Autor: Xue Qingxin Rezensent: Zhang Jiguo Viele Menschen sind mit Soja-Isoflavone vertraut. Schließlich heißt es, dass es „Männer verweiblicht, bei Kindern eine frühe Pubertät verursacht und eine Brusthyperplasie verursacht“. Dies hat dazu geführt, dass viele Menschen Angst haben, Sojabohnen zu essen oder sogar Sojamilch zu trinken. Sind Soja-Isoflavone wirklich so wirksam? In diesem Artikel sprechen wir über Soja-Isoflavone und sehen uns schließlich an, welches Sojaprodukt den höchsten Gehalt an Soja-Isoflavone hat. Soja-Isoflavone sind wirklich ungerecht In der Bevölkerung kursieren oft Gerüchte, dass Bohnenprodukte Östrogene enthalten und weder Männer noch Kinder sie essen sollten, da Männer sonst „weiblich“ würden, Kinder eine vorzeitige Pubertät erleben und sogar an Brustkrebs erkranken könnten. Tatsächlich müssen wir uns keine Sorgen machen, dass der Verzehr von Soja die angeblichen Probleme verursacht. Denn bei dem in Sojabohnen und ihren Produkten enthaltenen „Östrogen“ handelt es sich um Soja-Isoflavone, also sekundäre Pflanzenstoffe, die während des Wachstums von Hülsenfrüchten wie Getreide und Sojabohnen entstehen. Sie werden auch Phytoöstrogene genannt und sind einer der biologisch aktiven Inhaltsstoffe in Sojaprodukten. Es besteht ein gewisser Unterschied zwischen Soja-Isoflavone und sogenannten Östrogenen. Eine übermäßige Aufnahme von exogenen Östrogenen erhöht das Risiko für Gebärmutterkrebs und Brustkrebs, während Soja-Isoflavone leicht zersetzt werden, sich nicht im Körper ansammeln und nicht die toxischen Nebenwirkungen exogener Östrogene haben. Soja-Isoflavone können zur Regulierung des Hormonhaushalts des Körpers beitragen und sich an Östrogenrezeptoren in verschiedenen Geweben und Organen binden, um östrogenähnliche Wirkungen auszuüben oder endogenem Östrogen entgegenzuwirken. Wenn beispielsweise der Östrogenspiegel des Körpers niedrig ist, können Soja-Isoflavone helfen, den Östrogenspiegel zu erhöhen. Wenn der Östrogenspiegel des Körpers hoch ist, kann es bei der Senkung des Östrogenspiegels eine Rolle spielen. Im Allgemeinen sind Soja-Isoflavone ein Wirkstoff, der „den Spiegel bei niedrigem Niveau auffüllen und bei hohem Niveau Widerstand leisten“ kann und uns dabei helfen kann, das Gleichgewicht des Östrogenspiegels im Körper aufrechtzuerhalten. Die vielen Vorteile von Soja-Isoflavonen Der regelmäßige Verzehr von Nahrungsmitteln, die Soja-Isoflavone enthalten, verursacht weder Krebs noch eine vorzeitige Pubertät und macht Sie auch nicht verweiblicht. Stattdessen hilft es, viele Krankheiten im Körper zu verhindern. Antitumor: In- und ausländische Forscher haben Soja-Isoflavone untersucht und festgestellt, dass sie die Proliferation von Krebszellen hemmen, die Apoptose von Krebszellen induzieren, Oxidation widerstehen, die Bildung neuer Blutgefäße hemmen und das Risiko vieler Krebsarten wie Brustkrebs, Prostatakrebs, Brustkrebs, Hautkrebs und anderer Krebsarten verhindern und verringern können. Darüber hinaus zeigen zahlreiche Forschungsergebnisse, dass Analysen von Gesundheitsbeweisen ergeben haben, dass Sojabohnen und Sojaprodukte das Brustkrebs- und Osteoporoserisiko bei Frauen senken können. [1] Vorbeugung und Verbesserung der postmenopausalen Osteoporose: Dies gilt insbesondere für Frauen nach der Menopause, da der Östrogenspiegel stark abfällt, was zu einer Verringerung der Knochenmasse, einer Zerstörung der Knochenmikrostruktur und einer Anfälligkeit für Osteoporose führt. Soja-Isoflavone haben eine