Die Anbauumgebung und die örtlichen Bedingungen für Litschi

Die Anbauumgebung und die örtlichen Bedingungen für Litschi

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Litschis

Litschis bevorzugen eine warme und feuchte Wachstumsumgebung. Sie kommen im Südwesten meines Landes häufiger vor und werden in Guangdong und im südlichen Fujian weit verbreitet angepflanzt. Sie werden auch in Afrika und Amerika angebaut. Zur Pflege benötigen sie ausreichend Licht und Wasser.

Wachstumsbedingungen für Litschi

Litschis bevorzugen eine warme und feuchte Wachstumsumgebung. Sie benötigen während der Pflege ausreichend Sonnenlicht und eine angemessene Bewässerung, wobei jedoch Wasseransammlungen vermieden werden sollten.

Wachstumstemperatur der Litschi

Litschi reagiert recht empfindlich auf Temperaturschwankungen. Die für sie am besten geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 18 und 35 Grad. Wenn die Temperatur unter 15 Grad liegt, wird das Wachstum beeinträchtigt und es müssen Erwärmungsmaßnahmen ergriffen werden.

Wachstumsprozess der Litschi

Nachdem die Litschifrüchte im April und Mai reif sind, ist es notwendig, die Litschisamen rechtzeitig zu sammeln und anschließend eine Keimbehandlung durchzuführen, um die Keimung zu erleichtern. Anschließend sollten sie in relativ lockeren und fruchtbaren Boden gepflanzt werden. Es ist wichtig, eine Überlappung der Samen zu vermeiden. Die Keimwurzel wird nach 4–5 Tagen freigelegt.

Pflanzzeit und -methode für Litschi

Eigentlich kann man Litschi das ganze Jahr über pflanzen, aber im März und April gelingt es ihr leichter, Wurzeln zu schlagen. Für die Anpflanzung sind vollwertige und hochwertige Samen erforderlich. Es ist notwendig, sie vor dem Pflanzen keimen zu lassen. Sie sollten in lockeren und fruchtbaren Boden gepflanzt werden und benötigen während der Pflege ausreichend Sonnenlicht.


<<:  Wie man goldenen Lotus beschneidet

>>:  Das Wachstumsumfeld und die lokalen Bedingungen von Portulak

Artikel empfehlen

Wie sind die Go-Ränge aufgeteilt? Welche Fähigkeiten entwickelt Go?

Auf unserer Reise, Go zu lernen, erkennen wir, da...

Konzept, Bedeutung und Entwicklungsperspektiven der Maistiefverarbeitung

Heute werde ich Ihnen das Konzept und die wichtig...

So pflegen Sie Phoenix-Bambus im Winter

Hat Phoenix-Bambus Angst vor Frost? Phoenix-Bambu...

Die Vor- und Nachteile des Salatessens

Salat ist ein in unserem täglichen Leben weit ver...

Geeignete Orte für den Ananasanbau

Bedingungen für die Ananaspflanzung 1. Temperatur...