Ist es gut oder schlecht für die Gesundheit, wenn man jeden Tag ein Ei isst? Die neuesten Forschungsergebnisse sind hier!

Ist es gut oder schlecht für die Gesundheit, wenn man jeden Tag ein Ei isst? Die neuesten Forschungsergebnisse sind hier!

„Werfen Sie das Eigelb weg, da es viel Cholesterin enthält und das Herz-Kreislauf-System beeinträchtigen kann.“

„Der Verzehr eines Eis pro Tag erhöht das Risiko für Diabetes und Bluthochdruck erheblich!“

Dies hat bei vielen Menschen zu Zweifeln an ihren Essgewohnheiten geführt. Ist es gut oder schlecht für den Körper, jeden Tag ein Ei zu essen?

01

Studie: Verzehr von ≥5 Eiern pro Woche,

Reduziertes Risiko für Diabetes und Bluthochdruck

Am 18. Januar 2023 veröffentlichte ein Forschungsteam der Boston University in den USA eine neue Studie in Nutrients, die zeigt, dass der Verzehr von ≥ 5 Eiern pro Woche das Risiko für Typ-2-Diabetes und Bluthochdruck um 28 % bzw. 32 % senken kann! In Kombination mit anderen gesunden Ernährungsgewohnheiten sind die gesundheitlichen Vorteile noch größer. [1]

Die Studie teilte alle 2.349 Teilnehmer anhand ihrer Eieraufnahme in drei Gruppen ein:

Gruppe 1: <0,5 Eier/Woche

Gruppe 2: 0,5–5 Eier/Woche

Gruppe 3: ≥5 Eier/Woche

Unter ihnen hatten Teilnehmer, die mindestens fünf Eier pro Woche aßen, tendenziell einen höheren BMI und eine höhere Cholesterinaufnahme, aber diese Personengruppe hatte auch einen niedrigeren Nüchternblutzuckerspiegel. Die Daten zeigten, dass nach Anpassung mehrerer Variablen die durchschnittliche Nüchternblutzuckerkonzentration der Teilnehmer, die ≥5 Eier pro Woche aßen, um 3,7 mg/dl niedriger war als die der Teilnehmer, die selten Eier aßen, und dass der Unterschied bei übergewichtigen Personen deutlicher war.

Die Ergebnisse zeigten, dass Teilnehmer, die ≥5 Eier pro Woche aßen, im Vergleich zu Teilnehmern, die weniger als 0,5 Eier pro Woche aßen, ein um 28 % geringeres Risiko hatten, an einer Störung des Nüchternblutzuckerspiegels oder Typ-2-Diabetes zu erkranken, und ein um 32 % geringeres Risiko, an Bluthochdruck zu erkranken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese prospektive Studie darauf schließen lässt, dass der Verzehr von fünf oder mehr Eiern pro Woche keine negativen Auswirkungen auf den Blutzucker- oder Blutdruckwert hat. Vielmehr kann ein mäßiger Eierkonsum das Risiko von Diabetes und Bluthochdruck senken, insbesondere in Kombination mit einer gesunden Ernährungsweise . [1]

02

Erhöht der tägliche Verzehr eines Eis Ihren Cholesterinspiegel?

Forschung: Nein

Erhöht der tägliche Verzehr eines Eis Ihren Cholesterinspiegel? Im März 2022 ergab eine eingebettete Fall-Kontroll-Studie eines Forschungsteams der Peking-Universität, dass ein mäßiger Eierkonsum (etwa ein Ei pro Tag) zu höheren Konzentrationen nützlicher Proteine ​​und High-Density-Lipoprotein-Cholesterins (HDL-C, auch bekannt als „gutes Cholesterin“) im Blut führt, insbesondere die Konzentrationen von Apolipoprotein A1 (APOA1) sind deutlich höher als bei normalen Menschen; Gleichzeitig werden schädliche Proteine ​​und Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin (LDL-C, auch als „schlechtes Cholesterin“ bekannt) reduziert, wodurch das Herz-Kreislauf-System geschützt wird. ②

Studien haben ergeben, dass Menschen, die mäßig viele Eier essen (etwa 4–7 Eier pro Woche), höhere Werte nützlicher Proteine ​​im Blut haben, wie beispielsweise Apolipoprotein A1 (APOA1) und HDL-C. im Gegenteil, sie weisen geringere Werte „schädlicher“ Metabolite wie Gesamtcholesterin, Very Low Density Lipoprotein (VLDL) und LDL-C auf.

