Ignorieren Sie während des Frühlingsfests nicht die „Sicherheit an Ihren Fingerspitzen“! Die Verwendung von Nagellampen birgt Risiken!

Ignorieren Sie während des Frühlingsfests nicht die „Sicherheit an Ihren Fingerspitzen“! Die Verwendung von Nagellampen birgt Risiken!

Das Frühlingsfest ist da. Um das neue Jahr fröhlich zu feiern, haben sich viele Mädchen schon frühzeitig eine Neujahrs-„Rüstung“ besorgt. Wer sich oft die Nägel machen lässt, dürfte diese Meinung schon einmal gehört haben: „Der Nagellack, der in Nagelstudios verwendet wird, unterscheidet sich von Nagellack. Dieses Produkt enthält kein Formaldehyd und ist ungiftig.“ Dies ist jedoch nicht der Fall.

Ist Nagellack wirklich sicher?

Nagellack ist bei normaler Anwendung relativ sicher, jedoch nicht völlig ungiftig. Die Hauptbestandteile von Nagellack sind Harz, lichtempfindlicher Initiator und verschiedene Zusatzstoffe (wie Farbstoffe, Antioxidantien, Stabilisatoren und Weichmacher, Lösungsmittel) usw. Darunter werden häufig organische Lösungsmittel wie Aceton und Ethanol verwendet, um die Viskosität und Fließfähigkeit von Nagellack anzupassen, sie können jedoch während des Gebrauchs verdunsten und Reizungen der Atemwege und der Augen verursachen.

Bei den nationalen Kosmetikproben- und Inspektionsarbeiten im Jahr 2023 entsprachen die Inspektionsergebnisse von sieben Kosmetikchargen in Zhejiang und Guangdong nicht den Vorschriften und es wurden verbotene Rohstoffe wie Dichlormethan und 1,2-Dichlorethan nachgewiesen. Eine langfristige Exposition gegenüber diesen Inhaltsstoffen kann zahlreiche schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen. Beispielsweise kann eine langfristige Exposition gegenüber Toluol, Ethylbenzol und Xylol zu Atemwegsreizungen, Entzündungen der Atemwege, Husten, Asthma usw. führen. Formaldehyd, Benzol und Acetaldehyd gelten als potenziell toxisch und krebserregend.

Darüber hinaus birgt auch die Umgebung eines Nagelstudios potenzielle Risiken. Im Jahr 2019 untersuchten Lupita Montoya, Aaron Lampl und andere von der University of Colorado Boulder und der Colorado State University gemeinsam sechs Nagelstudios in Colorado. Sie testeten regelmäßig den Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen in der Luft dieser Geschäfte. Schockierenderweise überschreiten die Werte potenzieller Karzinogene wie Benzol, Toluol und Xylol in Nagelstudios die Standardgrenzwerte bei weitem und sind sogar mit denen in Raffinerien und Autowerkstätten vergleichbar.

Obwohl Nagellack unter normalen Verwendungsbedingungen relativ sicher ist, sollten Verbraucher dennoch wachsam bleiben und sich für seriöse Marken und Produkte entscheiden. Wir müssen außerdem darauf achten, Nagellack in einer gut belüfteten Umgebung zu verwenden und versuchen, eine längere Einwirkung des Geruchs organischer Lösungsmittel zu vermeiden.

Nagellampen können die DNA schädigen

Da Nagellack viel langsamer trocknet als Nagellack, verwenden Nagelstudios häufig ultraviolette Nagellampen, um Gelnägel in kurzer Zeit auszuhärten, ohne warten zu müssen, bis der Nagellack auf natürliche Weise getrocknet ist. Allerdings kann uns die Einwirkung von Nagellampen schaden.

UV-Nagellampen bestehen normalerweise aus mehreren Leuchtdioden (LED). Diese Lampen emittieren UV-Licht mit einer Wellenlänge zwischen 365 nm und 405 nm, das zur Aktivierung des Photoinitiators im Nagellack dient. Ultraviolettes Licht ist eine Art elektromagnetischer Strahlung mit einer Wellenlänge zwischen 10 und 400 Nanometern, außerhalb des violetten Teils des sichtbaren Spektrums und für das menschliche Auge unsichtbar. Um bei Nagellampen anzuzeigen, dass das Gerät funktioniert, wird häufig eine weitere violette Lampe verwendet, die violettes Licht ausstrahlt.

