Da Schlaf eines der Grundbedürfnisse der menschlichen Gesundheit ist, liegt es auf der Hand, dass er wichtig ist. Mit der Beschleunigung des modernen Lebens werden die Schlafgewohnheiten der Menschen immer vielfältiger und auch die Schlafdauer weist einen polarisierten Trend auf. In den letzten Jahren haben immer mehr Studien darauf hingewiesen, dass eine abnormale Schlafdauer eng mit einer Reihe von Gesundheitsproblemen zusammenhängt, insbesondere bei Menschen mittleren und höheren Alters. Zu viel oder zu wenig Schlaf kann zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, psychischen Störungen und neurodegenerativen Erkrankungen führen. Um den spezifischen Zusammenhang zwischen Schlafdauer und Gesundheit weiter zu erforschen, insbesondere, ob kurzer und langer Schlaf die Gesundheit durch unterschiedliche biologische Mechanismen beeinflussen, veröffentlichten Professor Feng Jianfeng von der Universität Fudan und sein Team ihre neuesten Forschungsergebnisse in der Fachzeitschrift Nature Mental Health. Sie enthüllen die unterschiedlichen Auswirkungen von kurzem und langem Schlaf auf die Gesundheit und klären den kausalen Zusammenhang auf, wodurch sie der Öffentlichkeit weitere wissenschaftliche Ratschläge zum Thema Schlaf geben. Forschungsprozess und Methoden Die Studie basierte auf Daten der UK Biobank und umfasste mehr als 600.000 Teilnehmer im Alter von 38 bis 73 Jahren. Um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Forschung zu gewährleisten, wurden in dieser Studie verschiedene fortschrittliche Forschungsmittel und -methoden eingesetzt. Die Forscher teilten die Teilnehmer entsprechend ihrer Schlafdauer in eine Gruppe mit kurzem Schlaf (≤ 7 h) und eine Gruppe mit langem Schlaf (≥ 7 h) ein und zeichneten die durchschnittliche Schlafdauer der Teilnehmer in jeder Gruppe detailliert auf. Um die Beziehung zwischen Schlafdauer und verschiedenen Gesundheitsindikatoren eingehend zu analysieren, sammelten sie Bluttestdaten, Metabolomikdaten und Ergebnisse der Neurobildgebung einiger Teilnehmer, um die Auswirkungen der Schlafdauer auf die körperliche Gesundheit auf verschiedenen Ebenen aufzuzeigen. In der vollständigen Phänotyp-Gruppenassoziationsanalyse untersuchten die Forscher die Beziehung zwischen kurzem und langem Schlaf und 3.735 phänotypischen Variablen. Diese groß angelegte Analyse trägt dazu bei, den komplexen Zusammenhang zwischen Schlafdauer und Gesundheitsproblemen vollständig aufzudecken. Darüber hinaus wurden in der Studie auch verschiedene fortschrittliche Forschungsmethoden eingesetzt, darunter genetische Analysen, Tests des Immunstoffwechsels und die Abbildung der Gehirnstruktur. Sie führten eingehende Untersuchungen zu den Unterschieden in der Genetik, dem Immunstoffwechsel und der Gehirnstruktur zwischen Gruppen mit kurzem und langem Schlaf durch und versuchten, den kausalen Zusammenhang zwischen Schlafdauer und Gesundheitsproblemen mithilfe von Methoden wie der Mendelschen Randomisierungsanalyse zu klären. Der gesamte Forschungsprozess ist streng und sorgfältig und zielt darauf ab, den Mechanismus der Auswirkungen der Schlafdauer auf die Gesundheit auf mehreren Ebenen aufzudecken. Forschungsergebnisse Nach gründlicher Datenanalyse und eingehender Forschung machte das Fudan-Team eine Reihe wichtiger Entdeckungen: 1. Unterschiede in den gesundheitlichen Auswirkungen von Kurz- und Langschlaf: Zwischen Kurz- und Langschlafgruppen gibt es erhebliche Unterschiede in der Genetik, im Immunstoffwechsel und in der Gehirnstruktur, was die Ansicht stützt, dass die Schlafdauer die Gesundheit über unterschiedliche biologische Mechanismen beeinflusst. 2. Kurzer Schlaf ist die „Ursache“ von Krankheiten: Studien haben ergeben, dass kurzer Schlaf häufiger die „Ursache“ von Krankheiten ist. Es wird mit Schlaflosigkeit, Schlafstörungen, depressiver Stimmung, körperlichen Schmerzen, erhöhtem Medikamentengebrauch usw. in Verbindung gebracht. Gleichzeitig wird kurzer Schlaf auch signifikant mit Markern in Verbindung gebracht, die mit der Knochengesundheit und dem Altern in Zusammenhang stehen , wie alkalische Phosphatase, Vitamin D und insulinähnlicher Wachstumsfaktor. Daher ist zu wenig Schlaf nicht nur ein potenzieller Gesundheitsrisikofaktor, sondern auch eine direkte Ursache für viele Krankheiten und Gesundheitsprobleme. 