Am Beispiel von Apolipoprotein A1 lässt sich Fett zur Zersetzung in die Leber transportieren und Cholesterin aus dem Blut entfernen, wodurch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzkrankheiten und Schlaganfällen verringert wird.

Professor Li Liming, einer der Autoren der Studie, sagte, dass diese Forschung als Leitfaden für den „Eierkonsum in der chinesischen Bevölkerung“ dienen könne. Derzeit empfehlen die Ernährungsrichtlinien meines Landes, täglich ein Ei zu essen. Daten zeigen jedoch, dass der durchschnittliche Eierkonsum der chinesischen Bevölkerung weit unter der empfohlenen Menge liegt. Daher müssen die Menschen dazu angehalten werden, Eier in Maßen zu verzehren, um das allgemeine Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu senken . [2]

03

Dies ist die nahrhafteste Art, Eier zu essen!

1. Gekochte Eier: Erst kochen und dann köcheln lassen

Gekochte Eier sind eine einfache und gesunde Art, Eier zu essen. Es ist kein zusätzliches Öl oder Salz erforderlich und sie sind leicht verdaulich und aufzunehmen. Achten Sie beim Eierkochen darauf, die Eier in kaltes Wasser zu geben. Wenn das Wasser kocht, auf niedrige Hitze stellen und etwa 5 bis 6 Minuten kochen lassen, dann die Hitze abschalten und etwa 3 bis 4 Minuten köcheln lassen, bis die Eier glatt und zart und durchgegart sind. Wenn die Eier größer sind oder direkt aus dem Kühlschrank kommen, müssen sie möglicherweise etwas länger gekocht werden, um vollständig durchzugaren.

Kochen Sie Eier im Allgemeinen nicht länger als 15 Minuten. Durch zu langes Kochen werden die mehrfach ungesättigten Fettsäuren im Eigelb reduziert und auch andere Nährstoffe können zerstört werden.

2. Pochierte Eier kochen : Geben Sie sie in den Topf, wenn das Wasser warm ist

Wie gekochte Eier sind auch pochierte Eier eine gesündere Art, Eier zu essen. Die Zubereitung eines guten pochierten Eis erfordert viel Fingerspitzengefühl, denn wenn Sie nicht aufpassen, kann es passieren, dass das Ei in Stücke kocht.

Pochierte Eier müssen in warmes Wasser gelegt und dann langsam und vorsichtig in das Wasser gegeben werden. Verwenden Sie beim Kochen von pochierten Eiern immer eine niedrige Hitze. Das Wasser brodelt leicht und die Eier können beim Kochen bei großer Hitze leicht zerplatzen. Manche Leute essen gerne weichgekochte Eier, tatsächlich ist es jedoch am besten, pochierte Eier zu kochen, bis sie gar sind.

3. Tee-Eier: etwas schwarzen Tee hinzufügen

Obwohl der Name Tee-Eier das Wort „Tee“ enthält, werden sie nicht nur aus Teeblättern, sondern auch aus Gewürzen wie Sternanis, Pfeffer, Zimt, Sojasauce und Salz hergestellt. Wenn Sie gekochten Eiern einige Teeblätter hinzufügen, erhalten die Eier ein leichtes Teearoma. Wenn Sie Teeeier kochen, kochen Sie die Eier, bis sie zu 80 bis 90 % gar sind, und schlagen Sie dann vorsichtig die Eierschale auf. Das Eiweiß ist zu diesem Zeitpunkt fest geworden. Geben Sie die Eier daher langsam in die Suppe, damit sie das Aroma aufnehmen können.