ähnliche chemische Struktur wie das endogene Hormon Estradiol und können an Rezeptoren binden, östrogenähnliche Wirkungen haben, die Knochenabsorptionsrate verringern, die Knochenbildungsrate erhöhen, Osteoklasten, Osteoblasten und Osteozyten regulieren und eine Rolle bei der Vorbeugung von Osteoporose spielen. [2, 3] Eine Analyse der Gesundheitsdaten ergab, dass Sojabohnen und Sojaprodukte das Osteoporoserisiko bei Frauen senken können. Herz-Kreislauf-Schutz: Die Umwandlungsprodukte der Soja-Isoflavone im Körper können den Gesamtcholesterinspiegel im Serum senken. Sie können außerdem die Funktion vaskulärer Endothelzellen verbessern, indem sie den Spiegel entzündungsfördernder Faktoren senken und die Bildung reaktiver Sauerstoffspezies verringern, oxidative Schäden verringern, die Gefäßdurchlässigkeit reduzieren und entzündungsfördernde Faktoren hemmen. Es wirkt sich positiv auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit aus, kann das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken und Arteriosklerose vorbeugen. [2, 3] Anti-Alzheimer-Wirkung zur Vorbeugung von Altersdemenz: Altersdemenz, auch als Alzheimer-Krankheit bekannt, ist eine neurodegenerative Erkrankung, die häufig bei älteren Menschen auftritt. Tierversuche haben ergeben, dass diese Krankheit bei Patienten zu neuronaler Degeneration und Nekrose führen kann. Diese Veränderung hängt mit oxidativem Stress zusammen und Genistein in Soja-Isoflavonen kann diese Reaktion auf oxidativen Stress verbessern. Darüber hinaus kann die Ergänzung von Soja-Isoflavonen die Expression des zerebellären neurotrophen Faktors fördern und die Funktion der neuronalen Informationsübertragung verbessern. Darüber hinaus wirken sich die entzündungshemmenden und antioxidativen Funktionen der Soja-Isoflavone positiv auf die Linderung der Alzheimer-Krankheit aus. [3] Wer ist zuverlässiger, wenn es um die Ergänzung von Soja-Isoflavone geht? Soja-Isoflavone kommen häufig in den Sojaprodukten vor, die wir oft essen, wie Sojabohnen, Tofu, Tofuhirn, Sojamilch, getrocknetem Tofu … Welches der vielen Sojaprodukte eignet sich also besser zur Ergänzung von Soja-Isoflavone? Eine Studie hat den Gehalt an Soja-Isoflavone in den Sojaprodukten getestet, die wir häufig essen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Verarbeitungstechnologie der Sojabohnen den Gehalt an Soja-Isoflavonen im fertigen Lebensmittel direkt beeinflusst. Der Gehalt an Soja-Isoflavone wird nach der Verarbeitung der Sojabohnen in unterschiedlichem Maße reduziert. [4] Beim Vergleich des Soja-Isoflavongehalts verschiedener Bohnen schneiden Sojabohnen mit einem Gehalt von etwa 97 mg/100 g besser ab als andere Bohnen. [4] Beim Vergleich des Soja-Isoflavongehalts verschiedener Sojaprodukte: Tofustangen > getrockneter Tofu > Bohnenschale > Tofu > fermentierte schwarze Bohnenpaste > Sojamilch > Sojamilch > fermentierter Tofu > scharfe Streifen > Sojasauce. [4] Darüber hinaus enthalten Sojasprossen aus Sojabohnen auch Soja-Isoflavone, allerdings ist der Gehalt nicht viel, nur 14,2 mg/100 g, was zwischen Sojamilch und Sojamilch liegt. Wenn Sie Ihre Soja-Isoflavone-Nahrungsergänzung also effektiver gestalten möchten, empfiehlt es sich, neben Sojabohnen auch Tofustangen, getrockneten Tofu, Bohnenschalen und Tofu zu essen. Wie viel soll ich essen? Derzeit haben die Japaner die höchste durchschnittliche Lebenserwartung der Welt. Ihre durchschnittliche Soja-Isoflavon-Aufnahme pro Person in ihrer Ernährung beträgt 17,96 mg/Tag. Die