Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von GänseblümchenGänseblümchen sind ursprünglich von Europa bis nach Westasien verbreitet und werden sowohl im Norden als auch im Süden Chinas angebaut. Sie bevorzugen kühle, feuchte Bedingungen und viel Sonnenlicht und sind relativ kälteresistent. Sie können im Freiland überwintern, solange die Bodentemperatur nicht unter 3 bis 4 Grad Celsius sinkt. Einige Sorten weisen allerdings eine schlechte Kälteresistenz auf und stellen keine großen Ansprüche an den Boden. Sie sollten in lockeren, fruchtbaren Boden gepflanzt werden und vertragen weder Wasser noch Feuchtigkeit. Wachstumsbedingungen für GänseblümchenGänseblümchen mögen es kühl, vertragen keine hohen Temperaturen und bevorzugen sonnige Standorte, vertragen jedoch keine direkte Sonneneinstrahlung. Sie eignen sich für den Anbau in halbschattigen Lagen und stellen keine hohen Ansprüche an den Boden im Anbaugebiet. Die geeignete Wachstumstemperatur beträgt 20–25 Grad und die geeignete Keimtemperatur für Samen beträgt 22–28 Grad. Für die Anpflanzung im Südwesten eignen sich mittel- und kleinblumige, einfach- oder halbgefüllte Sorten. Gänseblümchen-WachstumstemperaturDie beste Wachstumstemperatur für Gänseblümchen liegt zwischen 18 und 22 Grad. Sie bevorzugen ein kühles Klima und sterben leicht in Umgebungen mit hohen Temperaturen. Sie können in einer Umgebungstemperatur von 10–25 Grad normal blühen. Bei Temperaturen unter 10 Grad ist das Wachstum relativ langsam und die Blüte verzögert sich. Wenn die Temperatur über 25 Grad liegt, verlängern sich die Blütenstiele, wachsen schlecht und es kommt nur schwer zur Blüte. Wachstumsprozess von GänseblümchenGänseblümchen wachsen sehr schnell. Die Samen keimen etwa 7 Tage nach der Aussaat. Zu dieser Zeit haben die Pflanzen einen hohen Düngebedarf, daher können Sie etwas verdünnten Flüssigdünger verwenden. Wenn die Gänseblümchen später ausreichend Nährstoffe erhalten, entwickeln sie echte Blätter. Danach düngen Sie die Pflanzen am besten alle 30 Tage und im Frühling blühen die Gänseblümchen. Pflanzzeit und -methode für GänseblümchenDie beste Zeit zum Aussäen von Gänseblümchen ist von Mitte August bis Anfang September, wenn die Temperatur etwa 18–20 °C beträgt. Weichen Sie die Samen vor der Aussaat eine Nacht lang in warmem Wasser ein, damit sie das Wasser vollständig aufnehmen und die Keimung fördern können. Anschließend streuen Sie die Gänseblümchensamen gleichmäßig in die feuchte Anzuchterde und bedecken sie mit einer etwa 3 mm dicken, dünnen Schicht Erde. Nach der Aussaat sollten sie an einen sonnigen Platz gestellt werden und auf die Erhaltung der Bodenfeuchtigkeit geachtet werden. Sie keimen in etwa einer Woche. |
<<: Die Anbauumgebung und die örtlichen Bedingungen für Pu'er-Tee
>>: Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Photinia
Was ist Judasohrgemüse? Auricularia auricula ist ...
Laternenfrüchte sind ein Gemüse mit hohem Nährwer...
Die Merkmale mädchenhaften Make-ups sollten natür...
Für die meisten Menschen sind Tränen eine physiol...
Tofustangen werden hergestellt, indem Sojamilch e...
Der alte Mann Zhang wird dieses Jahr siebzig Jahr...
„Ich spüre, wie mein Herz von Zeit zu Zeit schnel...
Mit Beginn der Nationalfeiertage nutzen die Mensc...
Experte dieses Artikels: Wang Qian, behandelnder ...
Jeder weiß, dass Karambolen eine köstliche Frucht...
Was ist die Website von Merrill Lynch? Merrill Lyn...
Wann sollte man Eukalyptus beschneiden? Aufgrund ...
Der erste elektronische Computer der Welt wurde a...
Brokkoli wird auch Blumenkohl genannt. Blumenkohl...