Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen wilder Cymbidium-Orchideen

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen wilder Cymbidium-Orchideen

Wachstumsumgebung für wilde Cymbidium-Orchideen

Wilde Cymbidien eignen sich besser für den Anbau in einer feuchten Umgebung. Zum Wachsen benötigt sie ausreichend Sonnenlicht und der Pflanzerde muss locker und gut durchlässig sein. Sein Ursprung liegt im südlichen Shaanxi, im südlichen Gansu, in Anhui und anderen Regionen meines Landes, und er ist auch in Indien weit verbreitet.

Wachstumsbedingungen für Cymbidium-Orchideen

Wilde Cymbidium-Orchideen wachsen im Allgemeinen in relativ feuchten Gebieten. Zum Wachsen benötigen sie ausreichend Sonnenlicht und lockeren, fruchtbaren, atmungsaktiven und gut durchlässigen Boden. Sie müssen vor dem Einpflanzen desinfiziert werden.

Cymbidium-Wachstumstemperatur

Bei der Pflege wilder Cymbidium-Orchideen muss die Temperatur zwischen 15 und 25 Grad gehalten werden. Die Temperatur darf im Sommer nicht über 38 Grad steigen und im Winter nicht unter minus 5 Grad fallen, sonst kommt es zu Erfrierungen.

Wachstumsprozess der wilden Cymbidium-Orchidee

Wilde Cymbidium-Orchideen treiben im Allgemeinen jedes Jahr im Mai und Juni aus, und die Herbstknospen erscheinen etwa im Juli. Sie benötigen nach dem Austrieb aus dem Boden eine langsame Wachstumsphase von etwa 20 Tagen. Juli und August sind die Blattausbreitungsperiode, Juli bis Oktober ist die Blattausbreitungsperiode und November bis Februar des folgenden Jahres ist die Ruheperiode.

Pflanzzeit und -methode für Cymbidium-Orchideen

Wilde Cymbidium-Orchideen werden im Allgemeinen durch Teilung gepflanzt und zwar jedes Jahr im März/April oder September/Oktober. Benötigt werden kräftige Setzlinge, die bereits seit 2–3 Jahren gepflanzt sind. Zum Pflanzen wird in der Regel lockerer, fruchtbarer und gut durchlässiger Boden benötigt. Das Gießen und Düngen sollte rechtzeitig im Rahmen der Pflege erfolgen.


<<:  Wie lagert man Kiwis?

>>:  Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen von Pfirsichbäumen

Artikel empfehlen

Kaninchenfleischbrei

Der Kaninchenfleischbrei schmeckt ganz gut. Ich ge...

Kann Nandina domestica vor der Haustür gepflanzt werden?

Kann Nandina domestica vor der Haustür gepflanzt ...

Wie oft sollte ich Löwenmäulchen gießen?

Wie oft sollte ich Löwenmäulchen gießen? Im Somme...

Welche Lebensmittel können nicht mit Bananen gegessen werden?

Bananen gelten unter den Früchten als ganz gewöhn...

Bevorzugen Nelken Schatten oder Sonne?

Bevorzugen Nelken Schatten oder Sonne? Dianthus i...

Wie man Lotuswurzeln schnell wachsen lässt

Wie man ein Lotusblatt schnell bewurzelt 1. Halb ...