Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Coptis chinensis

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Coptis chinensis

Wachstumsumgebung und -bedingungen von Coptis chinensis

Coptis chinensis bevorzugt eine kühle und feuchte Wachstumsumgebung. Bei der Pflege ist darauf zu achten, dass die Umgebung im Sommer nicht zu heiß wird. Sie ist relativ trockenheitsresistent und muss daher nur mäßig gegossen werden. Es ist im Allgemeinen in Sichuan, Guizhou, Hunan, Hubei und Süd-Shaanxi verbreitet und kommt häufiger in Bergwäldern oder schattigen Tälern vor.

Wachstumsbedingungen für Coptis Chinensis

Coptis chinensis bevorzugt eine kühle und feuchte Wachstumsumgebung und wird im Allgemeinen an einem schattigen Ort gepflanzt. Umgebungen mit hohen Temperaturen müssen vermieden werden. Beim Anpflanzen ist eine natürliche Umgebung mit relativ niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit erforderlich.

Wachstumstemperatur von Coptis chinensis

Coptis chinensis bevorzugt eine kühle Umgebung und ist relativ kälteresistent. Da die Blätter auch bei Frost und Schnee immergrün bleiben können, muss die Temperatur während des Wachstums zwischen 15 und 22 Grad gehalten werden, was das Wachstum fördert.

Der Wachstumsprozess von Coptis chinensis

Coptis chinensis-Setzlinge wachsen langsam. Vom Auftauchen bis zum Wachstum von 1–2 echten Blättern dauert es 1–2 Monate. Nach einem Jahr Wachstum haben die meisten von ihnen 3–4 echte Blätter. Bei einer Wuchshöhe von ca. 3 cm weisen einige gut wachsende Exemplare 4-5 Echtblätter auf und erreichen eine Wuchshöhe von knapp 6 cm. Das Rhizom des einjährigen Coptis chinensis ist noch nicht ausgedehnt und weist relativ wenige Faserwurzeln auf. Es muss 4 Jahre wachsen, bevor es blüht und Früchte trägt.

Pflanzzeit und Pflanzmethode von Coptis chinensis

Generell kann Coptis chinensis im Frühjahr, Sommer und Herbst gepflanzt werden. Beim Pflanzen müssen Sie einen tiefen, lockeren, fruchtbaren und humusreichen Boden wählen. Bei der Pflege ist ausreichend Sonnenlicht erforderlich, damit er gut wachsen kann.

<<:  Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Cosmos

>>:  Wie verbrennt man am 15. Juli Papier, wenn man nicht zu Hause ist? Sollen wir am 15. Juli im Vorfeld oder am Tag selbst Papier verbrennen?

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich den Langlebigkeitsbambus gießen?

Wie oft sollte ich den Langlebigkeitsbambus gieße...

Wie man Kartoffelpuffer macht

Es gibt viele Möglichkeiten, Kartoffeln zuzuberei...

Schritte zur Herstellung von Brei aus konserviertem Ei und Schweineleber

Wie gut kennen Sie sich mit der Zubereitung von Br...

Die Wirksamkeit und Funktion der weißen Grapefruit

Haben Sie schon einmal weiße Grapefruit gesehen? ...

Kann Minze hydroponisch angebaut werden?

Kann Minze hydroponisch angebaut werden? Minze ka...

Gewichtsverlust durch Grapefruit und Nährwert

Pampelmusen sind eine glückverheißende Frucht. Wä...

Zutaten und Schritte für Schweineleber-Lotussamen-Suppe

Schweineleber-Lotussamen-Suppe ist eine ganz beso...

Wie man den europäischen Mond gießt

Gießtipps für europäische Rosen Europäische Rose ...

Die therapeutische Wirkung und Verwendung von weißem Rettich

Weißer Rettich ist ein in unserem täglichen Leben...