Der Glücksbaum ist eine grüne Pflanze, die häufig im Alltag zu Hause verwendet wird. Es mag hohe Temperaturen, Feuchtigkeit und viel Sonnenlicht. Es gibt sie in großen und kleinen Größen und sie kann in verschiedenen Haustypen angebaut werden. Bei diesen Pflanzen muss nach einer Pflanzperiode die Blumenerde gewechselt werden, damit sie besser wachsen können. Kann also Nährboden für den Glücksbaum verwendet werden? Welcher Boden eignet sich am besten zum Pflanzen von Glücksbäumen? Kann der Glücksbaum Nährboden nutzen?Es ist in Ordnung, Nährboden zu verwenden, um den Boden des Glücksbaums zu verändern, aber ich schlage vor, etwas Gartenerde oder Flusssand hinzuzufügen! Hier sind die Gründe 1. Der Glücksbaum ist eine Holzpflanze. Tatsächlich eignen sich Gehölze nicht für die Pflanzung in reinen Nährboden. Wenn es jung ist, ist es ok, aber es ist nicht gut, es in einen größeren Topf umzutopfen. 2. Der Glücksbaum wird größer. Ist die Erde im Topf zu leicht, fällt dieser leicht um. 3. Reine Nährböden sind je nach Zusammensetzung möglicherweise nicht locker und atmungsaktiv, daher ist es am besten, etwas Flusssand und Gartenerde hinzuzufügen. 4. Gartenerde hat eine gute wurzelfixierende und düngemittelspeichernde Wirkung und ist reich an Spurenelementen, die in Nährboden nicht vorhanden sind und für die späteren Phasen des Pflanzenwachstums sehr nützlich sind. So bereiten Sie den Boden für den Glücksbaum vorGenerell sollte der Glücksbaum in lockerem, fruchtbarem, gut durchlässigem, atmungsaktivem und organisch reichem Boden wachsen. Alternativ kann auch direkt Bio-Erde verwendet werden, es empfiehlt sich jedoch, etwas andere Gartenerde hinzuzufügen. Der Glücksbaum wird normalerweise durch Mischen von 3 Teilen Gartenerde (50 %), 1 Teil zersetztem organischen Dünger und 1 Teil Flusssand gezüchtet und kann recht gut wachsen. Lockern Sie den Boden während der Wachstumsperiode grundsätzlich einmal im Monat auf, um sicherzustellen, dass die Wurzeln immer gut durchlässig sind. Bei Topfpflanzen im Freien ist nach jedem Umdrehen die Erde im Topf zu prüfen. Befindet sich Wasser im Topf, lassen Sie es so schnell wie möglich ablaufen und drehen Sie den Topf um bzw. wechseln Sie die Erde, nachdem die Erde trocken ist. So lässt sich der Glücksbaum nach dem Umtopfen schneller wachsenNach dem Kauf des Glücksbaums sollten Sie ihn umtopfen. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie den Nährboden austauschen und einen Boden wählen, der reich an organischen Stoffen ist. Lockern Sie den Boden während der Wachstumsperiode einmal im Monat, um sicherzustellen, dass die Wurzeln offen sind. Die ursprüngliche Erde wird mit Nährboden vermischt. Generell sollte beim Umpflanzen ein Teil der Wurzelerde erhalten bleiben, da sich darin eine Vielzahl junger Wurzeln und Wurzelhaare befinden. Wenn Sie zu viel entfernen, wird das Wurzelsystem beschädigt. Stellen Sie es nun an einen kühlen Ort, achten Sie auf die Feuchtigkeitsspeicherung und schneiden Sie einige Blätter ab, um die Verdunstung zu verringern. Bei sorgfältiger Bewirtschaftung sollte es überleben können. Wann ist der beste Zeitpunkt, die Erde des Glücksbaums auszutauschen?Beim Glücksbaum empfiehlt es sich, die Erde im Topf gleich beim Kauf durch neue zu ersetzen. Außerdem ist es besser, den Boden im Frühjahr auszutauschen. Damit der glückliche Baum nicht zu hoch wächst, kann im Frühjahr die Wasserzufuhr entsprechend kontrolliert werden. Darüber hinaus müssen Sie bei der Topfpflanzenhaltung im Innenbereich neben der Feuchte der Topferde auch die hohen Temperaturen der Jahreszeit beachten und die Pflanzen 2 bis 3 Mal täglich gießen. Im Sommer und Herbst sollten Pflanzen häufiger mit Wasser besprüht werden, um ihnen eine kühle und feuchte Umgebung zu bieten. |
<<: Wie man June Snow vermehrt und worauf man achten muss
Die sengende Hitze des Sommers lässt uns den Wuns...
Wie man aus Erdnussschalen Dünger herstellt Erdnu...
Obwohl sowohl Kumquat als auch Litschi sehr nahrh...
Fettleibigkeit ist eine chronische Stoffwechseler...
Die Pflanze Dieffenbachie ist vielen Menschen nic...
Gibt es in Ihrem Umfeld jemanden, der das ganze J...
Was ist Quora? Quora ist eine bekannte Online-Wiss...
Wer hat diese Art des Essens erfunden ... sie ist...
Eine Wachstumsverzögerung des Fötus ist das Letzt...
Im Naturhistorischen Museum Peking gibt es viele ...
Im vorherigen Artikel ging es um drei Arten funkt...
Kapern sind die reifen Früchte einer wilden Weinp...
Wissen Sie, wie man Klebreis aus Distelreis zubere...
Rosentee ist ein alltägliches Getränk und wird vo...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: H...