Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen von Geißblatt

Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen von Geißblatt

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Geißblatt

Geißblatt wächst im Allgemeinen in einer warmen und feuchten Umgebung und benötigt bei guter Pflege ausreichend Sonnenlicht. Sie ist relativ kälteresistent und trockenheitsresistent, daher muss sie mäßig gegossen werden. Die wichtigsten Produktionsgebiete sind Shandong, Shaanxi, Henan, Hebei, Hubei, Jiangxi und andere Regionen.

Wachstumsbedingungen für Geißblatt

Geißblatt ist gut anpassungsfähig und kann in einer kühlen Umgebung wachsen. Sie ist kälteresistent und auch gegenüber Trockenheit und Staunässe relativ resistent. Beim Pflanzen wird fruchtbarer Boden benötigt.

Geißblatt-Wachstumstemperatur

Während des Wachstums des Geißblattes muss die Temperatur zwischen 15 und 20 Grad gehalten werden. Wenn die Temperatur unter 3 Grad liegt, tritt sie in eine Ruhephase ein und blüht in einer Umgebung über 16 Grad.

Wachstumsprozess des Geißblattes

Wenn Geißblatt wächst, bildet es normalerweise jedes Jahr im April und Mai Knospen und blüht dann nach 15 Tagen. Die Farbe der Blüten verändert sich allmählich. Nach der Blüte muss die Pflanze rechtzeitig mit Nährstoffen und Wasser versorgt werden, damit sie wachsen kann. Außerdem benötigt sie zu normalen Zeiten ausreichend Sonnenlicht.

Pflanzzeit und -methode für Geißblatt

Geißblatt wird normalerweise im Frühling gepflanzt. Benötigt wird ein lockerer, fruchtbarer und gut durchlässiger Boden. Für die Wartung sind eine geeignete Temperaturumgebung und eine gute Belüftung erforderlich. Außerdem sollte die Pflanze während der Blütezeit ausreichend Sonnenlicht bekommen und zu den üblichen Zeiten ausreichend gegossen werden.


<<:  Anbauumgebung und lokale Bedingungen für Blumenkohl

>>:  Anbauumgebung und lokale Bedingungen für Himbeeren

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit ST.JOHN? ST.JOHN-Rezension und Website-Informationen

Was ist ST.JOHN? ST. JOHN ist eine amerikanische M...

Wie man Austernsauce macht Tipps zur Herstellung von Austernsauce

Austernsauce ist ein sehr verbreitetes Gewürz in ...

Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichter Orangenschale?

Im Winter sieht man oft, dass manche Leute Orange...

Die Wirksamkeit und Funktion der Kastanie

Kastanien, auch Esskastanien genannt, sind ein se...

Wie isst man Xuan-Papaya? Wie isst man Xuan-Papaya?

Xuan-Papaya ist eine tropische Frucht mit extrem ...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für nördliche Bougainvillea

Wuchsgewohnheiten der nördlichen Bougainvillea Bo...

Medizinischer Wert der Granatapfelschale

Granatäpfel sind reich an Nährstoffen wie Vitamin...

Wie man Mispelwein macht. Anleitung zum Rezept für Mispelwein.

Es ist eigentlich ganz einfach, Mispelwein selbst...