Hawaiianischer Bambus – EinführungHawaiianischer Bambus, auch Zwergkokosnuss, Miniaturpalme oder Zwergpalme genannt, ist eine Pflanze der Gattung Cocos nucifera aus der Familie der Palmen. Sie ist auch als Hawaii-Kokosnuss bekannt. Die Pflanze ist klein, 1–3 Meter hoch, mit dichten Zweigen und Blättern, immergrünen Blättern und sattem Glanz und ist sehr dekorativ. Hawaiianische BambusanbaumethodeHawaiianischer Bambus bevorzugt einen warmen, feuchten und halbschattigen Standort. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 20-30 Grad. Die Temperatur sollte im Winter nicht unter 3 Grad liegen. Geeignet ist ein lockeres, gut belüftetes und wasserdurchlässiges Substrat mit viel Humus. Die Vegetationsperiode dauert von März bis Oktober. Geben Sie alle halben Monate Flüssigdünger oder körnigen Mehrnährstoffdünger hinzu. TemperaturHawaii-Bambus mag es warm, die Temperatur liegt am besten bei etwa 20 Grad. Im Winter ist sie nicht kälteresistent und verträgt nur kurzzeitig Minustemperaturen um 0 Grad. Um das Wachstum nicht zu beeinträchtigen, sollte die Temperatur am besten über 10 °C gehalten werden. BeleuchtungHawaiianischer Bambus eignet sich für den Anbau in einer halbschattigen Umgebung. Wenn Sie die Pflanze ein bis zwei Monate lang an einem dunklen Ort im Haus aufbewahren, hat dies keine Auswirkungen auf sie. Bei normaler Pflege benötigt es Schatten, insbesondere im Sommer. Am besten stellen Sie ihn an einen halbschattigen Platz im Innenbereich. BewässerungWährend der Wachstumsperiode benötigt Hawaii-Bambus mehr Wasser. Unter der Prämisse, Wasseransammlungen im Boden zu verhindern, sollte häufiger gegossen werden. Versuchen Sie jedoch, die Pflanze außerhalb der Wachstumsperiode so wenig wie möglich zu gießen, um Staunässe zu vermeiden. DüngungHawaiianischer Bambus stellt keine großen Ansprüche an die Düngung. Im Allgemeinen kann während der Wachstumsperiode alle halben Monate ein dünnflüssiger Dünger ausgebracht werden. Im Spätherbst und Winter wächst die Pflanze langsam, daher kann weniger oder gar kein Dünger ausgebracht werden. pruneBei der Pflege des Hawaii-Bambus müssen Sie die trockenen Zweige und gelben Blätter abschneiden, um eine Nährstoffverschwendung zu vermeiden. Wenn die Pflanze lange Zweige hat, müssen Sie diese rechtzeitig an der Basis abschneiden, um zu verhindern, dass sie das Wachstum anderer Zweige und Blätter beeinträchtigen. Stehen die Äste und Blätter der Pflanze zu dicht, müssen Sie die schwächeren Äste auswählen und abschneiden. Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von hawaiianischem BambusBei der Pflege von Hawaii-Bambus müssen Sie besonders im Sommer für eine gute Belüftung sorgen. Stellen Sie es nicht für längere Zeit in eine geschlossene Umgebung, da sonst Schädlinge und Krankheiten auftreten. Setzen Sie es nicht der sengenden Sonne aus, da es sonst zu gelben Blättern kommen kann. |
<<: Wo ist der WeChat-Gesundheitscode? Wie beantrage ich den WeChat-Gesundheitscode?
>>: Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Lilien?
Wie lautet die Website des National Transportation...
Kaki-Essig ist eine besonders beliebte Art von Fr...
Wie man einen Gummibaum vermehrt Die am häufigste...
Wie man Topfchrysanthemen züchtet Chrysanthemen m...
Solange die Belüftung dadurch nicht beeinträchtig...
Was ist dreiblättriges duftendes Gemüse Dreiblätt...
Langfristige Schmerzen im unteren Rückenbereich, ...
Die hängende Bambuspflaume ist eine im Leben weit...
Der Mensch ist noch jung, die Augen jedoch „alt“....
Die Sommersonne scheint hell und wir genießen oft...
Rotkohl ist eine Kohlsorte, aber seine Blätter si...
Phytosterole haben zahlreiche physiologische Funk...
Kohl ist seit der Antike als Ginseng unter den Ge...
Intermittierendes Fasten ist eine beliebte Ernähr...
Umtopfzeit für Chrysanthemen Im Allgemeinen müsse...