Gibt es in Xinyang, Henan Leute, die Tomaten im Freien anbauen?

Gibt es in Xinyang, Henan Leute, die Tomaten im Freien anbauen?

Gibt es in Xinyang, Henan, jemanden, der Tomaten im Freien anbaut? Ich glaube, viele Freunde möchten es wissen. Ich werde es Ihnen im Folgenden erklären.

Tomaten im Freien

1. Einleitung

Unter organischem Substratanbau versteht man die Verwendung von organischen Stoffen wie Erntestroh, Pilzrückständen, Torf, Sägemehl, Vieh- und Geflügelmist usw., die bei hohen Temperaturen fermentiert oder behandelt und in einem bestimmten Verhältnis gemischt werden, um einen relativ stabilen und puffernden, nährstoffreichen Anbausubstrat-Rohstoff zu bilden. Um die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Kultivierungsmatrix zu verbessern, können anorganische Substanzen wie Flusssand, Kohlenschlacke, Vermiculit, Perlit usw. in einem bestimmten Verhältnis dazugemischt werden, um eine organisch-anorganische Kultivierungsmatrix zu bilden.

Seit den 1990er Jahren hat sich die landwirtschaftliche Nutzfläche in meinem Land rasant entwickelt. Heute umfasst sie mehr als 2,6 Millionen Hektar und ist zu einem tragenden Industriezweig in den ländlichen Gebieten meines Landes geworden. Die rasante Entwicklung des modernen Pflanzenanbaus hat zu immer größeren Problemen geführt, etwa der Ansammlung von Schadorganismen in Pflanzenböden, einem Ungleichgewicht der Nährstoffe, anhaltenden Anbauhindernissen und einer sekundären Versalzung der Böden. Der Einsatz erdloser Anbauverfahren ist die effektivste, wirtschaftlichste und gründlichste Methode, um die Hindernisse des kontinuierlichen Anbaus in Gewächshäusern zu überwinden. Aus diesem Grund wurde diese Methode in den hochentwickelten Agrarländern im Ausland stark weiterentwickelt. Bis 1994 wurden in den Niederlanden auf mehr als 40 % der 4.000 ha Gewächshauskulturen Substratanbauverfahren eingesetzt, und in Israel wurden etwa 7 % des Gewächshausgemüses im erdlosen Anbau angebaut. Im Vergleich zu meinem Land ist der erdlose Anbau relativ rückständig. Ein wichtiger Faktor, der die Entwicklung des erdlosen Anbaus in meinem Land einschränkt, sind die hohen Investitionskosten, einschließlich der Substratkosten. Um dieses Problem zu lösen, hat die Gruppe für erdlosen Anbau des Forschungsinstituts für Gemüse und Blumen der Chinesischen Akademie der Agrarwissenschaften Ende des 85. Jahres erfolgreich eine organische, ökologische, erdlose Anbautechnologie erforscht und entwickelt. Dabei wird hauptsächlich bei hohen Temperaturen sterilisierter Hühnermist verwendet und eine angemessene Menge anorganischer Dünger hinzugefügt, um den Einsatz chemischer Düngemittel zur Herstellung der Nährlösung zu ersetzen. Beim ökologischen Landbau werden landwirtschaftliche Abfälle als Hauptrohstoff der Matrix verwendet. Es handelt sich um eine neue und effiziente Methode des erdlosen Anbaus. Die Nutzung organischer Abfälle ist zu einer wichtigen Entwicklungsrichtung bei der Auswahl von Substratmaterialien geworden. Es gibt viele Forschungsberichte über die Verwendung von Sägemehl, Baumwollsamenschalen, essbaren Pilzsubstratabfällen, Reisschalenasche, Stroh und Xyloserückständen als erdlose Setzlingssubstrate. Durch die Nutzung organischer Abfälle konnten die Anbaukosten erheblich gesenkt und die Umweltbelastung verringert werden.

2. Aktuelle Situation

In meinem Land wird seit Anfang der 1990er Jahre die Technologie des ökologischen, organischen Landbaus ohne Erde gefördert. Im Jahr 2000 wurde die Technologie des ökologischen, erdlosen Anbaus in mehr als zehn Provinzen, Gemeinden und autonomen Regionen des Landes getestet. Die Förderfläche betrug mehr als 121 ha, was mehr als 60 % der gesamten erdlosen Anbaufläche des Landes entspricht. Rückmeldungen aus verschiedenen Regionen haben ihre Einfachheit, Praktikabilität und hohe Effizienz voll und ganz unter Beweis gestellt. Im Jahr 2000 betrug die Anbaufläche für organische Stoffe in meinem Land 121 ha (Tabelle 1). Derzeit wird in meinem Land der Anbau organischer Stoffe in Peking, Shanxi, Shandong, Henan, Liaoning, Xinjiang, Gansu, Guangdong, Hainan und anderen Orten betrieben.

