Kakis sind süß und lecker und haben einen hohen Nährwert. Ihr Vitamin- und Zuckergehalt ist etwa 1 bis 2 Mal höher als bei gewöhnlichen Früchten. Frische Kakis enthalten außerdem anorganische Salze, Mineralien und Flavonoide. Allerdings können Kakis nicht mit bestimmten Lebensmitteln gegessen werden. Dieser Artikel stellt vor, was Sie beim Verzehr von Kakis nicht essen können Was darf man beim Verzehr von Kakis nicht essen?1. Essen Sie keine Krabben, nachdem Sie Kakis gegessen haben Der gleichzeitige Verzehr von Kakis und Krabben kann Symptome einer Lebensmittelvergiftung wie Erbrechen, Blähungen und Durchfall verursachen. „Yinshi Zhengyao“ sagt: „Kakis und Birnen sollten nicht zusammen mit Krabben gegessen werden.“ Kakis und Krabben sind beide von Natur aus kalt. Der gemeinsame Verzehr schädigt Milz und Magen. Krabben sind reich an Proteinen. Wenn Sie Krabben essen, während Sie Kakis essen, trifft das Protein in den Krabben auf die Gerbsäure in den Kakis und kann im menschlichen Magen gerinnen und sich zu Klumpen entwickeln, die schwer verdaulich und absorbierbar sind und Symptome wie Bauchschmerzen, Erbrechen oder Durchfall verursachen. 2. Trinken Sie nach dem Verzehr von Kakis keinen Alkohol Der gleichzeitige Verzehr von Kakis und Alkohol kann zu einem Darmverschluss führen Kakis haben einen kalten Charakter, während Wein würzig und leicht bitter schmeckt, sehr scharf und giftig ist. Alkohol, der in den Magen gelangt, regt die Darmsekretion an. Die Gerbsäure in Kakis gelangt in den Magen und bildet eine dicke und klebrige Substanz, die sich leicht mit Zellulose verheddert und Gerinnsel bildet, die schwer verdaulich und auszuscheiden sind und mit der Zeit zu einem Darmverschluss führen. 3. Essen Sie keine Süßkartoffeln, nachdem Sie Kakis gegessen haben Der gleichzeitige Verzehr von Kakis und Süßkartoffeln kann leicht zu Magensteinen führen, die eine lebensgefährliche Magenperforation verursachen können. Süßkartoffeln enthalten viel Stärke und ihr Verzehr führt zu einer starken Magensäurebildung. Wenn Sie gleichzeitig Kakis essen, werden diese durch die Einwirkung der Magensäure ausgefällt. Wenn sich die Sedimente ansammeln, bilden sie wasserunlösliche Klumpen, die schwer verdaulich und auszuscheiden sind. Menschen sind anfällig für Magensteine und in schweren Fällen kann eine Magenperforation auftreten, die lebensbedrohlich ist. 4. Essen Sie keinen Seetang, nachdem Sie Kakis gegessen haben Der gemeinsame Verzehr von Kaki und Seetang kann Magen-Darm-Beschwerden verursachen Wenn an Kalziumionen reicher Seetang und an Gerbsäure reiche Kakis zusammen gegessen werden, können sich die Kalziumionen im Seetang mit der Gerbsäure in den Kakis verbinden und unlösliche Komplexe bilden, welche leicht die Verdauung und Aufnahme bestimmter Nährstoffe beeinträchtigen und Magen-Darm-Beschwerden verursachen können. 5. Essen Sie nach dem Verzehr von Kakis kein säurehaltiges Gemüse Der gleichzeitige Verzehr von Kakis und säurehaltigem Gemüse kann Magensteine verursachen. Bitte trinken Sie nach dem Verzehr von Kakis nicht zu viel säurehaltige Gemüsesuppe und auch nicht zu viel Wasser. Nach dem Verzehr von Sauerkraut entsteht im menschlichen Magen eine große Menge Salzsäure, die mit der von Kakis im Magen produzierten Magensäure reagiert und Niederschläge bildet. Die Niederschläge sammeln sich zu wasserunlöslichen Klumpen und verursachen so Magensteine. 6. Essen Sie keinen Oktopus, nachdem Sie Kakis gegessen haben Der gemeinsame Verzehr von Kaki und Oktopus kann Magen und Darm schädigen und Durchfall verursachen Oktopus schmeckt süß, salzig und kalt, ist ungiftig und hat eine kalte, aber nicht erschöpfende medizinische Wirkung, die das Blut nähren und Qi auffüllen kann. Kakis haben einen süßen, herben und kalten Geschmack und gehören zu den kalten Heilmitteln. Daher sollten die beiden nicht zusammen gegessen werden, da dies sonst zu Magen- und Darmschäden führt und leicht Durchfall verursacht wird. 7. Essen Sie kein Gänsefleisch, nachdem Sie Kakis gegessen haben Der gemeinsame Verzehr von Kaki und Gänsefleisch kann in schweren Fällen zum Tod führen Gänsefleisch ist vollwertiges Eiweiß und hochwertiges Protein. Wenn Protein auf Gerbsäure in der Kaki trifft, kann es leicht zur Gerbsäure und damit zur Gerbsäurebildung kommen, die sich im Magen und Darm ansammelt. In schweren Fällen kann dies zum Tod führen. Warum darf man Kakis nicht essen? Aus der obigen Einleitung wissen wir, dass Sie keine Krabben, Wein, Süßkartoffeln, Seetang, säurehaltiges Gemüse, Tintenfisch und Gänsefleisch essen können, wenn Sie Kakis essen. Deshalb sollten Sie nach dem Verzehr von Kakis vorsichtig sein. |
<<: Nährwert und Tabus beim Verzehr von Kakis
>>: Welche Lebensmittel können nicht mit Kakis gegessen werden?
Ich glaube, jeder kennt Bananen, aber kennen Sie ...
Der 28. September ist Tollwuttag, lasst uns ernst...
Wie weicht man getrocknete Mönchsfrüchte am beste...
In der Natur gibt es viele essbare Wildgemüse, di...
Hericium erinaceus ist eine wertvolle Lebensmitte...
Aloe Vera hat eine starke Anpassungsfähigkeit an ...
Sesampaste ist eine Soßenart, die besonders bei d...
Der 8. Juli ist Weltallergietag. Beim Thema Aller...
Haben Sie schon einmal Sellerie gegessen? Wissen ...
Wie bereitet man trocken gebratene Augenbohnen un...
Was ist die Caltech-Website? Das California Instit...
„Buchweizen ist das einzige Pseudogetreide aus de...
Eier sind nicht nur fettarm, sondern lassen sich ...