Wie kocht man Mungobohnensuppe, ohne dass sie rot wird? Kann man die rote Mungobohnensuppe noch trinken?

Wie kocht man Mungobohnensuppe, ohne dass sie rot wird? Kann man die rote Mungobohnensuppe noch trinken?

Mungbohnen, auch als grüne Bohnen bekannt, sind ein traditionelles Bohnengericht der Chinesen. Mungbohnen enthalten mehr Vitamine, Kalzium, Phosphor, Eisen und andere anorganische Salze als Japonica-Reis. Daher ist es nicht nur wertvoll, sondern hat auch einen sehr guten medizinischen Wert. Es soll „ein gutes Tal zur Rettung der Welt“ sein. Im heißen Sommer ist Mungobohnensuppe das beliebteste Getränk der Menschen, um sich abzukühlen, Hitze abzubauen und zu entgiften. Bitte beachten Sie: Wenn Sie Medikamente einnehmen, trinken Sie keine Mungobohnensuppe, da Ärzte sagen, dass dies die Wirksamkeit der Medikamente verringert. Als nächstes schauen wir uns mit dem Encyclopedia Knowledge Network an, warum Mungobohnensuppe rot wird. Kann ich die rot gewordene Mungobohnensuppe noch trinken? Hier sind einige Tipps, wie Sie Mungobohnensuppe kochen können, ohne dass sie rot wird.

Warum ist es gut, im Sommer Mungobohnensuppe zu trinken?

Menschen, die in Umgebungen mit hohen Temperaturen arbeiten, schwitzen im Sommer stark und verlieren viel Wasser, wobei der Kaliumverlust am größten ist, was den Elektrolythaushalt im Körper stört. Das Kochen einer Mungobohnensuppe ist die beste Möglichkeit, den Wasserhaushalt wieder aufzufüllen. Es kann Hitze beseitigen, Qi beleben, Durst löschen und das Wasserlassen fördern. Es kann nicht nur Wasser, sondern auch anorganische Salze rechtzeitig wieder auffüllen, was für die Aufrechterhaltung des Wasser- und Elektrolythaushalts von großer Bedeutung ist.

Warum wird Mungobohnensuppe rot?

Im heißen Sommer trinken die Menschen gerne Mungobohnensuppe, um die Hitze zu lindern, aber viele stellen fest, dass die zu Hause gekochte Mungobohnensuppe oft rot wird. Warum werden Mungobohnen rot, wenn sie lange gekocht werden? Tatsächlich ist dies das Ergebnis der oxidativen Polymerisation der grünen Schale und des Sauerstoffs beim Kochen von Mungobohnen. Daher sollten wir versuchen, den Kontakt mit Sauerstoff beim Kochen von Mungobohnen zu vermeiden. Sie können zum Kochen einen Schnellkochtopf oder einen elektrischen Reiskocher verwenden und beim Kochen ein wenig weißen Essig hinzufügen, damit die Mungobohnensuppe nicht rot wird.

Kann ich die rot gewordene Mungobohnensuppe noch trinken?

Antwort: Sie können es trinken.

Der Grund, warum Mungobohnensuppe rot wird, liegt an der Oxidation der darin enthaltenen Polyphenole. Es entstehen keine giftigen Substanzen und es hat nach dem Verzehr keine negativen Auswirkungen auf den menschlichen Körper und sein Nährwert wird nicht wesentlich beeinträchtigt. Daher ist die rote Mungobohnensuppe weiterhin essbar.

Tipps zum Kochen von Mungobohnensuppe, ohne dass sie rot wird:

1. Achten Sie beim Kochen von Mungobohnen darauf, dass diese von der Luft isoliert sind. Es wird empfohlen, einen Schnellkochtopf oder Reiskocher zu verwenden.

Die Schale der Mungbohne enthält eine große Menge an Polyphenolen, die bei Kontakt mit Sauerstoff eine oxidative Polymerisation durchlaufen. Sie werden leicht zu Chinonen oxidiert und polymerisieren weiter zu dunkleren Substanzen. Daher sollten Sie beim Kochen von Mungobohnensuppe den Topf abdecken, um die Kontaktfläche zwischen den Mungobohnen und Sauerstoff zu minimieren und eine Oxidation zu vermeiden.

2. Denken Sie daran, kein alkalisches Wasser zu verwenden. Sie können gereinigtes Wasser oder gefiltertes Leitungswasser verwenden oder etwas Essig hinzufügen.

