Sprechen Sie immer mit einem starken nasalen Ton? Hypernasalität bei Nasenresonanzstörungen verstehen

Sprechen Sie immer mit einem starken nasalen Ton? Hypernasalität bei Nasenresonanzstörungen verstehen

Die Leute sagen immer, ich hätte einen starken nasalen Ton und meine Sprache sei gedämpft und schwer zu hören? In diesem Fall können wir es als hypernasal bezeichnen. Hypernasalität bedeutet, dass zu viel Luft aus der Nasenhöhle überströmt, was zu einer übermäßigen Nasenresonanz führt, während eine verringerte orale Resonanz zu einer abnormalen Aussprache führt, beispielsweise wenn /a/ als /ang/ ausgesprochen wird, was eine Art von Nasenresonanzstörung darstellt.

Was ist also die Resonanz, die zuvor schon oft erwähnt wurde?

Resonanz bezeichnet das Phänomen, dass Resonanz auftritt, wenn die durch die Vibration eines Objekts erzeugten Schallwellen in einen geeigneten Raum eindringen. Unter seinem Einfluss wird der Originalklang lauter und angenehmer. Dieser Raum, der die Schwingung der Schallwellen aufnimmt, ist die Resonanzkammer. Nehmen wir beispielsweise Musikinstrumente: Eine E-Gitarre ohne Resonanzkörper erzeugt den Klang der Saitenschwingung nur, wenn sie direkt gespielt wird. Sie muss daher über einen Tonabnehmer und eine Lautsprecherverstärkung an eine Stromquelle angeschlossen werden. Die Holzgitarre hingegen verfügt über einen großen leeren Korpus, der als Resonanzkörper dient, sodass sie beim direkten Spielen ausreichend laut und angenehm sein kann.

Dasselbe gilt für die menschliche Stimme. Der Resonanzraum des menschlichen Körpers besteht aus Rachenraum, Mundraum, Nasenraum, Kehlkopfraum und weiteren Hohlräumen. Da sich diese Hohlräume dynamisch verändern, verändert sich auch die Resonanzwirkung unserer Stimme entsprechend. Es besteht ein Problem mit der Resonanz der beiden wichtigen Hohlräume, der Mundhöhle bzw. der Nasenhöhle, während des Aussprachevorgangs, d. h. es liegt eine Resonanzstörung vor, die einen großen Einfluss auf die Klarheit unserer Artikulation hat.

Wenn man die Resonanz verstanden hat, ist es leicht zu verstehen, warum eine übermäßige Resonanz in der Nasenhöhle zu Hypernasalität führt. Bei solchen Patienten besteht der erste Schritt darin, durch Untersuchung organische Läsionen der Gelenkorgane auszuschließen und dann die Bewegung des weichen Gaumens und den Nasenausfluss zu beobachten. Der weiche Gaumen ist wie eine Tür. Wenn es geöffnet ist, werden Nasenhöhle und Oropharynx miteinander verbunden und die Atem- und Schallwellenenergie kann in die Nasenhöhle eindringen, um dort zu schwingen und Nasengeräusche zu erzeugen. Wenn sich der weiche Gaumen nach oben und hinten bewegt und die Rachenwand berührt, wird das Ventil zur Nasenhöhle geschlossen und die Atem- und Schallwellenenergie kann nur durch die Mundhöhle entweichen, wodurch nicht-nasale Geräusche entstehen. Hypernasalität kann auftreten, wenn das Heben oder Senken des weichen Gaumens behindert ist oder wenn das Heben oder Senken des weichen Gaumens nicht flexibel möglich ist. Daher sollten Patienten mit Hypernasalität ihren Schwerpunkt auf das Training der Weichgaumenmotorik legen und das Öffnen und Schließen dieser Tür beherrschen. Die folgenden Methoden können die Beweglichkeit des weichen Gaumens verbessern und zur Verringerung der Nasalität beitragen.

Methode zur Steuerung des Luftstroms: Einfach ausgedrückt geht es darum, Luft durch den Mund zu blasen, um den Luftstrom durch die Mundhöhle zu leiten und so die Luftmenge zu reduzieren, die in die Nasenhöhle gelangt. Wir können durch eine Reihe von Blasaktivitäten trainieren, wie etwa Kerzen auspusten, Seifenblasen machen, kleine Bälle auspusten, Papierstreifen auspusten usw.

Liegestützmethode: Der Patient stützt seine Hände auf einen Stuhl, Tisch oder eine Wand, atmet ein und hält den Atem an und ruft laut „ah“, während er kräftig drückt, was die Fähigkeit des weichen Gaumens, sich zusammenzuziehen und anzuheben, fördern kann.

Zungengrundlaute: Das Aussprechen von Zungengrundlauten wie /ga/ und /ka/ kann die Kraft der weichen Gaumenmuskulatur erhöhen und den velopharyngealen Verschluss fördern.

Die populärwissenschaftlichen Inhalte dieser Plattform wurden vom Nationalen Wissenschaftskompetenz-Aktionsprojekt 2022 der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Vereinigung für Wissenschaft und Technologie „Projekt zur Verbesserung der Kapazität der Wissenschaftspopularisierung der Nationalen Gesellschaft – Aktionsplan zur Verbesserung der Kapazität des Dienstes zur Rehabilitation der Wissenschaftspopularisierung“ finanziert.

<<:  Ein Bild zeigt Ihnen Artemisinin

>>:  Wie können Schlaganfallpatienten ihr Gedächtnis wiederherstellen? Diese kleinen Spiele können eine große Rolle spielen!

Artikel empfehlen

Wie vermeidet man eine Vergiftung durch den Verzehr von grünen Bohnen?

Grüne Bohnen sind in unserem täglichen Leben weit...

Die Wirksamkeit und Funktion von schwarzer Sojamilch

Sojamilch ist ein Getränk, das reich an verschied...

Pampelmuse

Jeder weiß, dass Pampelmusen eine köstliche Fruch...

Wann sollte man hängende Prunkwinden säen und pflanzen?

Pflanzzeit der hängenden Prunkwinde Die Hängende ...

Ein halbes Jahr lang täglich drei Datteln zu essen hat so viele Vorteile

Viele Menschen wissen, dass der Verzehr von roten...

Welchen medizinischen Wert hat die Selleriewurzel?

Jeder weiß, dass Sellerie ein Gemüse mit hohem es...

Wie man Mimosen beschneidet

Wann sollte man Mimosen beschneiden? Mimosen sind...

Zubereitung und Zutaten für eingelegten Schnittlauch aus Yunnan

Als ich letztes Jahr nach Yunnan reiste, sah ich,...

Kann man den Kurzstab-Dendrobium essen? Wie isst man den Kurzstab-Dendrobium?

Jeder hat Dendrobium gegessen, aber das Dendrobiu...

Was ist mit Avid? Avid-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Avid? Avid Technology ist der weltweit füh...