Photoinitiatoren können diese spezifischen Wellenlängen der ultravioletten Lichtenergie absorbieren und dadurch Polymerisations- oder Vernetzungsreaktionen der oligomeren Harze im Nagellack einleiten. Durch diese beiden chemischen Reaktionen bilden sich neue chemische Bindungen und Polymerstrukturen zwischen den Molekülen im Gel oder Beschichtungsmaterial, wodurch das Gel schnell erstarrt und in einen harten und haltbaren Zustand aushärtet. Diese „Lichthärtungs“-Technologie hat die Vorteile, umweltfreundlich und schnell zu sein und wird in vielen Bereichen eingesetzt.

Hohe Dosen UV-Strahlung gelten allgemein als Risikofaktor für Hautkrebs. Könnte das UV-Licht einer Nagellampe diese Folge haben? Im Jahr 2013 stellten Julia Curtis und andere Forscher von der University of Utah fest, dass die von UV-Nagellampen abgegebene UV-Strahlungsdosis 4,2-mal so hoch ist wie die der Sonne. Daten zeigen, dass die UV-Strahlungsdosis, die die Hände bei einer Maniküre von weniger als 10 Minuten erhalten, der empfohlenen Dosis für einen Arbeitstag im Freien entspricht.

Kürzlich lieferten Forscher der University of California, San Diego und der University of Pittsburgh einige molekulargenetische Beweise dafür, dass die Exposition gegenüber Nagellampen bei uns zu Schäden führen kann. Sie bestrahlten Mauszellen und menschliche Zellen mit ultraviolettem Licht. Nach zwei 20-minütigen Bestrahlungen (im Abstand von 1 Stunde) starben etwa 20–30 % der Zellen; Bei einer Bestrahlungsdauer von 20 Minuten an drei aufeinanderfolgenden Tagen starben 70 % der Zellen. Gleichzeitig zeigten die überlebenden Zellen Anzeichen von DNA-Schäden und Mutationen, die mit Hautkrebs in Verbindung stehen.

Obwohl diese Ergebnisse kein direkter Beweis für ein erhöhtes Krebsrisiko sind, kann die häufige Nutzung von Nagellampen ein erhebliches Risiko darstellen.

(Die Autoren Fan Tianle und Yang Chao sind Mitglieder des Wissenschaftspopularisierungsteams von Denovo, und der Rezensionsexperte Tang Qin ist der leitende Forscher der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Ärztekammer.)

<<:  Orthopädie am Ende der Schneespur? Denken Sie an diese Punkte, dann wird Ihnen das nicht passieren!

>>:  Eine berühmte Schauspielerin hat 45 Kilo abgenommen. Können wir ihren Weg zur Gewichtsabnahme nachahmen?

Artikel empfehlen

Lust auf mehr nach dem Essen? Es trägt zum Scheitern der Gewichtsabnahme bei

China Science and Technology News Network, 6. Dez...

Was tun nach der Narzissenblüte?

Pflege und Management von Narzissen nach der Blüt...

Wie man Duftkiefer kultiviert

Wachstumsbedingungen der Duftkiefer Duftkiefern w...

Der Häutungsprozess von Lithops Wie man Lithops das Wasser entzieht

Lithops ist eine Sukkulente, deren Risse im Herbs...

In welchem ​​Zustand lässt sich Schweinehautgelee am besten zubereiten?

Wir alle wissen, dass Schweinehautgelee eine weit...

Sensor Tower: Die 10 weltweit umsatzstärksten mobilen Apps im März 2020

Daten von Sensor Tower Store Intelligence zeigen,...

Welche Vorteile hat der Verzehr von schwarzem Fisch?

Schlangenkopfkarpfen sind der häufigste Süßwasser...

Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Usambaraveilchen

Afrikanische Veilchen sind nicht leicht zu züchte...