temperatur gesunken ist, können Sie die Wassermenge entsprechend kontrollieren, um die Erde im Topf trocken zu halten, bis die Pflanze in den Halbruhezustand eintritt. |
<<: Bevorzugt Pontus tiliaceus Schatten oder Sonne?
>>: Wann und wie man den Boden der Eibe ändert
Soll ich für die Lampionblume einen großen oder k...
Kann der regelmäßige Verzehr von scharfem Essen d...
Autor: Kang Xiaoyan, Erstes Krankenhaus der Mediz...
Orangensaft ist süß und sauer, erfrischend und ha...
Was ich euch heute empfehle, ist Maisrückstände u...
Die Niere ist eines der wichtigsten Organe des me...
Das tibetische Volk ist ein wichtiges Mitglied de...
Dies ist der 2993. Artikel von Da Yi Xiao Hu Häma...
Essig ist ein Gewürz mit einem sehr sauren Geschm...
Gardenien sind wunderschöne Zierpflanzen mit weiß...
Jeden Winter gibt es Grapefruits in großen Mengen...
Ich weiß nicht, ob Sie sich in letzter Zeit mit A...
Geschmorte Schweinefüße sind für viele Männer die...
Pflanzzeit für Süßkartoffeln Außer zu Beginn des ...
Die Ananas sind groß und lecker, der einzige Nach...