Vor kurzem wurde ein mehrere Monate altes Kind mit Krämpfen in die Kinderstation des Wenzhou Volkskrankenhauses eingeliefert. Bei der körperlichen Untersuchung stellte die Krankenschwester fest, dass das Kind mehrere Blasen auf der Stirn, unter den Nasenlöchern und zwischen den Handflächen hatte. Durch Befragung der Eltern des Kindes erfuhren wir, dass die Großmutter das Kind nach einem Krampfanfall mit brennenden Taschentüchern stimulierte und auf diese Weise versuchte, das Bewusstsein wiederzuerlangen. Dies ist ein äußerst gefährliches Verhalten. Ein brennendes Taschentuch könnte die Haut Ihres Kindes verbrennen und zu schwereren Verletzungen führen. Zuvor hatte ich auch schon einen Vater erlebt, der seinem Kind nach einem Krampfanfall voller Angst abgekochtes Wasser gab, in der Hoffnung, es aufzuwecken. Er hatte jedoch nicht damit gerechnet, sein Kind direkt auf die Intensivstation schicken zu müssen. Manche Menschen versuchen mit allen Mitteln, den Mund eines Kindes mit Krämpfen aufzubrechen, stecken ihre Finger in den Mund des Kindes oder drücken fest auf seine Gliedmaßen, weil sie glauben, dass das Kind dadurch wieder zu Bewusstsein kommt. Tatsächlich werden diese Maßnahmen den Kindern oder den Eltern selbst noch größeren Schaden zufügen. Fieber ist ein „Notsignal“ des kindlichen Körpers, hat aber noch eine „Zusatzfunktion“, die Eltern besonders beunruhigt: Wenn das Fieber des Kindes einen bestimmten Grad erreicht, können Krämpfe die Folge sein. Ein Krampfanfall, den wir oft als „Konvulsion“ oder „Anfall“ bezeichnen, äußert sich durch plötzlichen Bewusstseinsverlust des Kindes, nach oben rollende Augen, Starren oder Blinzeln, Starre oder klonische Krämpfe der Gesichts- und Gliedmaßenmuskulatur und kann auch von Symptomen wie Schaum vor dem Mund und Atemstillstand begleitet sein. Diese Szene versetzt Eltern oft in Angst und Schrecken. Manche Eltern ergreifen aus Panik falsche Erste-Hilfe-Maßnahmen und fügen ihren Kindern damit größeren Schaden zu. Was sollten wir also tun, wenn unser Kind zu Hause einen Anfall hat? Zunächst einmal ist es wichtig, Ruhe zu bewahren. Die Ruhe der Eltern kann Panik vermeiden und den besten Zeitpunkt schaffen, um mit den Krämpfen ihres Kindes richtig umzugehen. Panik würde die Situation nur verschlimmern. Legen Sie Ihr Kind anschließend schnell auf die Seite. Indem Sie Ihr Kind auf die Seite legen, können Sie verhindern, dass Erbrochenes die Atemwege blockiert und das Risiko einer Erstickung verringern. Wenn das Kind auf dem Rücken liegt und erbricht, kann das Erbrochene in die Luftröhre zurückfließen, was verheerende Folgen haben kann. Nachdem Sie das Kind auf die Seite gelegt haben, stellen Sie sicher, dass die Atemwege des Kindes frei sind, und reinigen Sie umgehend Sekrete aus Mund und Nase des Kindes, wie z. B. Auswurf und Erbrochenes. Versuchen Sie nicht, den Körper Ihres Kindes mit Gewalt festzuhalten. Während eines Krampfanfalls können die Gliedmaßen des Kindes unkontrolliert zucken und eine erzwungene Fixierung kann zu Knochenbrüchen oder Verrenkungen führen. Was wir tun können, ist, Gegenstände aus der Umgebung von Kindern zu entfernen, die Verletzungen verursachen könnten, wie etwa scharfe Tischkanten, hartes Spielzeug usw., um einen sicheren Raum für Kinder zu schaffen. Stecken Sie Ihrem Kind außerdem nichts in den Mund. Früher herrschte die falsche Vorstellung, dass Kinder sich bei einem Krampfanfall auf die Zunge beißen würden. Deshalb sollten ihnen Löffel, Essstäbchen und andere Gegenstände in den Mund gestopft werden. Tatsächlich kann diese Vorgehensweise die Kinder jedoch nicht nur nicht davon abhalten, sich auf die Zunge zu beißen, sondern kann auch zu Schäden an Zähnen und Mund führen und sogar zum Ersticken führen. Es kommt selten vor, dass sich ein Kind während eines Krampfanfalls auf die Zunge beißt, und selbst wenn dies geschieht, verursacht es normalerweise keinen ernsthaften Schaden. Stecken Sie einem Kind daher niemals etwas in den Mund. Anfälle dauern normalerweise nicht lange und hören innerhalb von zehn Sekunden bis wenigen Minuten von selbst auf. Wenn das Kind nach dem Abklingen der Krämpfe immer noch nicht wach ist oder die Krämpfe wiederholt auftreten, sollten Sie sofort die Notrufnummer 120 anrufen und medizinisches Fachpersonal um Hilfe bitten. Beobachten Sie während des Wartens auf den Krankenwagen weiterhin die Atmung und den Teint des Kindes, um sicherzustellen, dass seine Vitalfunktionen stabil sind. Ich hoffe, dass sich alle Eltern dieses Wissen merken und ruhig und richtig damit umgehen, wenn ihr Kind einen Krampfanfall hat, um den Schaden für das Kind so gering wie möglich zu halten. Xue Sujing, Oberschwester der Kinderabteilung des Wenzhou Volkskrankenhauses |
>>: Wann sollte ich eine Myopiebrille tragen? Wann pflücken?
Wie lautet die Website der Miyazaki-Universität in...
Können in Jiangsu Litschis angebaut werden? Litsc...
Jeder hat bestimmt schon einmal Orangenkerne gese...
Was ist eine Mini-Website? Mini ist eine berühmte ...
Was ist die Antwortensuche? Answers ist eine einzi...
Zhuge Dali ist eine neue Figur, die in Love Apart...
Wie isst man Topinambur? Tatsächlich gibt es viel...
Mungobohnen- und Taubensuppe ist die häufigste ge...
Die Haifischflossenmelone, auch Kürbis genannt, i...
Auberginen sind einjährige Kräuter der Gattung So...
Eselfleisch ist eine proteinreiche, fettarme Lebe...
Ein Freund erzählte Huazi, dass sein Vater seit d...
Sie sind vielleicht nicht mit Physalis vertraut, ...
Der Duft der Pflaumenblüte ist nicht sehr stark, ...
Autor: Wei Yongxu, Ruijin Hospital, Medizinische ...