Beim Kochen von Tee-Eiern können Sie etwas schwarzen Tee hinzufügen, der den Magen wärmt, die Verdauung fördert und Fett löst. Darüber hinaus sollte beim Verzehr von Tee-Eiern auf die Aufnahme von verstecktem Salz geachtet werden.

4. Gedämpfter Eierstich: Wasser: Eierflüssigkeit = 1:2

Gedämpfter Eierstich ist halbflüssig. Im Vergleich zu gekochten Eiern, Teeeiern usw. ist gedämpfter Eierpudding für ältere Menschen und Kinder besser geeignet, da er leicht zu schlucken, zu verdauen und aufzunehmen ist. Für Menschen mit einer schlechten Verdauung ist es besser, gedämpfte Eier zu essen.

Zum Dämpfen von Eiercreme verwenden Sie am besten warmes oder kaltes abgekochtes Wasser. Warmes abgekochtes Wasser ist besser und das Verhältnis von Wasser zu Eierflüssigkeit beträgt etwa 1:2. Hier ist ein kleiner Trick. Damit die Oberfläche der gedämpften Eiercreme glatter wird, können Sie der Eierflüssigkeit etwas Salz hinzufügen. Achten Sie außerdem darauf, beim Dämpfen von Eiern eine niedrige Hitze zu verwenden, um zu vermeiden, dass während des Dämpfens zu viele Blasen entstehen, die die Qualität des Eierpuddings beeinträchtigen.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

5. Geschmorte Eier: Seien Sie sparsam mit dem Salz

Die Marinade verleiht den geschmorten Eiern eine attraktive Farbe und ein attraktives Aroma. Mehr als 60 % der Geschmacksstoffe in den geschmorten Eiern stammen aus Gewürzen. Nach dem Marinieren in der Marinade ist das Eiweiß bissfester und das Eigelb lockerer. Sie können auch zu Hause eine Marinade mit Pfeffer, Anis, Zucker, Sojasauce, Salz usw. zubereiten. Nachdem die Eier gekocht sind, ziehen Sie die Schale ab und legen Sie sie in die Marinade, um ihnen Farbe und Geschmack zu verleihen.

Generell haben geschmorte Eier einen salzigen und frischen Geschmack und einen hohen Salzgehalt. Patienten mit Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Nierenerkrankungen, die ihre Salzaufnahme kontrollieren müssen, wird empfohlen, nicht häufig geschmorte Eier zu essen. Geschmorte Eier verzehren Sie am besten direkt nach dem Schmoren. Wenn Sie geschmorte Eier nicht aufessen, sollten Sie sie am besten im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag vor dem Verzehr erneut aufkochen.

6. Gesalzenes Ei: Iss einfach die Hälfte

Das gesalzene Ei mit rotem Öl und knuspriger Textur schmeckt sehr lecker. Es gibt drei Methoden zur Verarbeitung von gesalzenen Eiern: Holzaschemethode, Salzschlammbeschichtungsmethode und Salzlake-Immersionsverfahren. Sie werden normalerweise etwa einen Monat lang eingelegt. Beim Einlegen von gesalzenen Eiern führt der hohe Salzgehalt dazu, dass das Eiweiß gerinnt und fest wird, wodurch das Fett aus dem Ei „herausgedrückt“ wird und sich viel Öl um das Eigelb herum bildet. Im Allgemeinen sind Enteneier größer als Hühnereier, benötigen eine längere Einlegezeit und produzieren mehr Öl.

Ein gesalzenes Entenei üblicher Größe enthält, unabhängig vom Herstellungsverfahren, etwa 3 bis 5 Gramm Salz und ist somit ein salzreiches Lebensmittel. Es wird empfohlen, täglich ein halbes Ei zu essen. Schwangeren Frauen wird empfohlen, weniger oder keine salzreichen Lebensmittel zu sich zu nehmen.