3. Langer Schlaf ist die „Folge“ einer Krankheit: Im Vergleich dazu ist langer Schlaf eher eine „Folge“ einer Krankheit. Sie ist mit einer Reihe körperlicher und psychischer Symptome verbunden, wie etwa häufigem Nickerchen am Tag, Schwierigkeiten beim Aufwachen am Morgen, langsamerer Gehgeschwindigkeit und erhöhtem Körperfettanteil. Blutuntersuchungen ergaben, dass langer Schlaf eng mit Markern des Immunsystems und der Entzündungsreaktion sowie mit Markern für das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden war. Gleichzeitig ergab die Analyse der Gehirnstruktur, dass das Volumen des Hippocampus und des Thalamus bei Langschläfern deutlich reduziert war. Diese Gehirnregionen sind die Hauptbereiche, die für das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen verantwortlich sind. Das bedeutet, dass langer Schlaf mit kognitivem Abbau und Gedächtnisproblemen in Zusammenhang stehen kann. Daher ist langer Schlaf ein Warnsignal für eine schlechte körperliche Gesundheit. 4. Die Schlafdauer ist mit einer Verschlechterung des allgemeinen Gesundheitszustands und einer Zunahme der Langzeiterkrankungen verbunden: Sowohl kurzer als auch langer Schlaf sind mit einer Verschlechterung des allgemeinen Gesundheitszustands und einer Zunahme der Langzeiterkrankungen verbunden, was die Bedeutung einer angemessenen Schlafdauer noch weiter unterstreicht. 5. Unterschiede im genetischen Hintergrund: Menschen, die unterschiedlich lange schlafen, haben offensichtliche Unterschiede im genetischen Hintergrund, was eine theoretische Grundlage für zukünftige Schlafinterventionen für bestimmte Bevölkerungsgruppen bietet. Die jüngste Bestätigung eines Forschungsteams der Universität Fudan zeigt, dass die Schlafdauer eng mit der Gesundheit zusammenhängt. Kurzer Schlaf kann eine Ursache für Krankheiten sein und steht im Zusammenhang mit Symptomen wie Schlaflosigkeit, Depressionen und Körperschmerzen. Langer Schlaf weist auf gesundheitliche Probleme hin und kann Folgen wie eine verminderte Immunität, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und eine verminderte kognitive Funktion haben. Schlaftipps 1. Achten Sie auf eine angemessene Schlafdauer: Erwachsene sollten versuchen, pro Nacht 7 Stunden zu schlafen und zu kurzen oder zu langen Schlaf zu vermeiden. 2. Achten Sie auf die Schlafqualität: Neben der Schlafdauer ist die Schlafqualität ebenso wichtig. Versuchen Sie, eine ruhige, angenehme und dunkle Schlafumgebung zu schaffen und vermeiden Sie die übermäßige Nutzung elektronischer Geräte vor dem Schlafengehen. 3. Etablieren Sie regelmäßige Schlafgewohnheiten: Die Einhaltung eines regelmäßigen Zeitplans hilft dabei, Ihre biologische Uhr zu regulieren und die Schlafqualität zu verbessern. 4. Achten Sie auf körperliche Gesundheitssignale: Wenn bei Ihnen gesundheitliche Probleme wie Schlaflosigkeit, Schlafstörungen, Depressionen usw. auftreten, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, die Ursache herausfinden und entsprechende Maßnahmen ergreifen. 5. Wissenschaftliche Intervention und Behandlung: Bei Schlafproblemen können unter Anleitung eines professionellen Arztes wissenschaftliche Interventionen und Behandlungen durchgeführt werden, beispielsweise kognitive Verhaltenstherapie, medikamentöse Therapie usw. Referenzen: LiY, Gong W, Sahakian BJ, et al. Unterschiedliche biologische Wege verbinden kurze und lange Schlafdauern mit der geistigen und körperlichen Gesundheit. Nature Mental Health (2025). |
<<: 【Weltschlaftag】Gesunder Schlaf hat Priorität
>>: Weltschlaftag | Hast Du gut geschlafen? Sie können diese Tests ausprobieren →
Jasmin, auch bekannt als Jasmin, lateinischer Nam...
Da im Herbst jedes Jahres Äpfel in großen Mengen ...
Mögen Tomaten es lieber feucht oder trocken? Toma...
Was ist die Website der Moody's Corporation? M...
Die schwarze Orchidee mag eine relativ feuchte Um...
Hirtentäschel, auch als Hackgemüse bekannt, ist e...
Können in Guangxi Kirschen angebaut werden? Guang...
Die Sauerstoffsättigung des Blutes ist ein sehr w...
Hundertjähriges Ei und Tofu ist ein berühmtes hau...
Wenn Yang Qi nicht ausreicht, fehlt der menschlic...
Kamille ist eine krautige Pflanze mit vielen Sort...
„Gießen Sie etwas Wasser in die Windelhose und le...
Gesang Blumensamen Pflanzzeit Die Gesangblume ist...
Pleurotus eryngii ist eine neue Sorte eines selte...