Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Hortensien

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Hortensien

Wie man Hortensien anbaut

Hortensien sind Pflanzen der Gattung Geranium. Die Vermehrung kann grundsätzlich durch Stecklinge, Aussaat, Gewebekultur usw. erfolgen. Die Pflanze ist sehr lichtliebend und bevorzugt eine warme Wachstumsumgebung. Im Allgemeinen eignet es sich zum Wachsen bei etwa 15–25 Grad Celsius, die Wintertemperatur liegt über 5 Grad Celsius. Der Boden muss die Bedingungen hinsichtlich Lockerheit, Atmungsaktivität und Nährstoffgehalt erfüllen.

Bei der Hortensienzucht müssen Sie auf die drei Aspekte Wasser, Temperatur und Düngung achten. Beim Gießen gilt der Grundsatz: Gießen Sie erst bei trockenen Temperaturen, und gießen Sie dann gründlich. Der Anbau sollte zwischen 10 und 20 Grad erfolgen und entsprechend gedüngt werden.

Darüber hinaus sollten Hortensien vor der Blüte keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden und während der Blütezeit nicht gedüngt werden. Nach der Blüte sollten verwelkte Hochblätter rechtzeitig entfernt und Nährstoffe sowie Wasser rechtzeitig wieder zugeführt werden.

Bewässerungsmethode

Achten Sie beim Gießen von Hortensien darauf, dass Sie sie mäßig und nicht zu viel gießen, da zu viel Wasser ihr normales Wachstum beeinträchtigt. Beim Gießen sollte die Erde nur angefeuchtet werden, sodass sich kein Wasser in der Erde ansammelt.

Düngemethode

Im Frühjahr und Herbst können Sie Hortensien alle 7–10 Tage mit verdünntem Dünger versorgen. Bei hohen Temperaturen im Sommer kommt es vorübergehend zu einem Wachstum der Pflanzen, sodass auf die Düngung verzichtet werden sollte. Im Winter kommt es zu keinem großen Pflanzenwachstum, daher sollte die Anzahl der Düngungen entsprechend reduziert werden.

Schnittmethoden

Bei der Pflege müssen Hortensien rechtzeitig zurückgeschnitten werden. Durch richtiges und rechtzeitiges Beschneiden können eine bessere Pflanzenform, eine bessere Blüte und ein besseres Wachstum gefördert werden. Zudem müssen nach der Blüte die verbliebenen Blüten und zu dichte Zweige zurückgeschnitten werden, damit sie sich schneller erholen können.

Das sollten Sie bei der Hortensienzucht beachten

Bei der Aufzucht von Hortensien ist zu beachten, dass eine längere Lagerung in kühlen, dunklen Räumen zu einem zu hohen Wachstum und damit zu einem schwachen Wuchs führen kann. Daher sollten sie an einem Ort mit guter Beleuchtung aufbewahrt werden. Im Sommer ist die Mittagssonne stark, daher sind Schatten und Sonnenschutz notwendig.

Beim Anbau von Hortensien müssen Sie auf die Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen achten. Die häufigsten sind Welke und Blattflecken. Achten Sie auf Belüftung und vermeiden Sie andere kranke Pflanzen. Sobald die Krankheit auftritt, müssen Sie sofort Medikamente einnehmen. Bei einer schweren Erkrankung ist das normale Wachstum gefährdet.

<<:  Wie stelle ich das WeChat der Schwester als WeChat-Klingelton ein? WeChat-Benachrichtigungston der Schwester Baidu Cloud-Link

>>:  Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Hühnerherzreben?

Artikel empfehlen

Wie man Honigoliven einlegt Vorteile des Verzehrs von Honigoliven

Honigoliven sind ein gesundes Lebensmittel mit ex...

Bevorzugt Beifuß Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Beifuß Schatten oder Sonne? Beifuß ist ...

Kann man Passionsfrüchte in Töpfe pflanzen?

Kann Passionsfrucht in Töpfen angebaut werden? Pa...

Die Wirksamkeit und Funktion des Granatapfels Wie wählt man Granatapfel

Der Granatapfel stammt ursprünglich aus den westl...

Wie man Mangostan pflanzt Pflanztechniken

Ich glaube, jeder ist sehr daran interessiert, wi...

Können Sie kein Make-up tragen, wenn Sie Akne haben?

Zu absolut Akne ist ein häufiges Hautproblem, das...