durchschnittliche Soja-Isoflavonaufnahme pro Person in der Präfektur Okinawa, einer Stadt, die für ihre Langlebigkeit bekannt ist, beträgt 32 mg/Tag. [5] Die Universität Tokio in Japan empfiehlt Erwachsenen, täglich 40 bis 50 mg Soja-Isoflavone zu sich zu nehmen. Wenn Sie diese Menge täglich zu sich nehmen, können Sie Prostatakrebs bei Männern und Brustkrebs bei Frauen wirksam vorbeugen. [5] Statistiken zeigen, dass die durchschnittliche tägliche Aufnahme von Soja-Isoflavone durch chinesische Einwohner derzeit 15 mg/Tag nicht überschreiten darf.[5] Diese Menge ist immer noch relativ gering und entspricht einer maximalen täglichen Aufnahme von etwa 16 Gramm Soja pro Person. Die „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner“ meines Landes empfehlen, dass Erwachsene 105 bis 175 Gramm Sojabohnen pro Woche zu sich nehmen, durchschnittlich 15 bis 25 Gramm pro Tag. Wenn Sie täglich 25 Gramm Sojabohnen essen, können Sie fast 25 Gramm Soja-Isoflavone zu sich nehmen. Obwohl es nicht den Empfehlungen der Universität Tokio in Japan entspricht, stellt es für unsere Bewohner bereits eine gute Verbesserung dar. 25 Gramm Sojabohnen entsprechen etwa 100 Gramm Nord-Tofu oder einer Faust Tofuhaut/-streifen. ▲Foto: 100 g Nordtofu Zusammenfassen: Sojabohnen sind nicht nur Quelle von Soja-Isoflavone, sondern liefern uns auch hochwertiges Protein. Gesunden Menschen wird empfohlen, täglich mehr Sojabohnen und Sojaprodukte zu essen. Gedünsteter Tofu, gebratener Tofu, gebratene Tofuhaut, kalte Tofustreifen usw. sind allesamt sehr leckere Gerichte, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten! Quellen: [1]. Chinesische Gesellschaft für Ernährung. Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner[M]. Volksmedizinischer Verlag, 2016, 81.82 [2] Chen Jiaxu, Chen Ruyang, Lian Yuan, Yao Xinshuo, Huang Yuxin, Gao Yao, Xiao Yu. Forschungsfortschritte zur Biotransformation und funktionellen Aktivität von Soja-Isoflavonen[J]. Lebensmittelforschung und -entwicklung, 2021, 42(09): 176-182. [3] Li Shuo, Wang Jian. Forschungsfortschritte bei der klinischen Anwendung von Soja-Isoflavonen[J]. Sojabohnenwissenschaft, 2020, 39(04): 633-640. [4] Liu Liting, Shi Fei, Liu Ye, Chen Shanshan. Analyse der Arten und Gehalte von Soja-Isoflavone in verschiedenen Sojaprodukten[J]. Leitfaden zur Lebensmittelsicherheit, 2022(19):100-102.DOI:10.16043/j.cnki.cfs.2022.19.050. [5] Gu Jingfan, Du Shouyin, Guo Changjiang. Moderne klinische Ernährung, 2. Auflage [M]. Wissenschafts- und Technologiepresse, 2009 Dieser Artikel wurde vom Science Popularization China-Creation Cultivation Program erstellt. Bei Nachdruck bitte die Quelle angeben |
<<: Wie wird man ein qualifizierter Zuschauer?
Der Sommer ist heiß und es ist Zeit, Obst zu esse...
Beim Fahren eines Autos entstehen verschiedene Ge...
Der heiße Sommer ist die Jahreszeit zum Grillen. ...
Pflanzzeit für Paprika Paprika mag es warm, die g...
Ich glaube, dass viele Menschen Gemüsesalat in ih...
Die Wasserkastanie ist ein Wassergemüse. Sie soll...
Dracaena wird auch Blutender Baum und Pflanze des...
Können Rosen im Herbst verpflanzt werden? Rosen k...
Wie oft sollten Sie Ihren Zitronenbaum gießen? Di...
Wachstumsbedingungen der goldenen Diamantblume Di...
Wann ist der beste Zeitpunkt, Weihnachtskakteen u...
Blumenkohl ist eine Art Blumenkohl. Gewöhnlichen ...
Die Geschichte der Schnittlauchblütensauce in der...
Wie lautet die Website des koreanischen Umweltmini...
Was ist die Plum Watch-Website? Titoni ist eine 19...