Wachstumsbedingungen für SaubohnenSaubohnen sind in China weit verbreitet, wobei im Süden mehr davon angebaut werden. Ursprünglich waren sie entlang der Mittelmeerküste Europas verbreitet. Die in Ningbo, Zhangjiakou, Qinghai und Gansu in China angebauten Saubohnen sind sehr berühmt und gehören zu den vier wertvollsten Saubohnensorten in meinem Land. Anbaubedingungen für SaubohnenSaubohnen bevorzugen einen feuchten Standort und vertragen weder Trockenheit noch Staunässe. Sie eignen sich zum Anpflanzen in fruchtbaren, tiefgründigen Lehmböden mit einem pH-Wert von 6,2 bis 8. Sie verfügen über eine gewisse Anpassungsfähigkeit an salzhaltige und alkalische Böden. Wachstumstemperatur der SaubohneDie geeignete Temperatur zum Keimen von Saubohnen liegt bei etwa 16 Grad, die Höchsttemperatur beträgt 25 bis 35 Grad und die Mindesttemperatur 3,8 Grad. Die Sämlinge sind nicht kälteresistent. Bei Temperaturen unter minus 4 Grad erfrieren die Blätter, bei minus 5 bis minus 7 Grad verwelken sie. Der Wachstumsprozess von Saubohnen1. Keim- und Auflaufzeit: Die Keim- und Auflaufzeit der Saubohnen beträgt etwa 10–30 Tage. Während dieser Zeit durchbricht die Keimwurzel der Saubohne die Samenschale und der Hauptstamm ragt etwa 2–3 cm aus dem Boden. 2. Wachstumsperiode des Sämlings: Die Wachstumsperiode des Sämlings von Saubohnen beträgt mehr als 90 Tage. Während der Keimlingsphase wächst der Hauptstamm nach oben, es bilden sich weiterhin Zweige und nach der Blütenknospendifferenzierung beginnen Blütenknospen zu erscheinen. 3. Knospen- und Zweigstadium: Das Knospen- und Zweigstadium der Saubohnen dauert etwa 40 Tage. Der erste Blütenstand am unteren Teil des Hauptstiels beginnt zu knospen und blüht dann. Zu dieser Zeit wachsen die Wurzeln, Stängel und Blätter der Pflanze kräftig. An den frühen Zweigen bilden sich mehr Blütenknospen und in den späteren Stadien bilden sich viele Zweige. 4. Blüte- und Schotenbildungszeit: Die Blüte- und Schotenbildungszeit der Saubohnen beträgt 60–65 Tage. Die Blütezeit erstreckt sich von der Blüte und Schotenbildung bis zum Laubfall. Die Woche von der Blüte bis zum Verwelken ist die Zeit des vegetativen Wachstums und der großflächigen Fruchtbildung der Saubohnen. Das vegetative Wachstum wird vom Beginn der Kornfüllung bis zum Laubfall allmählich gestoppt. 5. Reifezeit der Samen: Innerhalb von 10–20 Tagen nach dem natürlichen Abfallen der Blätter werden die Schoten und Samen allmählich dunkelbraun. Pflanzzeit und -methode für SaubohnenFür Saubohnen gibt es im Allgemeinen zwei Pflanzzeiten: die Frühjahrsaussaat und die Herbstaussaat. Die Frühjahrsaussaat erfolgt jedes Jahr im März und April, die Herbstaussaat konzentriert sich auf Oktober und November. Wählen Sie im Voraus ertragreiches, krankheitsfreies und hochwertiges Saatgut aus, graben Sie den Boden tief um und pflügen Sie ihn, damit die Wurzeln Knötchen bilden können, die den Ertrag steigern können. Nach der Aussaat mit Erde bedecken und zur Wärme mit Stroh abdecken. Sorgen Sie im Keimlingsstadium für eine gute Krankheits- und Schädlingsprävention, schneiden Sie erkrankte Pflanzen rechtzeitig zurück, entfernen Sie kranke Überreste und Unkraut und vernichten Sie diese zentral. Sprühen Sie außerdem Pestizide, um die normale Entwicklung der Pflanzen sicherzustellen. Im späteren Stadium ist auf den Wasserbedarf der Pflanzen zu achten, die Erde leicht feucht zu halten und während dieser Zeit häufig zu lüften. |
<<: Wie man einen Feenstab anzündet
>>: Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen des Zierspargels
Dies ist der 4162. Artikel von Da Yi Xiao Hu Die ...
Der Magen ist ein relativ empfindliches Organ im ...
Viele Menschen haben noch nie Milchapfel gegessen...
Avocados sind eine der beliebtesten tropischen Fr...
Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Schlaganfall (1) Übersi...
Im heutigen schnelllebigen Leben gehen die Mensch...
Wie lautet die Website des Palau Immigration Burea...
Pflaumenmarmelade ist eine Paste aus Pflaumen mit...
Rettich ist reich an Nährstoffen und hat einen gu...
Was ist Yahoo Australien? Yahoo Australia (Yahoo! ...
Herr Lin aus Xinjiang ist Arzt in der Laborabteil...
Hühnerinnereien sind ein beliebtes Nahrungsmittel...
In unserem täglichen Leben fällt es uns schwer, a...
Heutzutage sind immer mehr Menschen daran gewöhnt...
Ich frage mich, wie viele meiner Freunde Brei aus...