Wie man rotes Sandelholz beschneidet

Wie man rotes Sandelholz beschneidet

Wann sollte man Palisander beschneiden?

Roter Sandelholz-Bonsai wird im Allgemeinen während der Hauptwachstumsperiode von März bis Mai beschnitten, hauptsächlich um sich kreuzende, parallele oder kranke Äste zu entfernen. Die beste Schnittzeit ist Frühling und Herbst.

So beschneiden Sie die Zweige des roten Sandelholzes

Wenn die Hauptäste des roten Sandelholzes eine gewisse Höhe erreicht haben und unseren Formwünschen entsprechen, ist es oft notwendig, die Spitze rechtzeitig abzuschneiden, damit mehr Äste nachwachsen können und die Krone runder und voller wird. Auch die dichten Kurzäste sollten ausgedünnt werden, wodurch die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit der Pflanze verbessert werden kann. Nach dem Laubfall im Winter ist rechtzeitig ein Rückschnitt erforderlich.

Palisander-Schnittform

Wenn die Zweige des roten Sandelholzes eine gewisse Dicke erreicht haben, können Sie ein kleines Stück abschneiden. Wenn der zweite Zweig wächst, muss er weiterhin sorgfältig gepflegt werden. Wenn es die entsprechende Dicke erreicht hat, schneiden Sie jeweils einen kleinen Abschnitt ab und so weiter. Die Dauer des Schnitts und die Anzahl der Äste, die während dieser Zeit erhalten bleiben, müssen entsprechend der Form des Bonsais bestimmt werden. Die Dichte muss angemessen sein, um ein malerisches Ergebnis zu erzielen.

So beschneiden Sie rotes Sandelholz, damit es schneller wächst

Rotes Sandelholz eignet sich für ein gewisses natürliches Wachstum während der Wachstumsphase von März bis Mai. Wenn eine bestimmte Menge an Nährstoffen angesammelt ist, kann er beschnitten werden. Die starken Äste und Knospen sollten weggeschnitten werden, die schwachen Äste und Knospen weniger oder gar nicht. Auch ausgewachsenes rotes Sandelholz muss häufig beschnitten werden, um seine Bonsaiform zu erhalten. Dadurch kann die ursprüngliche Form beibehalten werden und es können auch entsprechende Änderungen vorgenommen werden, um die Ästhetik zu verbessern.

Stecklinge aus rotem Sandelholz durch Beschneiden von Zweigen

Verwenden Sie die Seitenzweige des roten Sandelholzes als Stecklinge. Schneiden Sie jedes Jahr im Frühjahr einen starken und geraden Seitenzweig ab, der in diesem Jahr gewachsen ist, um Stecklinge zu gewinnen. Die Länge der Stecklinge beträgt etwa 2,5 Meter. Stecken Sie die Stecklinge in lockere, feuchte und atmungsaktive Nährboden, damit sie schnell anwurzeln.

Hinweise zum Palisanderschnitt

Während der Wachstumsphase des Roten Sandelholzes müssen sich kreuzende, parallele und radförmige Zweige rechtzeitig beschnitten werden. Auch unansehnliche Äste müssen beschnitten und kranke Zweige entfernt werden. Dichte Äste und Blätter können entsprechend ausgedünnt werden, um die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit zu erhöhen.


<<:  Können Orchideen mit Sägemehl gezüchtet werden?

>>:  Was soll ich tun, wenn der Midea-Staubsauger nicht mehr saugt? Wie öffnet und reinigt man den Midea-Staubsauger?

Artikel empfehlen

Nährwert von Wildgemüse Luzerne

Alfalfa ist ein Wildgemüse mit bestimmten therape...

Wie oft sollten Sie Ihren Kakibaum gießen?

Wie oft sollten Sie Ihren Kakibaum gießen? Im All...

Was ist mit FireEye? FireEye Unternehmensbewertungen und Website-Informationen

Was ist FireEye? FireEye ist ein bekanntes Cybersi...

Warum werden Kinder leicht spielsüchtig, aber nicht lernsüchtig?

Kürzlich verbreitete sich auf Weibo die schockier...

Wie wäre es mit Zoosk-Dating? Zoosk Dating-Rezension und Site-Informationen

Was ist die Dating-Website Zoosk? Zoosk ist eine U...

Nationale Ernährungswoche | Tipps zum gesunden Kochen

Zu einer gesunden Ernährung gehört die Auswahl de...

Welche Vorteile haben Pekannüsse? Welche Pekannussform ist am besten?

Viele Menschen essen gerne Nüsse. Nüsse haben nic...

Wie man Chrysanthemen-Chrysanthemen köstlich macht

Chinesische Chrysanthemen sind ein alltägliches G...

Die Auswirkungen der Mundpflege auf den Körper

Die Mundhöhle ist ein wichtiges Tor zum menschlic...

Womit kann man Mispeln nicht essen?

Mispel ist eine köstliche Frucht. Sie ist süß-sau...