Studien haben ergeben, dass der pH-Wert auch die Farbveränderung einer Suppe stark beeinflussen kann. Nach Zugabe von Essig oder Zitronensaft zum Leitungswasser verändert sich die Farbe der Mungobohnensuppe kaum. Wenn Sie zum Kochen von Mungobohnensuppe Leitungswasser verwenden, können Sie dem Wasser einen halben Löffel weißen Essig hinzufügen oder ein paar Tropfen Zitronensaft hineinträufeln. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel davon hinzuzufügen, da die Suppe sonst sauer wird und den Geschmack beeinträchtigt. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie zur Herstellung auch Mineralwasser oder gereinigtes Wasser verwenden.

3. Seien Sie vorsichtig mit anderen Zutaten. Geben Sie beispielsweise keine Lauge oder Honig hinzu.

Honig enthält verschiedene Mineralien, darunter Eisenionen, die die Farbe der Mungobohnensuppe beeinflussen. Wenn Sie also möchten, dass die Mungobohnensuppe eine schöne Farbe bekommt, geben Sie sie nicht hinein.

4. Vermeiden Sie das Kochen mit einem Eisentopf

Um zu verhindern, dass die Mungobohnensuppe rot wird, sollten Sie beim Kochen keinen Eisentopf verwenden, da das Eisen im Eisentopf mit den Polyphenolen in den Mungobohnen reagiert und die Mungobohnensuppe dadurch rot wird. Zum Schmoren empfiehlt sich die Wahl eines elektrischen Schnellkochtopfs oder Schmortopfes.

Schritte zum Kochen von Mungobohnen, ohne dass sie rot werden:

Mungobohnen, etwas Kandiszucker (je nach Geschmack)

Viel Wasser

So bereiten Sie Mungobohnensuppe im Reiskocher zu:

1. Andere sagen, man soll es vier Stunden lang in Wasser einweichen. Aber ich habe nicht so viel Zeit. Ich habe es nur etwa eine Stunde eingeweicht und es war trotzdem sandig und köstlich. Wenn Sie Zeit haben, lassen Sie es einfach vier Stunden einweichen.

2. Warten Sie beim Einweichen

3. Geben Sie viel Wasser in den Topf, mindestens die Hälfte des Topfes! Sollte nach dem Kochen noch immer weniger Wasser übrig sein, kochendes Wasser hinzufügen und weiterkochen!

4. Es sieht aus, als wäre es in weniger als einer Stunde gekocht worden. (Denken Sie daran, nach zehn Minuten Kochen ab und zu den Deckel zu öffnen, um Spritzer zu vermeiden. Öffnen Sie den Deckel und kochen Sie, wenn das Wasser kurz vor dem Aufkochen ist.) Dies ist das Einzige, worüber Sie sich während des gesamten Vorgangs Gedanken machen müssen. Der Rest ist ganz einfach! Mama muss sich keine Sorgen mehr machen, dass wir die selbst gekochte Mungobohnensuppe nicht essen können.

5. Ich persönlich finde das köstlich. Sie können Kandiszucker in den Topf geben.

6. Denken Sie daran, dass Kandiszucker keine Reizungen verursacht und besser ist als Zucker. Geben Sie also Kandiszucker hinzu, je nach persönlicher Vorliebe mehr oder weniger.

7. So sieht es aus, bevor ich gehe. Ich muss zur Arbeit, also ziehe ich den Netzstecker, decke es mit dem Deckel ab und lasse es köcheln. Dann liegt viel Sand da, wenn ich nach Hause komme.

8. Links ist die Szene einer Person zu sehen, die nach einem langweiligen Nachmittag von der Arbeit nach Hause kommt. (Einfach den Reiskocher ausstecken und mit dem Deckel abdecken) Er ist viel sandiger geworden! So lecker! Rechts steht eine Schüssel mit dem mittags zubereiteten Essen. Liebe Freunde, kommt vorbei und probiert es auch! Es muss köstlicher sein als meines!

Einfache Methode zum Kochen von Mungobohnensuppe ohne Farbveränderung:

Wenn Sie zu Hause einen Umkehrosmose-Wasserreiniger haben, ist es kein Problem, wenn Sie reines Wasser direkt zum Kochen verwenden.

Wenn nicht, geben Sie beim Kochen der Mungbohnensuppe einfach einen halben Löffel weißen Essig hinzu oder träufeln Sie einen halben Löffel Zitronensaft hinein, und die Mungbohnensuppe behält an der Luft länger ihre grüne Farbe.

Tabus beim Trinken von Mungobohnensuppe

Mungbohnensuppe wird durch Kochen von Mungbohnen hergestellt. Es hat eine hitzeableitende, entgiftende, durstlöschende und lindernde Wirkung bei Sommerhitze. Mungbohnen sind reich an Nährstoffen und eine Hülsenfruchtart mit hohem wirtschaftlichen und ernährungsphysiologischen Wert. Mungobohnensuppe ist eine traditionelle chinesische Delikatesse zur Linderung der Sommerhitze. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Mungobohnensuppe zuzubereiten, und es gibt viele Geschmacksrichtungen. Die wichtigsten sind Gersten-Mungbohnensuppe, Lilien-Mungbohnensuppe, Kürbis-Mungbohnensuppe und Kelp-Mungbohnensuppe. Experten weisen darauf hin, dass Menschen mit schwacher Konstitution es nicht häufig trinken sollten. Das blinde Trinken von Mungobohnensuppe kann Durchfall verursachen oder die Immunität des Verdauungssystems verringern.

