Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von BlumenkohlBlumenkohl bevorzugt einen kühlen Standort, verträgt keine hohen Temperaturen und keine Trockenheit und ist auch nicht frostbeständig. Es gelten strenge Anforderungen an die Umgebungsbedingungen. Ursprünglich war Blumenkohl an der Mittelmeerküste verbreitet, heute kann er jedoch im ganzen Land in Gemüsegewächshäusern angebaut werden und ist ein gern gegessenes Gemüse. Blumenkohl-WachstumsbedingungenBlumenkohl stellt hohe Anforderungen an die Umwelt. Es ist nicht resistent gegen hohe Temperaturen, Trockenheit und Frost während der Wachstums- und Entwicklungsphase des Blütenkopfes. Es eignet sich für den Anbau in einer warmen, feuchten und gut beleuchteten Umgebung. Bei niedrigen Temperaturen müssen im Vorfeld Wärmemaßnahmen ergriffen werden, da sonst der Kopf klein und locker wird, der Ertrag gering ausfällt und die Qualität mangelhaft ist. Wachstumstemperatur von BlumenkohlBlumenkohl mag eine feuchte Umgebung und keimt schnell, wenn die durchschnittliche Tagestemperatur zwischen 15 und 18 Grad liegt. Die geeignetste Wachstumstemperatur liegt zwischen 20 und 25 Grad, die Keimtemperatur über 12 Grad. Der Wachstumsprozess von BlumenkohlDer Wachstumsprozess von Blumenkohl umfasst hauptsächlich die Keimungsphase, die Knospen- und Sprießphase, die Blütephase und die Reifephase. Sein Wachstum beginnt mit Samen. Nachdem die Samen gekeimt sind, durchbrechen sie den Boden, nehmen Nährstoffe und Wasser auf und bilden weitere Blätter. Die Blätter wachsen langsam und später sprießen Blütenknospen. Sie können geerntet werden, wenn sie reif sind. Pflanzzeit und -methode für Blumenkohl1. Blumenkohl wird im Allgemeinen im Frühling gepflanzt. Es handelt sich um eine Pflanze, die Wärme und Feuchtigkeit mag, jedoch Trockenheit und Staunässe schlecht verträgt. Es stellt während der Wachstumsperiode hohe Ansprüche an Boden und Feuchtigkeit. Es ist notwendig, einen sandigen Boden mit lockerer Erde, ausreichend Nährstoffen, erhöhtem Gelände und ausreichend Wasser und Dünger zu wählen. 2. Das Pflanzen des Blumenkohls sollte an einem bewölkten Tag oder am Abend erfolgen. Pro Mu Land werden etwa 2.800 kg reifer Humusdünger und 60 kg Mehrnährstoffdünger ausgebracht. Nach dem Tiefpflügen sollte das Land in Dämme mit einer Breite von etwa 1,3 Metern, einer Grabenbreite von 35 cm und einer Tiefe von 40 cm vorbereitet werden. 3. Beugen Sie Krankheiten und Schädlingen vor. Im Frühherbst gibt es viele Krankheiten und Schädlinge am Blumenkohl, vor allem Kohlschmetterlinge, Schwarzfäule, Blattläuse und Spodoptera litura, die zur Vorbeugung und Bekämpfung rechtzeitig erkannt oder mit Pestiziden besprüht werden müssen. |
>>: Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen von Geißblatt
Die Methode zur Herstellung von zweifarbigem Wass...
Durianfrüchte enthalten außerdem für den menschli...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal gedämpfte Mai...
Geeigneter Pflanzzeitpunkt für Gewächshaus-Schnit...
Die Mispelfrucht hat eine schöne Form, eine golde...
Wie viele Sonnenblumen werden in einen Topf gepfl...
Kann ich Buddha-Bauch-Bambus zu Hause anbauen? Si...
Was ist die Days Inn-Website? Days Inn ist eine be...
Bermuda-Blaugras ist eine mehrjährige Pflanze. We...
Erdnussschalen, Erdnusskerne und Erdnussstiele si...
Jeder kennt Aloe Vera. Sie ist die beliebteste gr...
Mit der Reifung des indischen Smartphone-Marktes ...
Der schöne Jasmin hat elegante Farben und eine sc...
Chinchillas sind ruhige Haustiere und schlafen of...