Der Motor ist das Herzstück eines Autos und zugleich das wichtigste Bauteil. Wenn der Motor normal läuft, befindet sich zwischen Zylinderblock und Kolbenring ein dünner Ölfilm. Dieser Ölfilm verringert die Reibung und schützt den Zylinderblock. Wenn dieser Ölfilm verloren geht oder beschädigt wird, führt dies zu Schäden am Zylinderkörper. So gehen Sie mit dem Ziehen von Motorzylindern umViele Automodelle stellen strenge Anforderungen an die Viskosität des Motors. Eine blinde Erhöhung oder Verringerung der Ölviskosität kann zu irreversiblen Kratzern oder einem Ziehen des Zylinders am Motor führen. Beispielsweise wird für japanische Autos im Allgemeinen die Verwendung von Öl mit niedriger Viskosität empfohlen. Erhöhen Sie daher die Viskosität des Öls nicht blind. Die dynamischen variablen Ventile japanischer Motoren werden im Allgemeinen hydraulisch gesteuert. Eine zu hohe Ölviskosität führt zu einem erhöhten hydraulischen Widerstand und einer Steuerverzögerung, was dazu führt, dass das Ventil nicht richtig und nicht rechtzeitig reagiert, was wiederum zu vermehrten Kohlenstoffablagerungen führt. So vermeiden Sie einen MotorschadenWenn für das Originalauto die Verwendung eines vollsynthetischen Motoröls erforderlich ist, versuchen Sie, dieses zu verwenden. Verwenden Sie kein dünnflüssiges mineralisches Motoröl ohne Genehmigung. Motoröl von geringer Qualität kondensiert unter hohen Temperaturen leicht zu Schlamm und bleibt an der Einspritzöffnung des Zylinders haften, was die Einspritzung verstopfen und die rechtzeitige und ausreichende Einspritzung des Motoröls beeinträchtigen kann. Die Reibung des Kolbenrings erhöht sich, was ebenfalls zum Ziehen des Zylinders führt. Manche Motoren verbrauchen zu viel Öl, wie beispielsweise der frühe Volkswagen-Motor EA 888. Das verbrauchte Öl kann durch den Öl-Gas-Abscheider nicht vollständig abgetrennt werden und gelangt über das Ansaugrohr erneut in die Verbrennung. Das nach der Verbrennung des Öls entstehende feste Karbid kann die Öleinspritzöffnung des Kolbenrings verstopfen und die Öleinspritzung beeinträchtigen. In schweren Fällen kann es zum Ziehen des Zylinders kommen. Führen Kohlenstoffablagerungen zum Festfressen der Motorzylinder?Viele Leute füllen beim Motorölwechsel gerne mehr Öl nach, als die Obergrenze des Ölmessstabs beträgt. Sie wissen jedoch nicht, dass das überschüssige Öl durch die Zwangsbelüftung der Kurbelwelle zur Trennung in den Öl-Gas-Abscheider abgeleitet und anschließend über den Ansaugkrümmer erneut verbrannt wird. Die entstehenden Kohlenstoffablagerungen verstopfen außerdem die Öleinspritzlöcher der Kolbenringe, was zu einem Ziehen des Zylinders führen kann. Weitere News zum ThemaDer Motorölstand kann grundsätzlich nicht unter die Untergrenze des Ölmessstabes sinken. Bei einem zu niedrigen Ölstand kann die Ölpumpe nicht genügend Öl fördern, wodurch der Öldruck zu niedrig wird und die Ölwarnleuchte aufleuchtet. Sobald sie aufleuchtet, müssen Sie schnellstmöglich Öl nachfüllen. Zu diesem Zeitpunkt besteht keine Eile beim Beschleunigen und heftigen Fahren, um einen abnormalen Motorverschleiß zu vermeiden. |
<<: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Chrysanthemen
Die Leute haben nur von der Linglong-Melone gehör...
Was ist The Row? The Row ist eine berühmte amerika...
Was ist die Website von Neutrogena? Neutrogena ist...
Was ist Feelunique? Feelunique ist ein 2005 gegrün...
Zuchtmethode für Petunien Die üblichen Methoden z...
Hühnerfüße sind bei vielen Feinschmeckern, insbes...
Haben Sie schon einmal Meeräschenrogen gegessen? ...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen für die Um...
Die Laternenfrucht ist eine Frucht eines kleinen ...
Was ist GenBank? GenBank ist eine DNA-Sequenzdaten...
Moutai ist einer der zehn berühmtesten Weine der ...
Das polyzystische Ovarialsyndrom ist eine Krankhe...
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Medikamente nach d...
Haben Sie von den Vorteilen von Austernbrei gehört...
Essig und Honig sind zwei nicht miteinander verwa...