Sollte ich für Aloe Vera einen großen oder kleinen Topf verwenden?Bei der Pflege der Aloe Vera kann je nach Pflanzengröße zwischen einem großen oder kleinen Topf unterschieden werden. Wenn Sie möchten, dass die Pflanze kleiner wird, können Sie im Allgemeinen einen kleinen Topf verwenden. Wenn Sie möchten, dass die Pflanze größer wird, können Sie einen großen Topf verwenden. Wachstumsumgebung: Die beste Temperatur für das Wachstum von Aloe Vera beträgt 20–30 Grad. Generell ist eine Haltung an einem halbschattigen und hellen Standort sinnvoller. Achten Sie beim Gießen darauf, dass sich kein Wasser staut. Verwenden Sie beim Düngen Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger als Hauptdünger. Umtopfzeitpunkt: Aloe Vera muss grundsätzlich einmal im Jahr umgetopft werden. Da Aloe Vera relativ schnell wächst, ist ein Umtopfen im Frühjahr meist am sinnvollsten, da sich die Aloe Vera dann schneller erholt. Sollte ich für Aloe Vera einen tiefen oder flachen Topf verwenden?Die Wurzeln der Aloe Vera wachsen nicht sehr tief, daher reicht zur Pflege ein flacher Topf aus. Tiefe Töpfe sind für die Wasseraufnahme der Wurzeln nicht förderlich. Wenn die Wurzeln der Aloe Vera nicht genügend Wasser aufnehmen, wird das Wachstum der Aloe Vera geschwächt. Beim Anpflanzen von Aloe Vera ist die Verwendung von Tontöpfen oder Keramiktöpfen zur Pflege besser geeignet, da diese beiden Topfarten eine gute Luftdurchlässigkeit und Drainage aufweisen. Aloe Vera-Pflanzen wachsen kräftiger, wenn sie in diesen beiden Topfarten gepflegt werden. So topfen Sie Aloe Vera um1. Topf entfernen und Wurzeln beschneiden Beim Umtopfen von Aloe Vera können Sie den Topf auf den Kopf stellen und anschließend mit einer Hand auf den Topfrand klopfen, sodass sich die Aloe Vera Pflanze und die alte Erde vom Topf lösen. Reinigen Sie anschließend die alte Erde an den Wurzeln und schneiden Sie die schlechten und verfaulten Wurzeln ab. 2. Erde auswählen und umtopfen Der beste Boden zum Anpflanzen von Aloe Vera ist locker und gut durchlässig. Als Grunddünger können beim Pflanzen Kohle und Knochenmehl zugegeben werden. Grundsätzlich können atmungsaktive Porzellantöpfe oder Tontöpfe verwendet werden. Die Topfgröße kann eine Nummer größer als die Originalgröße sein. |
<<: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Hortensien
Gelber Wein hat ein starkes Aroma und eine golden...
1. Was ist Bluthochdruck? Bluthochdruck, hoher Bl...
Marmelade ist eine sehr süße Soße und wird normal...
Beim Fahrradfahren treten die Oberschenkel auf di...
Sojaquark ist ein alltägliches Gericht, aber eini...
Es ist wieder an der Zeit, dass Trauben in großen...
Krebs ist im modernen Leben weit verbreitet und v...
Was ist das Oslo Freedom Forum? Das Oslo Freedom F...
Viele Freundinnen hören bei körperlichen Untersuc...
Wann sollte die Erde in Porzellanblumentöpfen gew...
Es heißt, Eltern seien die ersten Lehrer ihrer Ki...
Einführung in das Wachstum von Impatiens Impatien...
Bevorzugt Trachelospermum variegatum Schatten ode...