1. Trinken Sie keine Mungobohnensuppe auf leeren Magen

Mungobohnen sind von Natur aus relativ kalt und das Trinken auf nüchternen Magen kann leicht zu Milz- und Magenschäden führen. Besonders Menschen mit kalter Konstitution sollten Mungbohnensuppe nicht auf leeren Magen trinken. Das Trinken von Mungobohnensuppe auf nüchternen Magen kann Symptome wie Kälteschmerzen in der Taille und den Beinen, Durchfall und weichen Stuhl verursachen. Daher ist es am besten, vor dem Trinken einer Mungobohnensuppe andere Nahrungsmittel zu sich zu nehmen.

2. Trinken Sie nicht gleichzeitig Mungobohnensuppe und chinesische Medizin

Personen mit Symptomen wie Magen-Darm-Schwäche, Ermüdung der Gliedmaßen, Schüttelfrost, Kälteschmerzen in der Taille und den Beinen, Durchfall usw. sollten bei der Einnahme chinesischer Medizin auf den Verzehr von Mungobohnen verzichten. Andernfalls wird nicht nur die Wirksamkeit des Arzneimittels verringert, sondern der Zustand verschlimmert sich auch. Ob der Verzehr von Mungobohnen während der Einnahme chinesischer Medizin zulässig ist, lässt sich daher nicht pauschal sagen. Die Bestimmung sollte auf Grundlage der Kälte und Hitze, des Mangels und Überschusses der Krankheit sowie der Art und des Geschmacks der eingenommenen chinesischen Medizin erfolgen.

3. Trinken Sie nicht jeden Tag Mungobohnensuppe

Mungobohnensuppe kann Hitze lindern. Viele Menschen haben im Sommer Heißhunger auf Mungobohnensuppe und trinken sogar täglich eine Schüssel davon. Allerdings hat alles seine Grenzen und egal, wie gut etwas ist, man kann es nicht jeden Tag essen. Im Allgemeinen trinken Erwachsene es 2 bis 3 Mal am Tag. Bei Kindern sollte sich die Dosierung nach der körperlichen Verfassung richten. Es wird empfohlen, vor dem Trinken einen Arzt zu konsultieren.

4. Menschen mit Magenproblemen sollten nicht zu viel Mungobohnensuppe trinken

Mungobohnen sind proteinreich, sogar proteinreicher als Hühnchen. Große molekulare Proteine ​​müssen durch die Wirkung von Enzymen in Aminosäuren zerlegt werden, bevor sie absorbiert werden können. Menschen, die schwach sind und einen schlechten Magen haben, haben eine schlechte Verdauungsfunktion. Das Trinken von mehr Mungobohnensuppe belastet den Magen und führt zu Symptomen wie Verdauungsstörungen, Blähungen und Durchfall.

<<:  Kann ich Sukkulenten in Lauberde züchten?

>>:  Wie reinigt man lebende Garnelen? Illustrierter Leitfaden zu traditionellen Methoden zum Entfernen von Garnelenfäden

Artikel empfehlen

Depressive Symptome ≠ Depression, ein Wortunterschied, zwei Krankheiten

Die COVID-19-Epidemie, die bereits seit mehr als ...

Gebraten! Grill! Rauchig! Warum riecht es so gut?

Beim Kochen von Speisen genießt man auch das Arom...

Schritte zur Zubereitung gebratener Kidneybohnen

Ich bin heute gut gelaunt und werde Ihnen deshalb...

Was essen bei Hautallergien? Lebensmittel, die bei Hautallergien geeignet sind

Im Alltag leiden Menschen häufig unter Hautallerg...

Stimmt es, dass Kinder schwach werden, wenn ihre Füße nass sind?

„Um einen Baum wachsen zu lassen, muss man seine ...

So bewahren Sie Samen auf und vermehren Meirenjiao

So bewahren Sie die Samen von Meirenjiao auf Die ...

Ist Fruchtmüsli kalorienreich? So brühen Sie Fruchtmüsli richtig

Haferflocken sind ein aus Weizen hergestelltes Le...

Wo wachsen Eichen? Wo wachsen Eichen? (Vertriebsgebiet)

Die Eiche hat einen kräftigen Stamm und eine turm...

Die Wirksamkeit und Funktion der Caoan-Erdbeere

Erdbeeren sind sehr beliebte Früchte. Caoan-Erdbe...