Welcher Dünger ist gut für Jadeblatt?Obwohl der Geldbaum nicht viel Dünger benötigt und relativ resistent gegen Dürre ist, wächst er auch mit wenig oder gar keinem Dünger gut. Wenn wir den Geldbaum jedoch gut züchten möchten, müssen wir ihn zunächst mit guter Erde versorgen und ihn dann regelmäßig düngen. (1) NährbodenAuch die Düngung zur Nährstoffergänzung für Jadepflanzen beginnt im Boden. Beim Mischen von Pflanzmaterialien können Sie Gartenerde + Humuserde + Süßwasserflusssand + Perlite im Verhältnis 3:3:3:1 mischen, um Pflanzerde herzustellen. Diese Art von Blumenerde lässt sich nicht leicht verdichten, ist gut luft- und wasserdurchlässig und enthält leichte Nährstoffe. (2) BasisdüngerDie Keimfähigkeit der Jadepflanze ist relativ stark. Wenn Sie beim Pflanzen organischen Dünger in die Erde einarbeiten, können Sie über einen langen Zeitraum ausreichend Nährstoffe bereitstellen, um das Wachstum zu fördern. Es wird empfohlen, als organischen Dünger „fermentierte Schafsmistbällchen“ zu verwenden, diese mit einem Drittel Flusssandpartikeln zu mischen und in Blumentöpfen vorzuvergraben. Anschließend mit einer dünnen Sandschicht bedecken und anschließend bepflanzen. (3) TopdressingEs wird nicht empfohlen, im ersten Jahr nach dem Pflanzen des Geldbaums Dünger auszubringen. Nach dem zweiten Jahr sind die Nährstoffe und der Grunddünger im Boden fast aufgebraucht, sodass eine Deckdüngung erforderlich ist. Es wird empfohlen, zum Topdressing organischen Dünger zu verwenden: 1. Organischer Dünger Festdünger Die Verwendung von festem organischem Dünger ist ziemlich kompliziert. Sie müssen den Boden auflockern, indem Sie ein paar kleine Löcher in die Oberfläche der Blumenerde graben, und dann die „fermentierten Schafsmistbällchen“ flach in der flachen Oberfläche der Blumenerde vergraben, indem Sie sie in Löchern vergraben. Das kleine Loch zum Einfüllen des organischen Düngers sollte nahe am Rand des Blumentopfs und etwas von der Oberseite der Jadepflanze entfernt sein. Achten Sie beim Graben des Lochs darauf, die Wurzeln nicht zu beschädigen. Einmal im Monat. 2. Organisches Düngewasser Die Anwendung von organischem Düngerwasser ist relativ einfach. Sammeln Sie zunächst das Reiswasser und geben Sie es in ein Ölfass. Lassen Sie es dann etwa 15 Tage lang stehen. Bei der Anwendung mit der 2- bis 3-fachen Menge Wasser verdünnen und direkt auf die Blumenerde geben. Geben Sie ausreichend Wasser, bis Wasser aus dem Boden des Blumentopfs sickert. Einmal im Monat und im Frühjahr und Herbst während der Wachstumsspitzen alle halben Monate düngen. (4) BlattdüngungBlattdüngung wird auch Blattdünger genannt. Wir wissen, dass „Stickstoff, Phosphor und Kalium“ im Wachstumsprozess von Pflanzen unverzichtbar sind. „Stickstoff“ kann das Wachstum von Zweigen und Blättern fördern und „Phosphor und Kalium“ können das Wurzelwachstum fördern und die Krankheitsresistenz von Pflanzen verbessern. Beim Düngen des Geldbaums können Sie ergänzend zum Stickstoffdünger 600-fach verdünnten Harnstoff mit hohem Stickstoffgehalt zur Blattdüngung verwenden. Sie können Phosphor- und Kaliumdünger ergänzen, indem Sie 1200-fach verdünntes Kaliumdihydrogenphosphat auf die Blätter sprühen. |
Gedämpfte Brötchen mit schwarzen Bohnen und ander...
Gongcai ist ein reines, natürliches, grünes, hoch...
Haben Sie schon einmal von Zehnkornbrei gehört? E...
Viele Menschen haben vielleicht schon wilde Lilie...
Mit zunehmendem Alter nehmen die Körperfunktionen...
Beim Umpflanzen des Geldbaums durch Blattstecklin...
Bei der diesjährigen 315 Gala deckte die Videoübe...
Azul Brazilian Airlines_Wie lautet die Website von...
Viele Menschen haben einen tiefen Eindruck auf de...
Gebratene saure Jujube-Kerne sind ein weit verbre...
Autor: Luo Liuyi, Zhang Yingjun, Zhou Yijun Schul...
Ein junger Mann in seinen Dreißigern hat mit Huaz...
Zuckerapfel, auch Buddhaapfel genannt, ist eine e...
Die aphrodisierende Frucht, auch als nierenstärke...