Die Anbauumgebung und die örtlichen Bedingungen für Pu'er-Tee

Die Anbauumgebung und die örtlichen Bedingungen für Pu'er-Tee

Anbauumgebung und -bedingungen für Pu'er-Tee

Pu'er-Tee wächst im Allgemeinen in Bergen mit einer Höhe von 1000 bis 2100 Metern und einer Neigung von weniger als 25 Grad. Es eignet sich für den Anbau in Böden wie ziegelroter Erde, ziegelroter Erde, Bergroter Erde und Berggelber Erde. Der Gehalt an organischer Substanz im Boden muss größer als 1 % sein.

Pu'er-Tee wird hauptsächlich in Menghai, Mengla, Pu'er, Gengma, Cangyuan, Shuangjiang, Lincang, Yuanjiang, Jingdong, Dali, Pingbian, Hekou, Maguan, Malipo, Wenshan, Xichou, Guangnan und Yongde in Yunnan hergestellt.

Anbaubedingungen für Pu'er-Tee

Pu'er-Tee bevorzugt eine feuchte Umgebung mit einem jährlichen Niederschlag von etwa 1.500 mm. In Gebieten mit Nebel am Morgen und Abend und einer Luftfeuchtigkeit von etwa 85 % entwickeln sich die Teeknospen besser und die Qualität der Teeblätter ist besser. Längere Trockenheit oder hohe Luftfeuchtigkeit sind für das Wachstum und den Anbau von Pu'er-Tee nicht geeignet.

Temperatur beim Anbau von Pu'er Tee

Pu'er-Tee mag Wärme und ist nicht kältebeständig. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 18-25 Grad. Natürlich haben verschiedene Sorten eine unterschiedliche Anpassungsfähigkeit an die Temperatur, aber im Winter müssen Sie gute Wärmemaßnahmen ergreifen.

Der Wachstumsprozess von Pu'er Tee

Der Wachstumsprozess von Pu'er-Tee umfasst im Wesentlichen vier Stadien: Keimlingsstadium, Jugendstadium, Erwachsenenstadium und Seneszenzstadium. Im Keimlingsstadium treibt der Teebaum Keimlinge aus und es kommt zum ersten Wachstumsstopp. Das Jugendstadium umfasst die Zeit vom ersten Wachstumsstopp bis zur ersten Blüte und Fruchtbildung. Das Erwachsenenstadium umfasst die Zeit von der ersten Blüte und Fruchtbildung bis zur ersten natürlichen Erneuerung. Später tritt die Seneszenzphase ein.

Pflanzzeit und -methode für Pu'er-Tee

Pu'er-Tee eignet sich für die Anpflanzung von November bis Ende März des Folgejahres sowie vor und nach der Regenzeit. In verschiedenen Teeanbaugebieten gelten unterschiedliche Pflanzzeiten. Versuchen Sie, bewölkte Tage oder Tage nach Regen zu wählen, um das Überleben zu erleichtern.

<<:  Kann ich während meines Besuchs an der Tsinghua-Universität in der Cafeteria essen? Wie besuche ich die Tsinghua-Universität?

>>:  Daisys Wachstumsumgebung und Wachstumsbedingungen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Kürbis

Hier eine ausführliche Einführung in die Wirkung ...

Wie man zu Hause leckere Erbsen macht

Es gibt viele Möglichkeiten, Erbsen zuzubereiten....

Welche Nährstoffe sind in Navelorangen enthalten? Wie man Navelorangen isst

Wussten Sie? Orangensegmente enthalten fast alle ...

Alzheimer-Krankheit – Der grausame Krebs der Zivilisation

Kürzlich kam der Film „Mom!“ in die Kinos, der ei...

Ist der Ertrag der Kirin-Früchte hoch? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?

Ist der Ertrag der Kirin-Früchte hoch? Die Kirin-...

Wie man Austernomelett macht und die Vorteile von Austernomelett

Austernomelett ist ein in Südchina weit verbreite...

Verschiedene Zustände des Eiweißschlagens Wie sieht das Eiweißschlagen aus?

Wir alle wissen, dass viele Leute beim Kuchenback...

Nährwert von Salat

Wie gut wissen Sie über die Nährwerte von Salat? B...