Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Gardenia jasminoides

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Gardenia jasminoides

Gardenia Einführung

Gardenie, auch als Gardenie und Gelbe Gardenie bekannt, ist eine Pflanze aus der Klasse der zweikeimblättrigen Pflanzen (Rubiaceae) und der Gattung Gardenia. Er hat üppige Zweige und Blätter, ist das ganze Jahr über immergrün und hat duftende Blüten. Es handelt sich um eine äußerst dekorative Pflanze, die durch Stecklinge vermehrt werden kann. Zu den gängigen Sorten gehören die Großblättrige Gardenie, die Wassergardenie und die Gelbe Gardenie.

Gardenia-Anbaumethode

Gardenien bevorzugen einen Standort mit viel Sonnenlicht, vertragen aber auch Schatten, allerdings nimmt dann die Anzahl der Blüten ab. Sie mag eine warme und feuchte Umgebung und eignet sich zum Anpflanzen in fruchtbaren, gut durchlässigen, sauren, leichten Lehmböden. Es muss gewährleistet sein, dass täglich mehr als sechs Stunden Streulicht vorhanden sind. Die geeignetste Temperatur beträgt 15 bis 25 Grad. Während der Wachstumsphase alle 2–3 Tage gießen.

Bewässerungsmethode

Gardenien mögen eine feuchte Umgebung, vertragen jedoch keine Staunässe. Die Wassermenge sollte nicht zu groß sein. Im Allgemeinen wird alle 2-3 Tage gegossen. Es sollte sich nicht bei jedem Gießen Wasser im Topf ansammeln. Bei trockener Luft jeden Morgen und Abend Wasser versprühen. Je feiner die Wassertropfen, desto besser, damit sie leichter aufgenommen werden können.

Düngemethode

Vor dem Pflanzen von Gardenien können Sie dem Boden einen Basisdünger hinzufügen. Von April bis Oktober außerhalb der Blütezeit alle 30 Tage eine Top-Düngung auftragen. Achten Sie auf eine häufige Anwendung dünnflüssiger Düngemittel und verwenden Sie keine konzentrierten Düngemittel oder Rohdünger.

Schnittmethoden

Bevor die neuen Triebe der Gardenie verholzen, können Sie von der Spitze des Zweiges 2 bis 3 cm abschneiden, um das Austreiben von Seitenzweigen zu fördern. Die Zweige der Pflanze können beschnitten werden, nachdem sie verholzt sind. Bei erwachsenen Pflanzen können dichte, überwucherte und alte Äste und Blätter abgeschnitten werden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren.

Vorsichtsmaßnahmen für den Gardenienanbau

Die geeignete Wachstumstemperatur für Gardenien liegt zwischen 18 und 28 Grad. Die Temperatur muss im Winter über minus 10 Grad liegen. Es eignet sich für die Wartung bei hellem Streulicht. Sie mag lockeren, fruchtbaren, gut durchlässigen, sauren Boden. Gießen Sie zu normalen Zeiten nicht zu viel und es sollte keine Wasseransammlung entstehen.


<<:  Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Zhujinhua

>>:  Wie reguliert man unzureichendes Yang Qi? Symptome von unzureichendem Yang Qi

Artikel empfehlen

Yams und Polenta

Ich schätze, Sie wissen nicht viel über Yams-Mais...

Wussten Sie, dass Teer gefährlicher ist als Nikotin?

Laut Statistik liegt die Zahl der Raucher in Chin...

Wie man Tomatensamen pflanzt

Einführung in Tomatensamen Tomatenkerne lassen si...

Neue Technologie zur Kultivierung von Tremella fuciformis

Heute erzähle ich Ihnen von der neuen Anbautechno...