Anbaumethode für GummibäumeDer Gummibaum, auch Indischer Gummibaum genannt, ist eine Pflanze der Gattung Ficus in der Familie der Maulbeergewächse. Die Vermehrung des Gummibaums erfolgt durch Samen, Stecklinge und Ableger. Die geeignete Wachstumstemperatur für Gummibäume liegt zwischen 15 und 35 Grad und sollte im Winter nicht unter 5 Grad liegen. Sie mag fruchtbare und feuchte, saure Böden und ist widerstandsfähiger gegen Wasser und Feuchtigkeit. Es muss an einem Ort mit guter Beleuchtung aufbewahrt werden. Im Sommer muss auf Schatten geachtet werden. In den anderen drei Jahreszeiten außer mittags kann es in die Sonne gestellt werden. Während der Wachstumsphase sollten sechs Stunden Licht pro Tag gewährleistet sein. Der Boden für Gummibäume kann aus Lauberde, Gartenerde und Flusssand vorbereitet werden, dem eine kleine Menge Basisdünger hinzugefügt wird. Die Bewässerung sollte sich nach der Trockenheit des Bodens richten. Die Gießmenge sollte kontrolliert werden und es darf keine Wasseransammlung entstehen. Achten Sie im Winter auf die Wasserkontrolle. Gedüngt werden kann im Abstand von einem halben Monat, ab dem Herbst sollte die Anzahl der Düngungen reduziert werden. Wenn die Pflanze unter Krankheiten und Schädlingen leidet, sollten Sie möglichst schnell Medikamente einsetzen und mehr lüften. BewässerungsmethodeGummibäume mögen eine feuchte Umgebung, aber übermäßige Feuchtigkeit beeinträchtigt ihre Wachstumsgeschwindigkeit. Das Gießen sollte zeitnah erfolgen, es darf jedoch zu keiner Wasseransammlung kommen. Im Sommer häufig gießen und im Winter die Bewässerung kontrollieren. DüngemethodeGummibäume werden im Allgemeinen alle 15 Tage mit Flüssigdünger oder Mehrnährstoffdünger gedüngt, um den Boden feucht zu halten. Dadurch wird eine bessere Wirkung erzielt. Nach dem Herbst kann die Anzahl der Düngungen reduziert werden, um die Überwinterung zu erleichtern. SchnittmethodenWenn der Gummibaum etwa 0,6 Meter hoch ist, kann er gekappt werden, um neue Äste zu fördern und 3–5 Seitenäste zu bilden. Um die Bildung neuer Zweige zu fördern, muss er im Frühjahr beschnitten werden. Wird er nicht rechtzeitig beschnitten, bleiben die Zweige und Blätter spärlich und der Zierwert ist nicht hoch. Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von GummibäumenGummibäume mögen hohe Temperaturen und sind nicht kälteresistent. Wenn die Temperatur im Winter unter 10 Grad liegt, müssen sie warm gehalten werden. Bei Temperaturen unter 5 Grad kommt es zu Frostschäden. Sie können in voller Sonne gehalten werden und nur in der Sonne kann die Pflanzenform normal und schön werden. Um ihren normalen Wachstumsbedarf zu decken, müssen ausreichend Dünger und Wasser bereitgestellt werden. |
<<: Welche Methoden und Vorsichtsmaßnahmen sind für den Anbau von Maiden Heart erforderlich?
>>: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kaltwasserblumen?
Getrocknete Bambussprossen sind ein sehr gutes Na...
Welcher Blumentopf eignet sich für den Drachenbar...
kürzlich Provinz Henan von extrem starken Regenfä...
„Das Wesentliche beim Gehen ist, das Gehirn zu en...
Die Methode zur Herstellung von zweifarbigem Wass...
Was ist Victoria's Secret? Victoria's Secr...
Geeigneter Zeitpunkt für die Kleeaussaat Klee ist...
Viele Frauen glauben, dass die Schwangerschaft di...
Jeder Beruf hat entsprechende Berufskrankheiten. ...
Haben Sie eines dieser Symptome? Urinverlust beim...
Lotuswurzel- und Garnelenbrei ist ein gesundheits...
Künstliche Wimpern können den Augen schöner Fraue...
Der Preis für rote Trauben ist etwas hoch, aber di...