Wenn der Reis zu Hause noch nicht fertig gekocht ist, machen viele Leute daraus schmackhaften gebratenen Reis. Durch die Zugabe eines Eies wird daraus köstlicher gebratener Reis. Viele Leute haben die Erfahrung gemacht, dass der Bratreis an der Pfanne kleben bleibt, was es schwierig macht, den Reis separat zu braten. Wie bereitet man also gebratenen Reis zu, ohne dass er an der Pfanne kleben bleibt? Wie man übrig gebliebenen Reis in einer beschichteten Pfanne brätWenn wir übrig gebliebenen Reis zur Herstellung von gebratenem Reis verwenden, müssen wir den übrig gebliebenen Reis trotzdem vorher verarbeiten. Geben Sie den restlichen Reis in eine große Schüssel und fügen Sie kochendes Wasser hinzu, bis der Reis bedeckt ist. Verwenden Sie Stäbchen, um den Reis in Körner zu zerteilen, damit diese das Wasser vollständig aufnehmen können. Anschließend das kochende Wasser in der Schüssel vollständig ausgießen. Erhitzen Sie den Reis in einer mikrowellengeeigneten Schüssel etwa 3 Minuten lang bei mittlerer Hitze. Beim Herausnehmen darauf achten, dass es heiß ist. Der Reis ist zu diesem Zeitpunkt genauso wie der Reis, der gerade im Reiskocher gedämpft wurde. Das Braten dieses Reises in der Pfanne legt eine gute Grundlage dafür, dass er nicht anhaftet. Ein Punkt muss hier betont werden. Wenn wir gebratenen Reis zubereiten, müssen wir den Reis in der Mikrowelle etwas länger erhitzen, damit er trocken bleibt. Zum Braten verwenden Sie am besten eine beschichtete Pfanne. Wenn Sie keine Antihaftpfanne haben, müssen Sie die Pfanne erhitzen und kaltes Öl verwenden. Dies müssen Sie beim Kochen oder Braten von Reis beachten. Geben Sie eine kleine Menge Salatöl in den Topf und erhitzen Sie es auf hoher Temperatur. Anschließend das heiße Öl aus dem Topf gießen und kaltes Öl wieder hineingeben. So kommt es fast nie zum Anhaften im Topf. Wenn Sie den verarbeiteten Restreis in der Pfanne anbraten, braten Sie ihn nicht zu lange, sondern nur, bis er locker ist. Verwenden Sie gleichzeitig mittlere oder niedrige Hitze, um zu verhindern, dass der Reis hart wird und den Geschmack beeinträchtigt. Wie man übrig gebliebenen Reis brät, wenn er zu klebrig istDer übrig gebliebene Reis darf nicht zu weich sein, da es sonst schwierig wird, gebratenen Reis zuzubereiten. Erstens ist der übrig gebliebene Reis zu weich und klebt zusammen, und zweitens bleibt er leicht am Topf kleben. Wenn Sie also gebratenen Reis aus Reisresten zubereiten, benötigen Sie härteren Reis, damit er nicht an der Pfanne kleben bleibt. Der Schlüssel zur Zubereitung von gebratenem Reis ist, dass der Reis etwas härter sein muss, und es gibt noch zwei weitere Dinge zu beachten 1. Fetten Sie die Pfanne gut mit Öl ein, da es sonst leicht an der Pfanne kleben bleibt. Wie kann ich die Pfanne mit Öl glitschig machen? Es ist eigentlich ganz einfach. Gießen Sie Speiseöl in den Topf und gießen Sie das Öl dann mit einem Löffel darüber, sodass zwei Drittel des Topfes bedeckt sind. Das Öl muss heiß sein und mehrmals hin und her gegossen werden. 2. Die Hitze muss gut kontrolliert werden, mittlere Hitze reicht aus. So braten Sie Reis locker, ohne dass er an der Pfanne klebtBeim Kochen von Reis sollte das Verhältnis von Wasser zu Reis angemessen sein. Wenn Sie zu wenig Wasser hinzufügen, wird der Reis zu hart und der gebratene Reis wird zu hart und schwer verdaulich. Wenn Sie zu viel Wasser hinzufügen, wird der Reis zu weich und Sie können keinen gebratenen Reis mit deutlichen Körnern zubereiten! Wenn der Reis genau die richtige Weichheit oder Härte haben soll, sollte das Verhältnis von Wasser zu Reistiefe 1:1 betragen. Wenn Sie am nächsten Tag gebratenen Reis zubereiten, decken Sie den Reis ab und stellen Sie ihn in den Kühlschrank, da der Reis sonst roh wird und sich nur schwer erneut braten lässt. Wenn Sie gebratenen Reis zubereiten, nehmen Sie die Eier ohne Zugabe von Öl aus der Pfanne, gießen Sie zwei Schüsseln Reis hinein und rühren Sie ihn mit einem Spatel um. Den Reis zwei Minuten anbraten, die Hitze abstellen, zwei Minuten ruhen lassen, dann ein Eigelb hinzufügen und gut umrühren. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie den Reis abkühlen lassen, bevor Sie das Eigelb schlagen, sonst kocht das Eigelb schnell und der Reis lässt sich nur schwer umrühren! Wie man gebratenen Reis macht, ohne dass er an der Pfanne kleben bleibtBereiten Sie ein Ei und etwas Reis zu (denken Sie daran, ihn nicht zu weich zu machen). Zunächst den Reis etwas auflockern oder mit Stäbchen das Ei in die Eierflüssigkeit einrühren. Als nächstes erhitzen Sie die Pfanne, bis Rauch aus der Pfanne oder aus dem Pfannenrand kommt (denken Sie daran, dass sich kein Wasser in der Pfanne befinden darf, bevor Rauch austritt), gießen dann Öl hinein, geben die Flüssigkeit eines halben Eies hinzu und gießen dann den Reis hinein, braten alles gleichmäßig bei niedriger Hitze an, gießen dann die andere Hälfte des Eies gleichmäßig in den Reis und braten alles an. Wenn die Reiskörner deutlich springen, kann man würzen: etwas Salz und etwas Sojasauce vom Pfannenrand dazugießen, gehackte Frühlingszwiebeln dazugeben, bei starker Hitze einige Male anbraten und schon ist er servierbereit. Mit dieser Methode gelingt es Ihnen garantiert und das Rindfleisch bleibt nicht an der Pfanne kleben, egal wie Sie es mit Reis anbraten. |
<<: Wann ist die beste Jahreszeit, um Salat anzupflanzen?
>>: Gibt es gefälschten 75%igen Alkohol? Wie erkennt man die Echtheit von 75 % Alkohol?
Was ist Le Nouvel Observateur? Le Nouvel Observate...
Ein Fan hinterließ Huazi eine Nachricht, in der e...
Beim Grillen mit Holzkohle entsteht ein rauchiges...
Die Ursache für Gicht liegt zumeist in einer unau...
Der Hydrokultur-Rettich ist eine sehr kälteresist...
Viele Menschen haben im Leben schon einmal so etw...
Die Feuchtigkeitsmaske kann die Haut tiefenwirksam...
Im Leben treten häufig verschiedene körperliche P...
Rotkohlsprossen haben purpurrote Wurzeln und schö...
Im Winter isst man oft Orangen. Manche behaupten ...
Laut dem Meteorologischen Amt Jiangsu Die Höchstt...
Schwangere müssen besonders auf ihre Ernährung ac...
Obwohl die Zwiebel eine Art Gewürz ist, hat sie v...
Vermeiden Sie bei der Pflege des Pteris cineraria...