Wachstumsbedingungen des GlücksbaumsDer Geldbaum bevorzugt eine Umgebung mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Die Kälteresistenz ist relativ gering, daher muss bereits im Keimlingsstadium auf Kälteschutz geachtet werden. Bei der normalen Wartung muss es ausreichend Sonnenlicht haben. Beim Pflanzen wird im Allgemeinen lockerer und fruchtbarer saurer Boden verwendet, der das Wachstum besser fördert. Wie man einen Glücksbaum züchtetDie Anpflanzung des Geldbaums erfolgt in der Regel durch Aussaat. Beim Einpflanzen ist auf eine ausreichende Feuchtigkeit der Erde zu achten und bei der normalen Pflege muss die Temperatur zwischen 20-25 Grad gehalten werden. Es keimt 2–3 Wochen nach dem Einpflanzen und muss umgepflanzt werden, wenn es 5–7 cm groß ist. Den Geldbaum gießenDer Geldbaum bevorzugt eine feuchte Umgebung, daher ist es notwendig, ihn rechtzeitig zu gießen und die Erde feucht zu halten, ohne jedoch zuzulassen, dass sich Wasser ansammelt. Den Geldbaum düngenDer Geldbaum ist düngefreudig, daher sollte er bei der Pflege, insbesondere beim Umtopfen, häufig gedüngt werden und es sollte ausreichend, aber nicht zu viel Basisdünger ausgebracht werden. Schädlingsbekämpfung am GeldbaumBei der Pflege des Geldbaums können Krankheiten und Schädlinge auftreten oder Blattfäule beeinträchtigt sein Wachstum und seine Entwicklung, sodass eine rechtzeitige medikamentöse Behandlung erforderlich ist. Wie man zu Hause einen Glücksbaum züchtetDer Geldbaum benötigt nicht viel Sonnenlicht. Es kann in einer Umgebung mit diffusem Sonnenlicht aufbewahrt werden. Stellen Sie die Pflanze gelegentlich in mildes Sonnenlicht, um zusätzliches Licht zu erhalten. Im Sommer darf die Pflanze keiner starken Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, da die Blätter sonst verbrennen, Wasser verlieren und gelb werden. Wenn Sie die Pflanze im Winter im Haus halten, stellen Sie sie für zusätzliches Licht an einen sonnigen Platz. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege des GlücksbaumsBei der Pflege des Geldbaums ist Vorsicht geboten. Da es sich um eine Zierpflanze handelt, muss sie regelmäßig beschnitten werden, da sie sonst zu schnell wächst und ihren Zierwert einbüßt. Daher sollte durch Beschneiden die Wachstumsrate kontrolliert werden und während der Pflege sollte auch für ausreichend Sonnenlicht gesorgt werden. |
<<: Wann ist der beste Monat, um Lotuswurzeln in Eimer zu pflanzen?
>>: Wie man Glyzinien anbaut, damit sie blühen
So gießen Sie Minz-Topfpflanzen im Frühling Im Fr...
Dies ist der 4882. Artikel von Da Yi Xiao Hu Da s...
Prüfungsexperte: Peng Guoqiu Stellvertretender Ch...
Jeder kann sich manchmal deprimiert fühlen. Schle...
Taglilien können frisch verzehrt oder getrocknet ...
Reis ist eine unverzichtbare Zutat in jedem Haush...
Kastanien enthalten große Mengen an Vitaminen, St...
Was ist die Website der Marubeni Corporation? Maru...
Um sicherzustellen, dass das Erlernen von Gesundh...
Wir sagen oft: „Ein Apfel am Tag hält den Arzt fe...
Wilder roter Pilz ist eine Art Pilznahrungsmittel...
Osmanthus-Düngezeit 1. Die Zeit zum Düngen von Os...
Es ist allgemein bekannt, dass Mütter sich sehr s...
Brei aus roten Bohnen, Gerste und Haferflocken hat...
Es gibt viele Möglichkeiten, rohe Papaya zu essen...