7. Eiersuppe: Suppe dünn andicken

Eiersuppe ist die häufigste Suppe im Leben. Es kann mit Tomaten, Koriander, Wintermelone, Gurke, Seetang usw. kombiniert werden. Da es sich um eine einfach zuzubereitende und nahrhafte Suppe handelt, ist sie bei den Menschen sehr beliebt. Sogar eine einfache Suppe wie diese erfordert eine bestimmte Zubereitungsmethode.

Bevor Sie Eiersuppe zubereiten, verwenden Sie zunächst sehr verdünnte Stärke, um eine dünne Stärke zu erhalten, schalten Sie dann die Hitze niedrig, machen Sie ein kleines Loch in das Ei und gießen Sie die Eierflüssigkeit in den Topf. Oder Sie schlagen die Eier in eine Schüssel, verrühren Eigelb und Eiweiß und geben diese langsam in die Suppe. Zu diesem Zeitpunkt werden die Eier leicht zu Flocken, zart und schmecken gut.

8. Spiegeleier: Braten, bis sie gar sind

Rührei ist bei vielen Familien beliebt und einfach zuzubereiten. Im Vergleich zu gedämpften oder gekochten Eiern verlieren Rührei oder Spiegelei mehr Nährstoffe. Es wird nicht empfohlen, beim Braten weichgekochte Eier zuzubereiten, es sei denn, Sie können sicher sein, dass die Eier frisch sind. Da unfrische Eier einen höheren Bakteriengehalt aufweisen, erfolgt die Erhitzung beim Kochen weicher Eier ungleichmäßig, was leicht ein Sicherheitsrisiko darstellen kann.

Beim Braten von Eiern können Sie etwas Kochwein oder Stärke hinzufügen, um die Eier geschmeidiger und zarter zu machen und die Zugabe von Öl und Salz zu reduzieren. Schnittlauch, Tomaten, Bittermelonen, Tofu usw. passen gut zu Rührei. Bohnen enthalten beispielsweise viel Glutamat, während Eier reich an Methionin sind. Die beiden ergänzen sich in ihren Aminosäuren und sind daher nahrhaft und gesund.

Dieser Artikel ist zusammengestellt aus:

[1]Mott MM, Zhou

[2]Pan L, Chen L, Lv J, Pang Y, Guo Y, Pei P, Du H, Yang L, Millwood IY, Walters RG, Chen Y, Gong W, Chen J, Yu C, Chen Z, Li L; China Kadoorie Biobank-Kollaborationsgruppe. Zusammenhang zwischen Eierkonsum, Stoffwechselmarkern und Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Eine eingebettete Fall-Kontroll-Studie. Eleben. 24. Mai 2022;11:e72909. doi: 10.7554/eLife.72909. PMID: 35607895; PMCID: PMC9129873.

[3] 04.05.2018 Health Times: „Das bunte Leben eines Eies“

Quelle: Health Times

Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek

Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet

<<:  Wenn Sie eines Tages deprimiert sind, sollten Sie darüber nachdenken, ob mit Ihrer Darmflora etwas nicht stimmt.

>>:  Kann man über Nacht abgestandenes oder abgekochtes Wasser trinken? Viele Menschen können sich die Folgen nicht vorstellen!

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Olivenkernen

Der Olivenkern wird auch als grüne Frucht bezeich...

Kann Rehmannia in Töpfe gepflanzt werden?

Kann Rehmannia in Töpfe gepflanzt werden? Rehmann...

Wie wäre es mit Pentax? Pentax-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Pentax-Website? PENTAX ist eine berühm...

Welcher Dünger eignet sich für den Weizenanbau?

Dünger für den Weizenanbau Beim Weizenanbau müsse...

Was sind die Vorteile und Funktionen von Durianhonig? Wie man Durianhonig isst

Durianfrüchte enthalten außerdem für den menschli...

So züchten Sie BBK-Topfpflanzen

Backgammon Topfpflanzenpflege Die BBK-Topfpflanze...