Sollte ich für Avalokitesvara odora einen großen oder kleinen Topf verwenden?Für die Aufzucht der Alocasia odora ist die Verwendung eines kleinen Topfes sinnvoller, da die Alocasia odora eine Sukkulente ist, relativ langsam wächst und eine relativ kleine Pflanzenform hat. Wenn die Pflanze in einem großen Topf wächst, ist es schwierig, den Boden gründlich zu wässern, und wenn Staunässe entsteht, beeinträchtigt dies das Wachstum der Pflanze. Wachstumsumgebung: Bei der Pflege der Alocasia odora liegt die am besten geeignete Umgebungstemperatur zwischen 20 und 30 Grad. Im Frühling kann einmal im halben Monat und im Sommer alle 4 bis 5 Tage gegossen werden. Während der Erhaltungsphase kann alle 20 Tage verdünnter Flüssigdünger ausgebracht werden. Umtopfzeitpunkt: Die Alocasia odora muss im Allgemeinen nach 1 bis 2 Jahren Pflege umgetopft werden, da nach einer Pflegeperiode die Nährstoffe in der Blumenerde allmählich abnehmen und die Bodenstruktur härter wird. Durch Austauschen der Blumenerde kann das Wachstum der Alocasia odora verbessert werden. Sollte ich für Avalokitesvara einen tiefen oder flachen Topf verwenden?Die Wurzeln der Alocasia odora sind fleischig, daher ist es im Allgemeinen besser, einen flachen Topf zu verwenden. Wenn Sie einen tiefen Topf verwenden, kommt es beim Gießen leicht zu Wasseransammlungen, die den Fuß der Alocasia odora ersticken lassen. An das Material des Blumentopfs für die Alocasia odora werden keine großen Ansprüche gestellt. Im Allgemeinen kann ein Keramiktopf, Plastiktopf oder Porzellantopf mit guter Drainage verwendet werden. Generell eignet sich ein Blumentopf mit größerem Durchmesser, da dieser für das Wachstum der Alocasia odora angenehmer ist und zudem die Erde besser entwässern kann. So topfen Sie die Alocasia odora um1. Trennung von Topf und Erde Halten Sie den oberen Teil der Alocasia odora fest, stellen Sie den Blumentopf anschließend auf den Boden und klopfen Sie einige Male darauf. Dadurch entsteht ein Abstand zwischen der Erde und dem Blumentopf. Halten Sie dann die Alocasia odora Pflanze fest und gießen Sie sie aus. 2. Erde im Topf ausräumen Die heruntergefallene Blumenerde muss aufgesammelt werden. Entfernen Sie mit den Händen langsam die Erde von der Pflanze, schneiden Sie anschließend die verfaulten Wurzeln ab, waschen Sie sie und setzen Sie die Alocasia odora anschließend in neue Blumenerde. |
<<: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Bowl Lotus
>>: Verursacht Melasma Schlaflosigkeit? Wie behandelt man Chloasma im Gesicht?
Zusammengestellt von: Gong Zixin Fettleibigkeit i...
Sternanis-Düngezeit Wenn Sie Sternanis düngen, tu...
Im täglichen Leben ist die Lilie eine sehr nützli...
In den Augen vieler Menschen hat Datura eine gehe...
Schmuck aus Adlerholz ist im Alltag häufig zu seh...
Wie sind Sie auf den Apfel-Rosinen-Porridge aufme...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Nachdem die Saubohnen reif sind, müssen sie geern...
Allium ist eine mehrjährige Pflanze mit starker A...
Mit der Popularisierung von Gesundheitskonzepten ...
Koreanischer Jujube-Brei hat einen extrem hohen N...
Die Kalanchoe macht ihrem Namen alle Ehre, sie is...
Was ist die Counter-Strike-Website? „Counter-Strik...
Ich glaube, jeder kennt die Hami-Melone und hat d...