Anbaumethode von Millettia reticulataMillettia reticulata ist eine mehrjährige Kletterpflanze aus der Familie der Leguminosen. Zu den üblicherweise verwendeten Vermehrungsmethoden von Millettia reticulata gehören Aussaat, Teilung und Stecklinge. Millettia wächst wild in Talwäldern und Bergbüschen. Es bevorzugt eine warme Wachstumsumgebung und die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 20 und 30 Grad. Sie benötigt nicht viel Licht und verträgt Schatten gut. Der Boden sollte vorzugsweise lockerer, fruchtbarer, gut durchlässiger Bergboden oder Lauberde sein. Millettia hat eine breite Anpassungsfähigkeit an den Boden und kann in normalem Boden wachsen. Allerdings wächst es kräftiger in einem Boden, der atmungsaktiv, gut durchlässig und reich an organischen Stoffen ist. Insbesondere für die Topfkultur empfiehlt es sich, qualitativ hochwertige Erde zu wählen. Es ist sehr kältebeständig und muss im Winter zur Pflege ins Haus gebracht werden. BewässerungsmethodeIm Allgemeinen reicht es aus, die Cistanche deserticola alle zwei Tage einmal zu gießen. Bei Temperaturen über 30 Grad im Sommer kann die Häufigkeit erhöht werden. Sie können es morgens und abends gießen. Halten Sie es feucht, damit die Pflanze genügend Wasser aufnehmen kann und schneller wachsen kann. DüngemethodeMillettia benötigt während der Wachstumsphase Dünger, jedoch nicht viel. Im Allgemeinen reicht einmal im halben Monat aus. Die Düngemittelkonzentration muss auf einem niedrigeren Niveau kontrolliert werden. Um Düngeschäden vorzubeugen, können Sie nach dem Düngen zusätzlich gießen, das fördert die Aufnahme des Düngers durch die Pflanze. SchnittmethodenDie Keimfähigkeit der Cistanche ist zu stark, daher müssen wir sie auch beschneiden. Nach dem Herbst können wir zu dicht wachsende oder alte Äste beschneiden und auslichten. Dadurch wird die Cistanche lichtdurchlässiger. Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Millettia reticulataIn einer Umgebung mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit neigt die Hühnerblutrebe zur Wurzelfäule, die mit Carbendazim behandelt werden kann. Es ist nicht kältebeständig und muss im Winter zur Pflege ins Haus geholt werden. Bei einer Pflanzung in die Erde kann ein kältebeständiger Schuppen gebaut oder die Pflanze mit Stroh abgedeckt werden, damit sie sicher überwintern kann. |
<<: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Hortensien
Hergestellt von: Wissenschaftliche Bildungsbasis ...
Rote Bete, auch Mangold genannt, ist eine Rübenso...
Geben Sie eine halbe Kanne Mineralwasser in den W...
Nach traditioneller Auffassung sollten sich Herzk...
Die Brunstzeit ist eine Phase, die jedes Tier dur...
In letzter Zeit hat meine Mutter häufig mit mir ü...
Was ist Blau? Blue (chinesische Übersetzung: Blaue...
Ich glaube, nicht jeder weiß, wie man Yams- und G...
Wir alle wissen, dass viele Leute beim Schmoren e...
Was ist der Syfy Channel? Syfy (früher Sci Fi Chan...
Lungenkrebs ist eine der schwerwiegendsten Krankh...
Passionsfrucht ist eine tropische Frucht mit eine...
Den Atem 30 Sekunden lang anzuhalten ist kein zuv...
Trockenpflaumen, die später in Kalifornien populä...
Hirsebrei ist der am häufigsten verwendete gesund...