3. Funktionen

3.1 Aus der Perspektive des Pflanzenwachstums

Durch den ökologischen Landbau können eine gute Rhizosphäre und räumliche Umgebung für das Wachstum von Gemüsepflanzen geschaffen und dringende Probleme wie Bodenversalzung, bodenbürtige Krankheiten und pflanzenphysiologische Krankheiten wirksam gelöst werden, sodass Gemüsepflanzen stark, krankheitsresistent und stressresistent wachsen.

3.2 Aus Sicht des Managements

Die Nährlösung für den traditionellen erdlosen Anbau muss eine bestimmte Konzentration verschiedener Nährstoffelemente und ein Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Elementen aufweisen, wobei insbesondere auf die Wirksamkeit der Spurenelemente geachtet werden muss. Der organische ökologische erdlose Anbau verwendet Substratanbau und die Anwendung oder Aufbringung fester organischer Düngemittel. Er verfügt nicht nur über eine vollständige Palette an Nährstoffen, sondern auch über ein Überangebot an Spurenelementen. Daher konzentriert sich das Management hauptsächlich auf die Gesamtversorgung und das Gleichgewicht der drei Elemente Stickstoff, Phosphor und Kalium.

3.3 Aus Kostensicht

Beim ökologischen, organischen Anbau ohne Erde werden hauptsächlich sterilisierte organische Düngemittel verwendet und es wird keine Nährlösung verwendet. Die zur Herstellung der Nährlösung erforderlichen Geräte, Testsysteme, Zeitschaltuhren, Umwälzpumpen und andere Einrichtungen entfallen. Dadurch wird die Ausrüstung vereinfacht und die Gesamtinvestition in das Anlagensystem verringert. Im Vergleich zur Verwendung einer Nährlösung verringern sich die Düngemittelkosten beim biologischen Anbau um 60–80 %. Dadurch werden die Produktionskosten des erdlosen Anbaus erheblich gesenkt. Gleichzeitig wird im ökologischen Landbau eine Tropfbewässerung mit sauberem Wasser für den offenen Anbau eingesetzt, was den Managementprozess erheblich vereinfacht und Produktionskosten spart.

Beim ökologischen Landbau werden landwirtschaftliche Abfälle verwendet, um die teureren Substrate wie Torf, Vermiculit und Perlit aus dem traditionellen erdlosen Anbau zu ersetzen, wodurch die Kosten des Substrats erheblich gesenkt werden. Es wird berichtet, dass die organische Matrix 3 bis 5 Jahre lang kontinuierlich verwendet werden kann; sie reduziert die Kosten des erdlosen Anbaus erheblich. Die einmalige Investition des organischen ökologischen erdlosen Anbausystems ist 45,5 % niedriger als die des einfachsten Nährlösungsmatrix-Troganbaus, die Düngemittelkosten sind um 53,3 % niedriger und die Matrixkosten sind um 60 % niedriger; der maximale Ertrag der mit dieser Technologie produzierten Tomaten erreicht 22.187 kg pro mu.

<<:  Nährwert von Chinakohl

>>:  Wie man Topinambur isst und wie man sie zubereitet

Artikel empfehlen

Kann eine Ernährungsumstellung Hyperlipidämie und Arteriosklerose verbessern?

Autor: Cui Yihui, staatlich anerkannte Ernährungs...

Wie man Jasmin beschneidet

Damit Jasmin beim Anbau vom Frühsommer bis in den...

Ist die Gladiole eine schattenliebende oder eine sonnenliebende Pflanze?

Bevorzugen Gladiolen Schatten oder Sonne? Gladiol...

So bereiten Sie sauren Jujube- und Zypressenkernbrei zu

Die Zubereitung von saurem Jujube- und Zypressenk...

Nährwert und Zubereitung von Ginkgo

Jeder weiß, dass Ginkgo eine köstliche Frucht ist...

Wie man Babykohl zu Hause kocht

Wenn die Leute Babykohl zum ersten Mal sehen, ver...

Einsatzmöglichkeiten und Nutzung von Luffa-Stielen

Luffa-Stängel, also die Ranke der Luffa, sind ein...