Wie man Kraniche züchtetDie Kranichpflanze ist eine Pflanze aus der Familie der Primelgewächse. Es mag kühle, halbschattige Umgebungen. Es wächst von Herbst bis Frühling und hält im Sommer Winterschlaf. Die Temperatur sollte 30 Grad nicht überschreiten. Die geeignete Temperatur im Winter beträgt 5–10 Grad. Sie eignet sich zum Pflanzen in gut durchlässigen, humus- und kalkhaltigen Böden. Verwenden Sie Kies als Topfboden, um die Drainage zu verbessern. BeleuchtungKraniche sind lichtliebende Pflanzen. Beim Indoor-Anbau sollte die Pflanze an einem sonnigen Platz, beispielsweise auf der Fensterbank oder dem Balkon, stehen und der Standort des Blumentopfs sollte häufig geändert werden. Wenn die Pflegeumgebung dunkel ist, werden die Blätter des Kranichs leicht gelb. TemperaturUnter normalen Umständen beträgt die geeignete Wachstumstemperatur für Kranichpflanzen tagsüber etwa 20 Grad und nachts etwa 10 Grad. Bei einer Raumtemperatur über 5 Grad kann die Kranichpflanze normal wachsen. Bei niedriger Raumtemperatur kann sich die Blütezeit verlängern, die Blüte erfolgt jedoch langsam. Bei hohen Raumtemperaturen erfolgt die Blüte schnell, die Blütezeit ist jedoch kurz. BewässerungDie Kranichpflanze mag eine feuchte Umgebung, verträgt jedoch keine Staunässe. Zu viel Wasser führt zu Wurzelfäule und Absterben. Daher sollte die Bewässerungsmenge kontrolliert werden. Warten Sie mit dem Gießen, bis die Blüten und Blätter leicht verwelkt sind, und halten Sie die Erde nur leicht feucht. DüngungStorchblatt ist eine düngeliebende Pflanze. Beim Pflanzen können Sie humusreichen Sandlehm wählen. Wechseln Sie die Blumenerde einmal im Jahr. Wenden Sie verdünntes Kaliumdihydrogenphosphat jeweils einmal während der Wachstumsspitzen im Frühjahr und Herbst an. Verwenden Sie keine stickstoffreichen Düngemittel. pruneWährend der Wachstumsperiode des Storchschnabels müssen dichte, langbeinige und einige schwache Äste weggeschnitten werden. Nach der Blüte müssen die restlichen Blüten und Blütenstiele abgeschnitten und die trockenen Blätter entfernt werden. Abschließend müssen die kranken und von Insekten befallenen Blätter abgeschnitten werden. Vorsichtsmaßnahmen für die KranichzuchtDie Kranichpflanze ist eine Pflanze, die Dünger liebt. Während der Wachstumsperiode kann einmal im halben Monat gedüngt werden, und während der Differenzierungsphase der Blütenknospen sollte Kaliumdihydrogenphosphat innerhalb eines halben Monats ausgebracht werden. Sie mag eine feuchte Umgebung, verträgt aber keine Staunässe. Die Bewässerung sollte angemessen sein, was durch Einweichen des Topfbodens erfolgen kann. |
Ich weiß nicht, ob Sie bemerkt haben, dass in ein...
Was ist die Website der Universität Valladolid? Di...
Bis Silvester sind es noch zwei Tage! In letzter ...
Kennt jemand Mimosa pudica? Sie wird auch Mimose ...
Windpocken sind eine akute Infektionskrankheit, d...
Kürzlich wurde in die Abteilung für Allgemeinmedi...
Algenmasken sind ein sehr beliebtes Hautpflegepro...
Fischmagen ist der Bauchteil von Fischen und ein ...
Ich glaube, jeder hat schon einmal gebratenes Sch...
Wie lange die ICL-Operation im Auge verbleiben ka...
Apropos gebratener Eierreis: Das ist wohl das Lie...
Die Teepolyphenole in Bashan Queshe sind wasserlö...
Vor einem Jahr wurde bei Xiaochengzi, der im letz...
Was ist NigeriaDotCom? NigeriaDotCom ist eine umfa...