Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Geldbaum

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Geldbaum

Der Geldbaum ist eine Zierpflanze, die in Afrika heimisch ist. Ausgewachsen ist die Pflanze zwischen fünfzig und achtzig Zentimeter hoch. Ihre Blätter ähneln Ketten antiker Münzen und sehen sehr schön aus. Sie eignet sich für den Anbau im Arbeits- und Wohnzimmer zu Hause. Nachfolgend finden Sie die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Geldbäume, auf die sich Freunde, die Blumen züchten, beziehen können.

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Geldbaum

1. Geldbäume werden meist durch Teilung gepflanzt. Am besten teilt man sie, wenn die Außentemperatur etwa 18 Grad beträgt. Beim Einpflanzen sollte etwas lockere Erde in den Blumentopf gegeben und etwas Schwefelpulver zur Desinfektion auf die Wurzeln aufgetragen werden. Beim Eingraben sollte man den Baum nur etwa zwei Zentimeter tief eingraben. Denken Sie daran, ihn nicht zu tief einzugraben.

2. Der Geldbaum wächst am besten bei Temperaturen zwischen 20 und 32 Grad. Wenn die Außentemperatur im Sommer zu hoch ist, sollten Sie den Geldbaum rechtzeitig an einen kühleren Ort im Haus stellen und ihn abkühlen lassen, indem Sie Wasser auf die Blätter sprühen. Wenn die Temperatur im Winter unter Null fällt, wird der Geldbaum stark geschädigt. Daher sollte bei niedrigen Temperaturen rechtzeitig eine Frostschutzbehandlung durchgeführt werden.

3. Der Bedarf des Geldbaums an Sonnenlicht ist etwas widersprüchlich. Es ist eine besondere Pflanze, die Sonnenlicht, aber auch Schatten mag. Sie ist nicht für den Anbau unter starken Lichtbedingungen geeignet. Der halbschattige Bereich in der Nähe des Fensters ist die ideale Umgebung für das Wachstum des Geldbaums. Wenn das Sonnenlicht zu stark ist, verbrennen seine Blätter. Wenn das Sonnenlicht zu schwach ist, werden die Blätter gelb.

4. Der Geldbaum ist eine sehr trockenheitsresistente Pflanze. Gießen Sie ihn nicht zu viel. Außerdem wächst er gerne in leicht sauren Böden und benötigt eine hohe Durchlässigkeit des Bodens. Am besten düngen Sie ihn zweimal täglich.

<<:  Wie man Tulpen züchtet

>>:  Wie man Phalaenopsis züchtet

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Wintermelone

Wenn man von Wachskürbis spricht, denkt man zuers...

Die medizinischen Wirkungen und Funktionen von Tigerauge Dieffenbachia

Das immergrüne Tigerauge ist eine wunderschöne Zi...

Google: Smartphone-Nutzung während der Spielansicht

Zwar gibt es in diesem Jahr keine Anzeichen dafür...

Mag der Chinesische Wildapfel lieber Schatten oder Sonne?

Mag der Chinesische Wildapfel lieber Schatten ode...

Was ist mit Vestas? Vestas-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Vestas? Vestas Wind Systems A/S (Vestas) i...

Elementarmedizin schützt die menschliche Gesundheit

1. Der Status der Elementarmedizin in der Medizin...

Wie lang ist der Wachstumszyklus einer Lotusblume?

Einführung in Lotus Growth Lotus wächst in ruhige...